gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Alltagstaugliche Carbonfelgen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2013, 23:26   #17
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.409
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Guten Morgen!
Moin moin

Ey, die Anspielung mti dem Satz direkt unter einem Zitat von mir hab ich schon verstanden. Wink mit der Felge oder so ähnlich

@maifelder: Stimmt, ich hatte mal wegen der Aero nach den Firecrest gesucht, die sind teurer und hab ich noch nicht im Angebot gesehen. Die Citec 6000 gab es in einem Angebot auch mal für knapp dreistellig. Gaaanz knapp.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 07:48   #18
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.218
Zitat:
Zitat von der blaue Beitrag anzeigen
Ok,
Ich geb mich geschlagen.

Training mit Standardlaufrädern, Wettkampf mit Carbon.

Aber, n bischen verrückt ist das schon, so viel Geld für so wenige Tage im Jahr.
Aaaaaaah, durchschaut ham' wir'n
Ich kann als ALLTAGS Laufradsatz fürs Training z.B. den Fulcrum Racing 7 empfehlen. Den habe ich auf meiner Trainingsgurke drauf. Der hat bis jetzt 25tkm alles klaglos mitgemacht, obwohl er durch so manches Loch geprügelt wurde. Mußte bis jetzt einmal nachzentriert werden, das war's. Für das Geld, was er kostet, haste da nix verkehrt gemacht. (Außerdem klingt er gut, brauchste die Fußgänger nicht "anklingeln"!!).
Und dann kannst du dir ja noch nen Satz MCC kaufen, die haben Carbon, die haben Aluflanke. Sind zwar nur 52mm hoch, aber für den WK gehen sie auch. Aussehen ist Geschmackssache, ich find sie nicht schlecht.
So haste für nicht mal 900 € zwei Laufradsätze und ärgerst dich nicht, wenn du für ein oder zwei Tage im Jahr nen Haufen Kohle in der Ecke stehen hast.
Nur mal so als Denkansatz
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 08:53   #19
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Warum sollte man 80er Felgen im Alltag fahren?

Weil's cool aussieht zum Posen an der Eisdiele is auch ein Argument. Aber trainingstechnisch seh ich da keinen Nutzen drin Erklär mal bitte! Weil ALLTAG ( also auch bei jedem Wetter und Wind) und 80mm Felgen passt da für mich nicht ganz zusammen?
Ganz einfach: Weil ich den Sport nicht aus rationalen Gesichtspunkten betreibe, sondern weil ich brutal Bock drauf hab. Auf geiles Material, aufs Fahregefühl, darauf auch im Training leicht wie eine Feder dahinzufliegen...

Ich fahr im Alltag zwar keine 80mm aber 66mm Reynolds Vollcarbon. Und am ZF Rad fahr ich auch im Training Scheibe plus Xentis.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 09:14   #20
der blaue
Szenekenner
 
Benutzerbild von der blaue
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Siegen
Beiträge: 52
Na also, es gibt doch gleichesinnte
__________________
der blaue
der blaue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 09:53   #21
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.218
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ganz einfach: Weil ich den Sport nicht aus rationalen Gesichtspunkten betreibe, sondern weil ich brutal Bock drauf hab. Auf geiles Material, aufs Fahregefühl, darauf auch im Training leicht wie eine Feder dahinzufliegen...

Ich fahr im Alltag zwar keine 80mm aber 66mm Reynolds Vollcarbon. Und am ZF Rad fahr ich auch im Training Scheibe plus Xentis.
Das sei dir auch gegönnt Nur: wenn de auf irgendwas Bock hast, kaufste was gefällt oder das, worauf de Bock hast. Und da isses wahrscheinlich auch eben mal nicht die alltagstaugliche Lösung, nach der der TE gefragt hat. Was dir dann aber auch egal ist, eben weil DU DIESE Lösung geil findest.
Ich bleibe trotzdem dabei: 80mm ist alles andere als ne Alltagslösung.
Und wenn der Blaue was zum Posen sucht ("...weils geil aussieht!") braucht er ja nur das zu nehmen, was ihm gefällt. Da braucht er zumindest nicht nach nem Trainingslaufradsatz zu fragen, denn den wählt man (oder zumindest ich) nach anderen Gesichtspunkten aus. Da spielt Optik eine eher untergeordnete Rolle.
P.S.: zum "geil Aussehen" habe ich aber auch nen Schönwetter LRS"
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 10:05   #22
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Das sei dir auch gegönnt Nur: wenn de auf irgendwas Bock hast, kaufste was gefällt oder das, worauf de Bock hast. Und da isses wahrscheinlich auch eben mal nicht die alltagstaugliche Lösung, nach der der TE gefragt hat. Was dir dann aber auch egal ist, eben weil DU DIESE Lösung geil findest.
Ich bleibe trotzdem dabei: 80mm ist alles andere als ne Alltagslösung.
Und wenn der Blaue was zum Posen sucht ("...weils geil aussieht!") braucht er ja nur das zu nehmen, was ihm gefällt. Da braucht er zumindest nicht nach nem Trainingslaufradsatz zu fragen, denn den wählt man (oder zumindest ich) nach anderen Gesichtspunkten aus. Da spielt Optik eine eher untergeordnete Rolle.
P.S.: zum "geil Aussehen" habe ich aber auch nen Schönwetter LRS"
Deshalb hätte ich die Reynolds ja auch nicht als Alltagslösung empfohlen , sondern habe Xentis genannt. Die 58mm sind in meinen Augen die Eierlegendewollmilchsau und der beste Kompromiss zwischen Optik, Funktion, Alltag etc...
  Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 10:08   #23
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.218
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Deshalb hätte ich die Reynolds ja auch nicht als Alltagslösung empfohlen , sondern habe Xentis genannt. Die 58mm sind in meinen Augen die Eierlegendewollmilchsau und der beste Kompromiss zwischen Optik, Funktion, Alltag etc...
Da gehe ich mit
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 16:31   #24
der blaue
Szenekenner
 
Benutzerbild von der blaue
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Siegen
Beiträge: 52
Ok, ich denke da bin ich bei Euch.

Danke fur Eure Erfahrungen.
__________________
der blaue
der blaue ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.