gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Entkoffeinierter Kaffee - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2013, 15:06   #25
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Nutella entält übrigens KOFFEIN und Zucker.
Das ist die schlimmte Kombination (also auch Cola & Co) !

Erst sorgt das Koffein dafür, dass die Kinder gepusht werden und dann gibt es auch noch den Zucker für die angeregte Hyperaktivität. Nee, besser nicht...

Andererseits: Die Dosis macht das Gift.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 15:10   #26
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
MYTHOS: Koffein beeinflusst die Gesundheit von Kindern unvorteilhaft
FAKT: Kinder haben in der Regel die gleichen physiologischen Möglichkeiten Koffein zu verarbeiten wie Erwachsene. Untersuchungen haben gezeigt, dass Nahrungsmittel und Getränke, die Koffein enthalten, keine nachweisbaren Auswirkungen auf Hyperaktivität oder die Zeitspanne der Aufmerksamkeit haben, wenn sie maßvoll genossen werden. Trotzdem können hohe Dosen von Koffein bei empfindlichen Kindern vorübergehende Auswirkungen wie Reizbarkeit, Unaufmerksamkeit und Unruhe verursachen.
http://www.eufic.org/article/de/artid/koffein/

Natürlich empfehle ich nicht, dass ein Kind 10 Espresso am Tag oder überhaupt Kaffee konsumiert, aber ich finde es schon geheuchelt, dass man Koffein völlig ablehnt aber Zucker was weit gesundheitsschädlicher ist, wie selbstverständlich jedem Kleinkind schon gibt.

Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Andererseits: Die Dosis macht das Gift.
Wie bei Koffein auch. Allerdings ist die Dosis was viele Kinder an Zucker tagtäglich bekommen, ziemlich hoch.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 15:10   #27
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich bleibe beim Thema. Wenn man schon Koffein ablehnt weil es ungesund ist, ist die Frage wohl erlaubt wie es mit Zuckerhaltigem ist. Du hast wohl keine Antwort parat

Nutella entält übrigens KOFFEIN und Zucker.
Doch ich habe eine Anwort.
Ernährung lernen Kinder im Elternhaus.
Wenn sie gelernt haben, dass man Wasser und Tee trinkt,
dann fragen sie nach nichts anderem.
Meine Große hat nicht mal Apfelsaftschorle getrunken.
Im Kindergarten habe ich mal erlebt, dass eine Mutter behauptete, ihr trinke nur Limo und keinen Tee.Ja, warum nur ?!

Und genauso verhält es sich mit den anderen Lebensmitteln.
Bei uns gibt im Kühlschrank keinen normalen Joghurts mehr, weil
die voller Zucker sind und Obst nur als Aroma.
Hier habe ich sicher auch lange einen Fehler gemacht, dieses Zeugs nachhause zu schleppen.
Ich mußte mich sehr intensiv mit diesem Thema auseinander setzen, als bei meiner Kleinen eine Laktoseintoleranz festgestellt wurde.
Seit dem lese ich genau, wo was drin ist.
Ich will nicht behaupten, dass es bei uns keinen Süßkram gab,
aber nie zur freien Verfügung, als sie noch kleiner waren.
Ich will auch nicht behaupten, dass wir nicht gerne naschen oder
Kuchen essen.....das wäre gelogen, aber wir versuchen versteckte Zucker zu vermeiden und alles andere im Rahmen zu halten.
Ok, der Große bei uns steht auf Cola und Süßkram, aber der kann es sich erlauben.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 15:17   #28
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ok, das ist mal eine Antwort.
Der Grund wieso mir das so wichtig ist, da es mir zu simpel ist pauschal zu sagen "Kinder sollen keinen Koffein trinken"...PUNKT aus. Da finde ich es inkonsequent dem Kind aber stattdessen massig Zucker und zuckerhaltige Lebensmitteln, Fertignahrung und nährstoffarme Kost zu geben. Das ist genau das was später zu falschem Essverhalten, Übergewicht und Folgeerkrankungen führt. Schau dir an wie viele Kinder heute aussehen. Da frage ich mich wirklich was schädlicher ist. Von Kaffee ist noch keiner gestorben(außer er trinkt 30 Liter auf einmal). Von Diabetes, Herzerkrankungen usw schon.

Ich behaupte mal Kafffee schwarz in Maßen ist gesünder als alle Softgetränke und sogenannte Säfte.
Das heisst nicht, dass ich einem 7 Jährigen jetzt jeden morgen eine Kaffe Latte machen würde
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 15:36   #29
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Ich weiß genau, was Du sagen wolltest.
Mich kotzt es auch tierisch an, wenn ich ins Kino gehen und ich sehe die Kids mit 1.5 L Cola zum riesen Popcorn.
Das gehört verboten.

Dank meiner Tochter habe ich mich sehr intensiv mit den Produkten in den Supermärkten auseinander gesetzt und rege mich regelmäßig darüber auf, was für ein Schrott drin ist und wie er benannt werden darf.
Z.B. Pflanzenmagarine, die voller Milchzucker ist.
oder Pflanzenfette in Eis.
Oder Du denkst, da verkauft man Dir ein gesundes Müsli, aber hauptsächlich ist Zucker drin.
Solche Produkte finden nur noch selten den Weg in unsere Vorratskammer.
Aber auch wir sind schwach und Schokokeks von Aldi überlebt nicht lange bei uns.

Es ändert aber nichts daran, dass ich meinem 7-jährigen Kaffee, Cola und Redbull nicht erlauben würde.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 16:02   #30
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Nein!Darüber reden wir nicht. Bzw. wenn man sich meine Frage anfangs durchliest, ist nicht die Frage gestellt worden, ob ein 7jähriger Koffein bekommen soll.

Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Wir reden hier gerade darüber, ob ein 7-jähriger koffeinhaltige Getränke zu sich nehmen sollte.
Bitte beim Thema bleiben.
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 16:54   #31
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
Was sprach noch ein Lebensmittelexperte in einem Beitrag auch www.spiegel.tv?! Ich gebe meinen Kindern nichts, wo etwas für die Gesundheit zugesetzt ist. Unter anderem auch keine Cornflakes mit Eisen, bunte Vitamine etc. Es wurde dann gezeigt, dass die Cornflakes magnetisch sind und ich habe es zuhause ausprobiert. Da würde ich mal behaupten, dass der "natürliche" Kaffee unsere kleinste Sorge sein sollte. Die Kinder wollen den doch eigentlich nur trinken, weil die Großen ihn trinken und werden ihn in den meisten Fällen nicht mögen. Wenn doch, dann lässt sich der Konsum aber ja vermutlich doch recht leicht auf eine Tasse am Tag beschränken und wenn man ihn dann noch dünner aufgießt, lässt sich so wahrscheinlich das größte Übel noch ganz gut abwenden. Den ersten dann aber am besten so stark machen, dass er wirklich tote Tanten weckt. Bei den Energydrinks sieht das dann schon ganz anders aus.

Ganz interessante Beiträge zum Thema Ernährung lassen sich hier finden: http://www.spiegel.tv/kanaele/genuss/ Was er aus den Informationen für sich mitnimmt sollte aber wohl jeder für sich selber bewerten.
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 18:14   #32
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
[quote=Statler;864222
Wenn sie gelernt haben, dass man Wasser und Tee trinkt,
dann fragen sie nach nichts anderem.
[/QUOTE]

Ach, und im Tee ist kein Koffein ?

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.