gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kann ich mich so sehen lassen? Oder umrüsten? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2013, 18:54   #25
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Mensch, so .... kannste Dich damit natürlich nicht sehen lassen: Für's Foto gehört das Rad umgedeht, d.h. Kettenblätter und Kette nach vorn, Kette außerdem auf's große Blatt. Wo kommen wir denn da hin, wenn nicht mal die einfachsten Grundregeln eingehalten werden.

Laß die mal reden von wegen 3-fach. Ich kenn einen, der ist mal 24 Std. auf dem Nürburgring gefahren. Hatte vorher das kleine Blatt (von 3en) gesperrt. Er hat sich schwarz geärgert, dass er nach 20 Std. nicht mal runter schalten konnte.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 19:19   #26
Hawaiikai
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hawaiikai
 
Registriert seit: 27.08.2011
Ort: Meisterstadt
Beiträge: 72
Einfach fahren so wie`s ist.
Hauptsache es macht Spass und du versägst
alle mit 2 fach Kurbel .
__________________
Hauptsache die Haare liegen
Hawaiikai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 21:33   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Was mach ich nu' mit dem Lenker?
Der Lenker hat ne Schiceform, aber oben fällt er eh schon nach vorne hin ab. Ich würd an dem gar nix machen.
Höchstens tauschen gegen einen, deram Ende unten nedd gar so schräg abfällt.
Obwohl das andererseits beim Unterlenker-Fahren wieder ganz angenehm ist, wenn die Handgelenke nedd so abgewinkelt sind...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 00:58   #28
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Mensch, so .... kannste Dich damit natürlich nicht sehen lassen: Für's Foto gehört das Rad umgedeht, d.h. Kettenblätter und Kette nach vorn, Kette außerdem auf's große Blatt. Wo kommen wir denn da hin, wenn nicht mal die einfachsten Grundregeln eingehalten werden.
+1
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 00:59   #29
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Der Lenker hat ne Schiceform, aber oben fällt er eh schon nach vorne hin ab. Ich würd an dem gar nix machen.
+1
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 07:12   #30
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Hawaiikai Beitrag anzeigen
Einfach fahren so wie`s ist.
Hauptsache es macht Spass und du versägst
alle mit 2 fach Kurbel .
+1

Es kommt weder darauf an wie ein, für einen überschaubaren Preis, zu Trainingszwecken gekauftes Rad fotografiert ist, noch kommt es darauf an wie es aussieht.

Wichtig ist wie viel Schmackes es für die kommende Saison in die Beine bringt. Und dabei ist die Frage nach 2-fach oder 3-fach so was von Wumpe....

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 10:50   #31
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Von 61 auf so nen kleinem Rahmen.

Hast Du auf dem Oberrohr des alten Rad gelegen?

Ich würde es so lassen, sieht gut aus.
das hab ich auch sofort gedacht!

wenn FidoDido vorher mit dem 61er draussen war und jetzt mit DEM rad die richtige größe gefunden hat, dann MUSS es eine verbesserung zu vorher sein!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 18:58   #32
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
wenn FidoDido vorher mit dem 61er draussen war und jetzt mit DEM rad die richtige größe gefunden hat, dann MUSS es eine verbesserung zu vorher sein!
Mit dem 61er bin ich auch schon 160km oder Touren mit >1000 hm gefahren.

Danach hatte ich zwar auch mal zwei Tage Muskelkater in der Lendenwirbelsäule und/oder Nacken, aber ich mache immer fleißig Stabi (2x die Woche), damit ging das eigentlich.

Allerdings hab ich dem Rad nicht umsonst den Spitznamen "Nackenbrecher" bzw. "Rückenbrecher" verpasst, je nachdem, welche Muskeln grad mehr weh taten
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.