Zitat:
Zitat von captain hook
Wie geht Ihr für Euch damit um?
Also was ist für Euch eine gute Leistung? Das Unterbieten bestimmter Zeitbarrieren? Eine bestimmte Platzierung? Das Gefühl alles gegeben zu haben?
|
Kommt drauf an... Bisher hab ich nur an relativ kurzen Wettbewerbern bis inkl. verlängerte OD teilgenommen. Da gab's immer ein Zeitziel, weil ich das "Schaffen" im Lauf des Trainings nie angezweifelt habe. Man macht in diesem Bereich ja aber auch längere Sachen im Training, als der WK dann ist. Bei einer LD mit überschaubarem Trainingsaufwand wäre das allerdings durchaus anders, da wäre dann schaffen sicherlich ein denkbares Ziel.
Ein Platzierungsziel empfinde ich als problematisch, da ich nie beeinflussen kann, wie das Starterfeld aussieht und wie gut die anderen an dem Tag sind (Klar, man könnte sich den Wettkampf nach Starterfeld aussuchen)
Sollte es eben mit dem Zeitziel nicht klappen aufgrund widriger Umstände, dann ist das auch OK. Unzufriedenheit tritt auf, wenn ich den Eindruck habe im Trainings schon stärkere Leistung geliefert zu haben als am WK.
Zitat:
Zitat von captain hook
Vergleicht Ihr Euch dabei mit anderen oder schaut Ihr eher auf Euch selbst?
Und besonders: wie seit Ihr zu diesem Ziel gekommen? Warum will z.B. jemand "unter 3h laufen" oder "Sub40" machen oder "Sub10h" "eine Hawaiiquali schaffen"?
|
Ja

...beides

bei den lokalen Wettbewerben kennt man ja den ein oder anderen ~dem eigenen Leistungsniveau und da finde ich es durchaus spannend, wie sich das Kräfteverhältnis von Jahr zu Jahr in den einzelnen Diszilpinen verschiebt und dann frag ich auch gerne mal nach, was derjenige so an Training getrieben hat und mach mir dann auch gerne Gedanken, dass Eigene anzupassen. Ich trete jetzt aber weniger mit dem Gedanken an: "Ui, den und den muß ich unbegingt schlagen", find die Nachbetrachtung spannender.
Warum mach ich den Schmarrn? Mein Sport ist meine Meditation. Und um das ganze ein bischen spannender zu machen, setze ich mir halt gerne Ziele und freue mich, wenn sich da von Jahr zu Jahr was tut
Zitat:
Zitat von captain hook
Und wie ist es mit Eurem persönlichen Anspruch an Euch selbst in diesem Zusammenhang bestellt? Wollt ihr irgendwo ins Ziel kommen, wollt Ihr bestimmte Zeiten schaffen oder wollt Ihr vielleicht auch eher unbestimmt einfach alles aus Euch rausholen, was für Euch unter Euren Möglichkeiten drinn ist, das aber dafür auch mit vollem Einsatz. Oder seht Ihr das ganze eher locker und schaut mal, wie es so gehen wird und wie es läuft, lasst auch mal alle fünfe grade sein. Setzt Ihr Euren Anspruch an Euch selbst eher hoch oder niedrig an? Was passiert wenn Ihr Eurem Anspruch genügt habt oder auch nicht?
|
S.o. ich sehe das insofern aber locker, dass ich bereit bin meine Ziele anzupassen/Neue zu definieren, wenn meine Lebensumstände das erfordern. (Prioliste: Familie>Job>...)
Am Ende der "Saison" (war bei mir immer August) wird dann ein wenig reflektiert... was hab ich gemacht, wie gut konnte ich das Training mit Familie und Job vereinbaren, welche Änderungen am Training/Saisonaufbau würden vermutlich einen Leistungsschub bringen, welche davon sind vermutlich auch realisierbar, neue Ziele...? Ist dann aber mehr ein Brainstorming, konkreter wird's dann erst im Herbst/Winter (mal dieses Jahr ausgenommen, atm plan ich nicht weiter als 24h

)
Zitat:
Zitat von captain hook
Woran orientiert Ihr Euch? Beim Material, beim Training, bei dem was ihr macht? An Profis? An Bekannten? An Euch selbst? An Berichten und Artikeln in Zeitschriften, von Trainern...
Erzählt mal... 
|
Ich mach nur was hier im Forum für gut befunden wurde
Also beim Material, mein ich eher nach dem Vernunftsprinzip zu kaufen, ich versuche "billig" (aka. wer das kauft, kauft 2mal, 3mal...) zu vermeiden, aber haue keine Tausender für Laufräder u.ä. raus, deren Nutzen sich derzeit in meinen Zeiten wohl kaum widerspiegeln können. Edit: jedem soll sein high-end-material vergönnt sein. Hätte ich das Geld "über", würde sicher auch ein anderer Hobel in der Garage stehen, aber das hat eben derzeit keine so hohe Priorität.
Training ergibt sich aus einem Mix der Trainingspläne hier, Vereinstraining, eigener Erfahrung und der logistischen Möglichkeiten, die die Lebensumstände grade ergeben (Frühschwimmen, mit dem Rad zur Arbeit...) UND natürlich auch Inspirationen aus dem Forum hier.