gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was ist los mit meiner Elite Crono Hydromag Rolle? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2013, 12:52   #25
chris_f
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: München
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Carlos hat mal gesagt: lieber Winter in Madrid trocken und vielleicht manchmal etwas unter null, als Barcelona mit dem Verkehr und im Winter oft Nieselregen und rund 10 Grad.
Carlos war Profi und hat die Tour de France gewonnen, der mußte jeden Tag ran Für den gewöhnlichen Triathleten, der auch einem Broterwerb nachgehen muss, sind die Verhältnisse in Barcelona doch ziemlich paradiesisch. Und 10°C und Nieselregen sind besser als -5°C und Schnee wie hier in Deutschland...

Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Wer in Barcelona wohnt, oder sehr nah dran, der (die) hat in der Tat wenig Freude am draussen Fahren.
Nur wegen dem Wetter, oder eher wegen den Ausfahrtmöglichkeiten?





Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
[...]
Juhu, aber heute bin ich mal in ne andere Richtung losgefahren, und habe einige recht nahe nette und von den Steigungen halbwegs vernünftig fahrbare Straßen gefunden... Mal sehn, ich bin ja immer noch am Erkunden...
Wo fährst Du denn so rum? Ich hatte mir vor ein paar Jahren mal ein Rennrad in BCN geliehen, das war sehr schön. Habe zwar mehr Sightseeing gemacht, bin aber nach Norden und dann über Alella wieder nach BCN zurück und dann immerhin noch den Tibidabo hoch. War toll.

Meine Schwiegereltern in Spe wohnen zwischen Barcelona und Mataro, ich bin gerade auf der Suche nach einem Rad, dass ich dort deponieren kann - gerade im Winter find ich es dort im Vergleich zu Deutschland doch sehr traumhaft, was das Wetter angeht. Von Barcelona an sich ganz zu schweigen...


Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Zum Rollenthema habe ich keine neuen Erkenntnisse. Ich habe aber einen Freund in Barcelona, der Radmechaniker ist (wie gut ), der wird vielleicht mal vorbeikommen und sich das Elite Ding anschauen...
Wenn ich mir das Wetter in Barcelona so anschaue, solltest Du die Rolle wegschmeißen... *seufz*
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wetter_BCN.jpg (44,3 KB, 67x aufgerufen)
chris_f ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 13:39   #26
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Carlos meinte der Mix aus Wetter im Winter und Verkehr würde ihn stören, deshalb hat er nach einem Jahr im Raum Girona / Barcelona wieder Madrid bevorzugt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 13:42   #27
chris_f
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: München
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Carlos meinte der Mix aus Wetter im Winter und Verkehr würde ihn stören, deshalb hat er nach einem Jahr im Raum Girona / Barcelona wieder Madrid bevorzugt.
Ist auch verständlich. Gibt denke ich recht wenige Straßen (wenn überhaupt), die von Barcelona wegführen und wenig Verkehr haben...
chris_f ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 13:44   #28
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Wobei wir Annas Problem mit der Rolle trotzdem nicht gelöst haben, nur eben jetzt wissen, warum sie in Spanien Rolle fahren will.

Ich bleibe bei meinem Rat, wende dich an den Hersteller, soll der sich mit seinem Zeug doch selbst rumärgern.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 13:55   #29
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Ist die Bremseinheit für die richtige Radgröße montiert?

Habe nur die Anleitung für die Wireless:

http://www.masterpiece.dk/uploadetfi.../130092501.pdf

Schau mal auf Seite 22 (nach den Nummerierung im PDF).
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 15:45   #30
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Ist die Bremseinheit für die richtige Radgröße montiert?

Habe nur die Anleitung für die Wireless:

http://www.masterpiece.dk/uploadetfi.../130092501.pdf

Schau mal auf Seite 22 (nach den Nummerierung im PDF).
Danke für den Tipp, aber bei meinem Modell (Crono Hydromag) ist die Widerstandseinheit eine andere, also die verschiedenen Löcher für die Reifengrößen gibt es nicht.


Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Wobei wir Annas Problem mit der Rolle trotzdem nicht gelöst haben, nur eben jetzt wissen, warum sie in Spanien Rolle fahren will.

Ich bleibe bei meinem Rat, wende dich an den Hersteller, soll der sich mit seinem Zeug doch selbst rumärgern.
Ich habe über das Standardkontaktformular auf der Website mal gefragt, aber meine Frage wurde nicht so recht verstanden (die Dame, die geantwortet hat, dachte, mir wäre der Widerstand grundsätzlich zu hoch). Ich habe dann nochmal gefragt und hoffe, dass ich nächste Woche eine Antwort bekomme.

Die Rolle ist halt ein Gebrauchtkauf, also mit Garantie ist da wohl nichts.

Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Wo fährst Du denn so rum? Ich hatte mir vor ein paar Jahren mal ein Rennrad in BCN geliehen, das war sehr schön. Habe zwar mehr Sightseeing gemacht, bin aber nach Norden und dann über Alella wieder nach BCN zurück und dann immerhin noch den Tibidabo hoch. War toll.
Gestern zB im Wesentlichen so: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=gggnnkhprnjyesiv

Zum Landschaftgenießen ist es alles nicht so schlecht - mittlerweile finde ich schon Wege, um ohne starken Verkehr rauszukommen. Die Küstenstraßen kann man natürlich vergessen, aber hier wo ich wohne (mitten im Parc de Collserola) gibt es schon kleine Straßen, die irgendwie nach draußen führen. Der Preis sind halt viiele Höhenmeter. Dadurch ist die Belastung sehr schwer vorgebbar, also Rolle wäre definitiv ein Vorteil um das Hügelreiten und die Bergintervalle zu ergänzen.

Zitat:
Für den gewöhnlichen Triathleten, der auch einem Broterwerb nachgehen muss, sind die Verhältnisse in Barcelona doch ziemlich paradiesisch.
Naja, ich bin eigentlich nicht soo der Stadtfan . Die Landschaft ist allerdings wirklich schön, wenn man mal draußen ist! Für den Post-Doc träume ich aber von Pisa
Tja, und eigentlich würde ich auch als "gewöhnliche" Athletin gerne fast täglich radeln, und nicht nur Wochenendausflüge machen...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 15:57   #31
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp, aber bei meinem Modell (Crono Hydromag) ist die Widerstandseinheit eine andere, also die verschiedenen Löcher für die Reifengrößen gibt es nicht.
Hm also die Anleitungen, die ich gefunden habe zeigen alle, dass die Einheit verstellbar ist. Auch bei der Hydromag. Sonst gehen ja auch versch. Reifengrößen gar nicht. Könnte mir vorstellen, dass der Druck zu groß ist und dann nach 15min irgendwas heiß läuft.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 16:47   #32
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Hm also die Anleitungen, die ich gefunden habe zeigen alle, dass die Einheit verstellbar ist. Auch bei der Hydromag. Sonst gehen ja auch versch. Reifengrößen gar nicht. Könnte mir vorstellen, dass der Druck zu groß ist und dann nach 15min irgendwas heiß läuft.
Ach ja, du hast Recht! Sorry, habe nicht genau genug geschaut. Die Schrauben sind aber an der richtigen (mittleren) Position... (erstes Bild unten). Was mich aber wundert, ist, dass die rechte Schraube seitlich etwas versetzt ist.

Das zweite Bild zeigt nur den Zug vom Widerstand und die Widerstandschraube - das sollte alles passen, oder?

Danke jedenfalls anneliese für den Input!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1000839_1.JPG (331,9 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1000843_1.JPG (293,8 KB, 56x aufgerufen)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.