gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer hat Angst vorm Timmelsjoch? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2013, 14:48   #25
jumaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von jumaka
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: München
Beiträge: 928
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn ichs Pino krieg (daran wirds kaum scheitern) und meine Kurze Bock hat, fahren wir euch mitm Tandem aus den Schuhen...

Müssten dann aber Samstag zackig wieder verschwinden, weils Kindl Sonntag in aller Herrgottsfrüh die Heimreise antreten muss, dafür würden wir ggf. Freitag schon anreisen, um uns Samstag vorm Start ordentlich warmzufahren...
Uiuiui, falls Du kommst muss ich ja den Italiener erst recht nochmal aufhübschen vorher
__________________
Jetzt ist Sommer!
jumaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 15:09   #26
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.541
Neid... aber ich werde mal Ende August gucken, ob ihr was verloren habt
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 18:06   #27
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Das wäre toll, wenn du mitkommst!

Fahrgemeinschaft könnte ich höchstens ab München organisieren. Aber vielleicht hat Chris noch Platz im Auto? Sonst fallen mir spontan auch noch ein paar Leute aus deiner Gegend ein, die ruhig auch mal einen "richtigen" Berg fahren könnten und wahrscheinlich gar keine schlechte Figur machen würden...
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Hey
@pumuggel
Lass mal schauen ob wir da zusammen runterfahren könnten.
Ich könnte mir vorstellen, dass Freitag der Anreisetag ist, um dann Samstag und Sonntag Vormittag noch zu radeln. Sonst lohnt sich die lange Fahrt ja nicht so richtig. Muss mich auch nochmal mit brodjaga abstimmmen, bin mir aber sicher, dass wir ne Lösung finden.

Was meinste?

Lass uns mal reden, was möglich wäre. Ich habe jetzt allerdings mal gegoogelt und festgestellt, dass es 600km Anfahrt sind...das ist für Freitagnachmittag bis Sonntag schon ganz schön heftig. Und wie gesagt, ich kann am Freitag nicht vor 14:00 starten. Ansonsten habe ich einen RR-Kumpel aus Stuttgart angemailt...der trainiert für den Ötzi und könnte durchaus dafür zu haben sein.
Ach so, offene Pässe würde ich schon als Voraussetzung für die Anfahrt sehen...die Möglichkeit von Schlechtwetter und Sperrung hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen.
Und noch ne blöde Frage zum Schluss (keine Kritik!). Warum Start und Treffen in St. Leonhard? Ist die Auffahrt ab Sölden nicht so schön/schwer? Bis Sölden sind es für uns Mitteldeutschen immerhin 100km Anfahrt weniger. O.k., habe es im ersten Post nachgelesen...ab St. Leonhard gibt es mehrere Fahrmöglichkeiten.

Geändert von pumuggel (30.04.2013 um 18:19 Uhr).
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 18:49   #28
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Wir können gern noch ein paar Parameter anpassen, ich wollte nur mal einen Anfang machen. Ich glaub das einzige was nicht diskutabel ist, jedenfalls nicht für Chris und mich:
Wir wollen irgendwo hoch...!!

Würde es helfen, wenn wir den Start auf 12:00 verlegen?
Dann könnte man Samstag früh anreisen, allerdings schaffen wir dann keine zwei Pässe... (wollte ich ursprünglich).

Treffpunkt, Start und Übernachtung in Sölden wär für mich auch okay, setzt aber voraus, dass das Timmelsjoch offen ist, ansonsten gäbe es von St. Leonhard aus einfach mehr Ausweichmöglichkeiten für andere Touren.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 18:58   #29
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Passo dello Stelvio
DIFFICOLTÀ: 1410.535

http://www.salite.ch/stelvio1.asp?Ma...empriseH =661
Sch-luck
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 20:17   #30
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Wir können gern noch ein paar Parameter anpassen, ich wollte nur mal einen Anfang machen. Ich glaub das einzige was nicht diskutabel ist, jedenfalls nicht für Chris und mich:
Wir wollen irgendwo hoch...!!

Würde es helfen, wenn wir den Start auf 12:00 verlegen?
Dann könnte man Samstag früh anreisen, allerdings schaffen wir dann keine zwei Pässe... (wollte ich ursprünglich).

Treffpunkt, Start und Übernachtung in Sölden wär für mich auch okay, setzt aber voraus, dass das Timmelsjoch offen ist, ansonsten gäbe es von St. Leonhard aus einfach mehr Ausweichmöglichkeiten für andere Touren.
Hi Alfalfa, nein...ich möchte keine Diskussion anzetteln...organisiert einfach so, wie ihr denkt. Ob ich nun mitkomme oder es fällt der berühmte Sack Reis um...das ist ja hier nicht das Thema .
Ich persönlich bin halt kein Fan von langen Autofahrten für kurze Aktivitäten...aber da ist ja Jeder anderer Ansicht. Legt ihr die Rahmenbedingungen fest und ich muss für mich entscheiden, ob Aufwand und Ertrag in einem guten Verhältnis zueinander stehen. Wie gesagt, reizvoll finde ich es...unter den Anfahrtsbedingungen aber auch recht stressig, vor allem, wenn die Gefahr besteht, dass man die Touren vielleicht gar nicht fahren kann.
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 20:30   #31
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Startet in Sölden, dann könnt ihr euch den wunderbaren Tiefen/Rettenbachferner auch reinziehn!

Zieht euch die Bilder rein, einfach genial! Zwischen Timmels und Gletscher würd ich zweiteren wählen...

http://www.quaeldich.de/paesse/oetzt...tscherstrasse/
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 20:53   #32
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Sehr reizvoll, leider keine Zeit
Wollte ich schon immer mal kurbln

Maln Link für die Alpenpässe, fahrn könnt ihr das am 25ten..
Wintersperre voraussichtlich bis 01.05.

http:// http://www.alpen-journal.de/alpenservice/alpenpaesse.html

Wünsch euch auf jeden Fall vui Spasss
und trockenes, schönes Wetter.

__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.