gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rahmen gebrochen an Sattelstützeneinschub/Schraube - noch zu retten? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2013, 10:20   #25
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von rauchi2001 Beitrag anzeigen
(etwas umständlich von Felt geregelt - aber nun ja).

...

Mögliche Lösungen des Problems:
A. Schraube durch Rahmen und Sattelstütze jagen bzw. Kleben (Danke für die Tipps! Rahmen kommt ja eh weg) + Vollgas geben
B. Aeroaufsatz an mein 10 Jahre altes Alu-Rennrad montieren + Vollgas geben
Mach mal bitte ein Foto von der Seite. Mit einer Carbonschelle direkt auf den Rahmen laminiert müsste man das elegant reparieren können. Ansonsten kleben mit Uhu endfest ausm Baumarkt. Schmirgel und Aceton nicht vergessen um die Klebeflächen aufzurauhen und zu entfetten.

Und Felt macht das nicht umständlich sondern eher einfach. Die Kommunikation mit einem Händler gestaltet sich in der Regel deutlich einfacher als mit einem Endkunden. Sofern der Händler ein bisschen Ahnung von seinem Fach hat...
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 10:21   #26
Franco13
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von rauchi2001 Beitrag anzeigen
Wenn Schraube, muss die dann allein durch die Sattelstütze (quasi Schraube als Begrenzer) oder durch Sattelstütze UND Rahmen?

Rahmen und Stütze, siehe Bild.

Einmal komplett durchbohren, Schraube (M5) durch und selbstsichernde Mutter drauf, überstehende Schraube absägen und scharfe Kanten wegfeilen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.jpg (8,3 KB, 86x aufgerufen)
Franco13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 10:50   #27
rauchi2001
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Münster
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Mach mal bitte ein Foto von der Seite.

Und Felt macht das nicht umständlich sondern eher einfach.
Okay, wieder was gelernt

Also: Das Gewinde sollte man eigentlich nicht sehen können, --> das ist der Bruch.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Seitenschau Bruch.jpg (20,2 KB, 78x aufgerufen)
rauchi2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 10:50   #28
rauchi2001
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Münster
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von Franco13 Beitrag anzeigen
Rahmen und Stütze, siehe Bild.

Einmal komplett durchbohren, Schraube (M5) durch und selbstsichernde Mutter drauf, überstehende Schraube absägen und scharfe Kanten wegfeilen.
Super, danke für das Bild!
rauchi2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 14:29   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von rauchi2001 Beitrag anzeigen
Felt hat mich direkt an den Händler verwiesen. Der Händler wird sich jetzt mit Foto und Rechnung an Felt wenden, um für mich nach der Herstellergarantie zu fragen (etwas umständlich von Felt geregelt - aber nun ja).
Das ist ein völlig normales Prozedere.
Dein Händler ist dein Ansprechpartner im Gewährleistungs-/Garantie-/Kulanzfall, genaugenommen sogar der Händler, bei dem du das Rad/den Rahmen gekauft hast (zB. bei nem Internetshop...).

Daneben: wenn die Gewährleistung abgelaufen ist, der Hersteller/Importeur also nur im (für dich) besten Fall ne Kulanzlösung anbietet, wirst du ihm hoffentlich zugestehen, die Bedingungen zu diktieren.
Der Verbaucher ist nicht gezwungen, das Angebot anzunehmen, wenn es ihm zu umständlich erscheint...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 14:46   #30
rauchi2001
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Münster
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das ist ein völlig normales Prozedere.
Dein Händler ist dein Ansprechpartner im Gewährleistungs-/Garantie-/Kulanzfall, genaugenommen sogar der Händler, bei dem du das Rad/den Rahmen gekauft hast (zB. bei nem Internetshop...).

Daneben: wenn die Gewährleistung abgelaufen ist, der Hersteller/Importeur also nur im (für dich) besten Fall ne Kulanzlösung anbietet, wirst du ihm hoffentlich zugestehen, die Bedingungen zu diktieren.
Der Verbaucher ist nicht gezwungen, das Angebot anzunehmen, wenn es ihm zu umständlich erscheint...
Hehe, so isses

Mir ist es ja umso rechter, wenn der Händler alles Weitere übernimmt Ich dachte nur, wenn ich bereits jmd von Felt am Telefon habe, könnte man eine Feedbackschleife FÜR FELT auslassen. Sozial wie ich bin habe ich ja schon durch die FELT Brille geschaut hehe.
rauchi2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 16:33   #31
rauchi2001
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Münster
Beiträge: 140
Ein Hoch auf FELT und PROFIRAD.DE! Einen Tag nach Kontaktaufnahme bereits die Zusage für einen Ersatzrahmen :-) Und dieser soll in der nächsten Woche geliefert werden!

Danke nochmal für Eure guten Tipps!!!



***
Hallo Herr XYZ,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir bedauern sehr, dass Sie Grund zur Reklamation haben. Ihr Anliegen wurde an die Firma Felt weitergeleitet.

Diese teilte uns heute mit, dass Sie einen neuen Rahmen auf Garantie erhalten.

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen
***
rauchi2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.