Wenn ichs Pino krieg (daran wirds kaum scheitern) und meine Kurze Bock hat, fahren wir euch mitm Tandem aus den Schuhen...
Müssten dann aber Samstag zackig wieder verschwinden, weils Kindl Sonntag in aller Herrgottsfrüh die Heimreise antreten muss, dafür würden wir ggf. Freitag schon anreisen, um uns Samstag vorm Start ordentlich warmzufahren...
Uiuiui, falls Du kommst muss ich ja den Italiener erst recht nochmal aufhübschen vorher
Fahrgemeinschaft könnte ich höchstens ab München organisieren. Aber vielleicht hat Chris noch Platz im Auto? Sonst fallen mir spontan auch noch ein paar Leute aus deiner Gegend ein, die ruhig auch mal einen "richtigen" Berg fahren könnten und wahrscheinlich gar keine schlechte Figur machen würden...
Zitat:
Zitat von ChrisL
Hey
@pumuggel
Lass mal schauen ob wir da zusammen runterfahren könnten.
Ich könnte mir vorstellen, dass Freitag der Anreisetag ist, um dann Samstag und Sonntag Vormittag noch zu radeln. Sonst lohnt sich die lange Fahrt ja nicht so richtig. Muss mich auch nochmal mit brodjaga abstimmmen, bin mir aber sicher, dass wir ne Lösung finden.
Was meinste?
Lass uns mal reden, was möglich wäre. Ich habe jetzt allerdings mal gegoogelt und festgestellt, dass es 600km Anfahrt sind...das ist für Freitagnachmittag bis Sonntag schon ganz schön heftig. Und wie gesagt, ich kann am Freitag nicht vor 14:00 starten. Ansonsten habe ich einen RR-Kumpel aus Stuttgart angemailt...der trainiert für den Ötzi und könnte durchaus dafür zu haben sein.
Ach so, offene Pässe würde ich schon als Voraussetzung für die Anfahrt sehen...die Möglichkeit von Schlechtwetter und Sperrung hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen.
Und noch ne blöde Frage zum Schluss (keine Kritik!). Warum Start und Treffen in St. Leonhard? Ist die Auffahrt ab Sölden nicht so schön/schwer? Bis Sölden sind es für uns Mitteldeutschen immerhin 100km Anfahrt weniger. O.k., habe es im ersten Post nachgelesen...ab St. Leonhard gibt es mehrere Fahrmöglichkeiten.
Wir können gern noch ein paar Parameter anpassen, ich wollte nur mal einen Anfang machen. Ich glaub das einzige was nicht diskutabel ist, jedenfalls nicht für Chris und mich:
Wir wollen irgendwo hoch...!!
Würde es helfen, wenn wir den Start auf 12:00 verlegen?
Dann könnte man Samstag früh anreisen, allerdings schaffen wir dann keine zwei Pässe... (wollte ich ursprünglich).
Treffpunkt, Start und Übernachtung in Sölden wär für mich auch okay, setzt aber voraus, dass das Timmelsjoch offen ist, ansonsten gäbe es von St. Leonhard aus einfach mehr Ausweichmöglichkeiten für andere Touren.
Wir können gern noch ein paar Parameter anpassen, ich wollte nur mal einen Anfang machen. Ich glaub das einzige was nicht diskutabel ist, jedenfalls nicht für Chris und mich:
Wir wollen irgendwo hoch...!!
Würde es helfen, wenn wir den Start auf 12:00 verlegen?
Dann könnte man Samstag früh anreisen, allerdings schaffen wir dann keine zwei Pässe... (wollte ich ursprünglich).
Treffpunkt, Start und Übernachtung in Sölden wär für mich auch okay, setzt aber voraus, dass das Timmelsjoch offen ist, ansonsten gäbe es von St. Leonhard aus einfach mehr Ausweichmöglichkeiten für andere Touren.
Hi Alfalfa, nein...ich möchte keine Diskussion anzetteln...organisiert einfach so, wie ihr denkt. Ob ich nun mitkomme oder es fällt der berühmte Sack Reis um...das ist ja hier nicht das Thema .
Ich persönlich bin halt kein Fan von langen Autofahrten für kurze Aktivitäten...aber da ist ja Jeder anderer Ansicht. Legt ihr die Rahmenbedingungen fest und ich muss für mich entscheiden, ob Aufwand und Ertrag in einem guten Verhältnis zueinander stehen. Wie gesagt, reizvoll finde ich es...unter den Anfahrtsbedingungen aber auch recht stressig, vor allem, wenn die Gefahr besteht, dass man die Touren vielleicht gar nicht fahren kann.