Carlos hat mal gesagt: lieber Winter in Madrid trocken und vielleicht manchmal etwas unter null, als Barcelona mit dem Verkehr und im Winter oft Nieselregen und rund 10 Grad.
Carlos war Profi und hat die Tour de France gewonnen, der mußte jeden Tag ran Für den gewöhnlichen Triathleten, der auch einem Broterwerb nachgehen muss, sind die Verhältnisse in Barcelona doch ziemlich paradiesisch. Und 10°C und Nieselregen sind besser als -5°C und Schnee wie hier in Deutschland...
Zitat:
Zitat von wieczorek
Wer in Barcelona wohnt, oder sehr nah dran, der (die) hat in der Tat wenig Freude am draussen Fahren.
Nur wegen dem Wetter, oder eher wegen den Ausfahrtmöglichkeiten?
Zitat:
Zitat von ~anna~
[...]
Juhu, aber heute bin ich mal in ne andere Richtung losgefahren, und habe einige recht nahe nette und von den Steigungen halbwegs vernünftig fahrbare Straßen gefunden... Mal sehn, ich bin ja immer noch am Erkunden...
Wo fährst Du denn so rum? Ich hatte mir vor ein paar Jahren mal ein Rennrad in BCN geliehen, das war sehr schön. Habe zwar mehr Sightseeing gemacht, bin aber nach Norden und dann über Alella wieder nach BCN zurück und dann immerhin noch den Tibidabo hoch. War toll.
Meine Schwiegereltern in Spe wohnen zwischen Barcelona und Mataro, ich bin gerade auf der Suche nach einem Rad, dass ich dort deponieren kann - gerade im Winter find ich es dort im Vergleich zu Deutschland doch sehr traumhaft, was das Wetter angeht. Von Barcelona an sich ganz zu schweigen...
Zitat:
Zitat von ~anna~
Zum Rollenthema habe ich keine neuen Erkenntnisse. Ich habe aber einen Freund in Barcelona, der Radmechaniker ist (wie gut ), der wird vielleicht mal vorbeikommen und sich das Elite Ding anschauen...
Wenn ich mir das Wetter in Barcelona so anschaue, solltest Du die Rolle wegschmeißen... *seufz*
Carlos meinte der Mix aus Wetter im Winter und Verkehr würde ihn stören, deshalb hat er nach einem Jahr im Raum Girona / Barcelona wieder Madrid bevorzugt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Carlos meinte der Mix aus Wetter im Winter und Verkehr würde ihn stören, deshalb hat er nach einem Jahr im Raum Girona / Barcelona wieder Madrid bevorzugt.
Ist auch verständlich. Gibt denke ich recht wenige Straßen (wenn überhaupt), die von Barcelona wegführen und wenig Verkehr haben...
Schau mal auf Seite 22 (nach den Nummerierung im PDF).
Danke für den Tipp, aber bei meinem Modell (Crono Hydromag) ist die Widerstandseinheit eine andere, also die verschiedenen Löcher für die Reifengrößen gibt es nicht.
Zitat:
Zitat von wieczorek
Wobei wir Annas Problem mit der Rolle trotzdem nicht gelöst haben, nur eben jetzt wissen, warum sie in Spanien Rolle fahren will.
Ich bleibe bei meinem Rat, wende dich an den Hersteller, soll der sich mit seinem Zeug doch selbst rumärgern.
Ich habe über das Standardkontaktformular auf der Website mal gefragt, aber meine Frage wurde nicht so recht verstanden (die Dame, die geantwortet hat, dachte, mir wäre der Widerstand grundsätzlich zu hoch). Ich habe dann nochmal gefragt und hoffe, dass ich nächste Woche eine Antwort bekomme.
Die Rolle ist halt ein Gebrauchtkauf, also mit Garantie ist da wohl nichts.
Zitat:
Zitat von chris_f
Wo fährst Du denn so rum? Ich hatte mir vor ein paar Jahren mal ein Rennrad in BCN geliehen, das war sehr schön. Habe zwar mehr Sightseeing gemacht, bin aber nach Norden und dann über Alella wieder nach BCN zurück und dann immerhin noch den Tibidabo hoch. War toll.
Zum Landschaftgenießen ist es alles nicht so schlecht - mittlerweile finde ich schon Wege, um ohne starken Verkehr rauszukommen. Die Küstenstraßen kann man natürlich vergessen, aber hier wo ich wohne (mitten im Parc de Collserola) gibt es schon kleine Straßen, die irgendwie nach draußen führen. Der Preis sind halt viiele Höhenmeter. Dadurch ist die Belastung sehr schwer vorgebbar, also Rolle wäre definitiv ein Vorteil um das Hügelreiten und die Bergintervalle zu ergänzen.
Zitat:
Für den gewöhnlichen Triathleten, der auch einem Broterwerb nachgehen muss, sind die Verhältnisse in Barcelona doch ziemlich paradiesisch.
Naja, ich bin eigentlich nicht soo der Stadtfan . Die Landschaft ist allerdings wirklich schön, wenn man mal draußen ist! Für den Post-Doc träume ich aber von Pisa
Tja, und eigentlich würde ich auch als "gewöhnliche" Athletin gerne fast täglich radeln, und nicht nur Wochenendausflüge machen...
Danke für den Tipp, aber bei meinem Modell (Crono Hydromag) ist die Widerstandseinheit eine andere, also die verschiedenen Löcher für die Reifengrößen gibt es nicht.
Hm also die Anleitungen, die ich gefunden habe zeigen alle, dass die Einheit verstellbar ist. Auch bei der Hydromag. Sonst gehen ja auch versch. Reifengrößen gar nicht. Könnte mir vorstellen, dass der Druck zu groß ist und dann nach 15min irgendwas heiß läuft.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
Hm also die Anleitungen, die ich gefunden habe zeigen alle, dass die Einheit verstellbar ist. Auch bei der Hydromag. Sonst gehen ja auch versch. Reifengrößen gar nicht. Könnte mir vorstellen, dass der Druck zu groß ist und dann nach 15min irgendwas heiß läuft.
Ach ja, du hast Recht! Sorry, habe nicht genau genug geschaut. Die Schrauben sind aber an der richtigen (mittleren) Position... (erstes Bild unten). Was mich aber wundert, ist, dass die rechte Schraube seitlich etwas versetzt ist.
Das zweite Bild zeigt nur den Zug vom Widerstand und die Widerstandschraube - das sollte alles passen, oder?