Nur weil alle paar Wochen die gleichen Fragen kommen, kann ich doch nicht ständig meine Meinung ändern . Und heute kam die Frage gleich doppelt. Aber immerhin weiß jetzt auch der letzte, dass ich mit meiner alten 5er-Schüssel (Zeitwert vielleicht noch 2.000 €) hochzufrieden bin .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wir haben noch den alten Renault Scenic (erste Generation). Auf kleinstem Außenmaß (4,16 m lang) paßt Familie mit einem Kind, Kinderwagen (früher) bzw. ein stehendes Fahrrad neben dem Kind gut rein. (Auch mal Sommerurlaubsgepäck für drei einschließlich MTB im Innenraum, oder ein Liegedreirad + Rennrad, u.v.m.). Alle Nachfolger von Renault sind allerdings innen deutlich kleiner, und unser Modell gibt es seit 10 Jahren nicht mehr.
Aus aktuellem Anlaß haben wir uns nach einem würdigen Nachfolger umgeschaut. Die meisten mittelgroßen Vans haben inzwischen keine ausbaubaren Rücksitze, was zur Folge hat, daß das Fahrrad kaum stehend reinpaßt (weil die Sitze nicht tief genug versenkt werden). Für mich ist nur noch der VW Touran eine echte Alternative, da der viel Kofferraum und einzeln ausbaubare Rücksitze hat, ohne zu groß zu sein; dazu ist es ungewöhnlich gut übersichtlich nach hinten. Das Design ist allerdings nur mäßig ansprechend, aber Ästhetik ist bei solchen Anforderungen sekundär.
Größere Vans (Sharan, oder Peugeot, etc) sind sicher auch tauglich, aber viel teurer und für uns zu groß (7 Sitze brauche ich nie, und das Auto wird in einer engen Straße geparkt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Wir fahren seit 2011 einen Citroen Berlingo Mulitspace. Haben das Vorgängermodell immer im Urlaub gefahren und das hat uns überzeugt. Mittlerweile auch optisch verbessert, sehr praktisch und ein absolutes Raumwunder. Sehr empfehlenswert sind die einzeln rausnehmbaren Rückbanksitze. http://auto-clever.de/wp-content/upl...e-Laderaum.jpg (hier nur gewickelt). Hier passen mit Kindersitz mindestens noch 2-3 Räder und Gepäck in den Laderaum.Uns fehlt einzig, ein 6. Gang.
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
VW Touran, der einzige einigermaßen bezahlbare PKW in dem ich meine Räder stehend transportieren (mittleren Sitz rausnehmen) kann und dann noch Platz ist für zwei Kinder auf den Rücksitzen.
Haben den Fiat Doblo,kostet die Hälfte. Passen 2 Räder stehend rein.
ich finde um Kinder wird immer viel zu viel Trara gemacht. Ein Kind ist klein, wiegt nicht viel und muss nicht wie der bundeskanzler persönlich chauffiert werden. auch wenn es 2 Kinder und ein Hund sind, reicht doch jedes normale Auto dafür locker aus.
Warum fahren neuerdings alle Leute einen französischen Gemüsetransporter oder sharan nur, weil 1 oder 2 Kinder da sind? Habt ihr 1,90 Meter große Kinder mit buddha-körper???
Mein Vater hatte früher einen Audi 100 (ohne Avant). Da hat unsere 4köpfige Famile locker reingepasst und wir sind in den Urlaub nach Jugoslawien oder Südspanien gedüst. Unbequem gesessen hat da niemand.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Mein Vater hatte früher einen Audi 100 (ohne Avant). Da hat unsere 4köpfige Famile locker reingepasst und wir sind in den Urlaub nach Jugoslawien oder Südspanien gedüst. Unbequem gesessen hat da niemand.
Ja früher, früher war ja eh alles besser...
Wir sind damals auch, zu viert in einem Käfer nach Spanien oder Italien gefahren. Bequem Reisen ist anders...
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.