gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fritz Buchstaller in der Live-Sendung vom 1. Februar 2013 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.02.2013, 18:47   #25
frimar
Szenekenner
 
Benutzerbild von frimar
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Gut, das war ja auch nur eine Fehlermöglichkeit. Eine weitere ist, wie schon zuvor angesprochen, die Gewichtskraft des Beins, die meines Erachtens zu Unrecht als "böse" angesehen wird. Es gibt keinen logischen Grund, warum es optimal sein soll, gerade so stark hochzuziehen, dass genau die Gewichtskraft ausgeglichen wird. So meinte er es doch, oder?
Arne, sag Du doch mal was!
Ne, er meinte nach meiner Erinnerung, dass bis zu 30 W negativ i.O. sind, weil das in etwa der Gewichtskraft des Beines entspricht. Er hat nur gesagt, dass es schlecht ist, hinten drauf zu treten, wenn man vorne auch drauftritt. Und darüber sind wir uns vermutlich alle einig

Ansonsten kann ich Dich nur unterstützen: Arne, sag doch als Versuchskanninchen auch mal was dazu
frimar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 18:55   #26
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Mit der neuen Rotor Watt Messkurbel kann man auch sehr genau links und rechts Leistungen messen und solche Effekte sichtbar machen. Das dieses Bein, welches nach oben (bewegt wird) zieht, Hilfe vom anderen Bein braucht, ist nicht wirklich neu. Der Effekt tritt bei so ziemlich jedem Radfahrer auf, auch bei den ganz guten Leuten.
Aber das Einbeinig Fahren unsere beiden Beine unabhängig von einander im Runden Tritt schult, ist ebenfalls schon länger kein Geheimnis mehr.
Nur sind solche Trainingsmethoden bei den meisten Triathleten entweder unpopulär oder schlicht nicht bekannt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 19:01   #27
frimar
Szenekenner
 
Benutzerbild von frimar
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Mit der neuen Rotor Watt Messkurbel kann man auch sehr genau links und rechts Leistungen messen und solche Effekte sichtbar machen. Das dieses Bein, welches nach oben (bewegt wird) zieht, Hilfe vom anderen Bein braucht, ist nicht wirklich neu. Der Effekt tritt bei so ziemlich jedem Radfahrer auf, auch bei den ganz guten Leuten.
Aber das Einbeinig Fahren unsere beiden Beine unabhängig von einander im Runden Tritt schult, ist ebenfalls schon länger kein Geheimnis mehr.
Nur sind solche Trainingsmethoden bei den meisten Triathleten entweder unpopulär oder schlicht nicht bekannt.
Was hältst Du denn von der neuen Rotor Power-Kurbel? An die musste ich nämlich auch denken, als Fritz sein System vorgestellt hat.
In dem Test in der letzten Triathlon hatte das Rotor-System allerdings ziemlich große Streuungen bei den Messwerten...
frimar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 19:05   #28
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich hab das gestern nicht gesehen.


Es geht also darum, dass, während das rechte Bein drückt, das linke evtl. "absichtlich" dagegenhält. Ist das dann die "negative Energie"?

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 19:10   #29
frimar
Szenekenner
 
Benutzerbild von frimar
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich hab das gestern nicht gesehen.


Es geht also darum, dass, während das rechte Bein drückt, das linke evtl. "absichtlich" dagegenhält. Ist das dann die "negative Energie"?

Nik
jupp. Wobei es eher unabsichlich dagegenhält. Absichtlich macht das sicher keiner.
frimar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 19:18   #30
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von frimar Beitrag anzeigen
jupp. Wobei es eher unabsichlich dagegenhält. Absichtlich macht das sicher keiner.
Ja schon klar darum die Quotes.

Unabsichtlich, weil:
Verkürzungen?
Ermüdung?
Schlechte Koordination, kann das denn sein?

Könnte ich mich nicht einfach auf meine Flow setzen,
120Puls einloggen
Watt beidbeinig ablesen
Watt einbeinig (jew. li und re) ablesen
Differenz zwischen Watt einbeinig li. + Watt einbeinig re. und Watt beidbeinig ausrechnen und daraus dann extrapolieren?

Wahrscheinlich zu einfach gedacht, aber?

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 19:30   #31
frimar
Szenekenner
 
Benutzerbild von frimar
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ja schon klar darum die Quotes.

Unabsichtlich, weil:
Verkürzungen?
Ermüdung?
Schlechte Koordination, kann das denn sein?

Könnte ich mich nicht einfach auf meine Flow setzen,
120Puls einloggen
Watt beidbeinig ablesen
Watt einbeinig (jew. li und re) ablesen
Differenz zwischen Watt einbeinig li. + Watt einbeinig re. und Watt beidbeinig ausrechnen und daraus dann extrapolieren?

Wahrscheinlich zu einfach gedacht, aber?

Nik
Ich denke, dass es einfach an schlechter Koordination liegt. Dein Testsetup mit dem Flow wird nicht funktionieren; schon allein deshalb, da Du beim einbeinigen Treten ja gar nicht hinten drauftreten kannst. Wenn Du das machst, wirst Du keine Kurbelumdrehung schaffen...
frimar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 19:32   #32
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von frimar Beitrag anzeigen
Was hältst Du denn von der neuen Rotor Power-Kurbel? An die musste ich nämlich auch denken, als Fritz sein System vorgestellt hat.
In dem Test in der letzten Triathlon hatte das Rotor-System allerdings ziemlich große Streuungen bei den Messwerten...
Zu Tests in solchen Zeitungen mag ich nichts mehr sagen. Die Technik in der Kurbel scheint mir ausgereift und durchdacht. Der Aufbau der Kurbel schreit geradezu nach Dehnmessstreifen. Das dann noch Temperaturfühler drin sind, dient der Genauigkeit. Ausserdem ist das System sehr leicht.
Langfristig will Rotor sich als Gegenspieler von SRM sehen. Was die Messfrequenz angeht, sind sie deutlich genauer. Die eigentlichen Werte und deren Genauigkeit kann ich natürlich genau gleich wenig nachprüfen und verifizieren, wie jeder Andere hier. Aber Rotor kommt immerhin auch noch von unserem Kontinent und bisher war die Garantieabwicklung wirklich sehr gut. Sollte es also ein Problem mit dem Produkt geben, darf man sich gern auf den After Sales Service verlassen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.