gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Beurteilung meines "Schwimmstils" - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2013, 14:32   #25
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
wer Lust und Zeit hat, den würde ich bitten sich kurz meine beiden Schwimmvideos anzusehen und jegliche Kritik loszuwerden die er hat.
Jo, ganz nett.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 14:59   #26
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
wo ist die Schwimmhalle ? sieht irgendwie komisch, interessant aus.
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 15:06   #27
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von Prof.Schwimm Beitrag anzeigen
wo ist die Schwimmhalle ? sieht irgendwie komisch, interessant aus.
Fand ich auch......
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 15:08   #28
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Das scheint ein Schwimmbad mit Metallwänden zu sein.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 15:29   #29
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
In der wunderschönen Steiermark und ist etwas asiatisch angehaucht. Gekachelt ist da Nichts, somit kann ich leider auch keine Kacheln zählen beim Schwimmen!

@MattF: Noch weniger Züge scheint mir ehrlich gesagt nicht sehr produktiv. Denn wohin soll ich denn noch kommen auf 7 Züge pro Länge.
Der Rest ergibt Sinn und werde ich gerne probieren.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 15:54   #30
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
@MattF: Noch weniger Züge scheint mir ehrlich gesagt nicht sehr produktiv. Denn wohin soll ich denn noch kommen auf 7 Züge pro Länge.
Falsche Einstellung

Was ist denn bitte produktiver als mit weniger Krafteinsatz die gleiche Strecke in gleicher Zeit zu schwimmen?

Du vergeudest viel Kraft mit deinem Stil und könntest ohne weiteres mit gleichem Krafteinsatz ohne Geschwindigkeitsverlust nach deiner Zählerei mit 8 (Doppel)Zügen pro 25m auskommen, d.h. mal eben 20% weniger Energie dafür aufwenden. Und selbst 7 wären für gute Schwimmer noch nicht extrem wenig Von den Zeiten schwimme ich derzeit ähnlich wie du, brauche aber nur 15-16 Armzüge pro 25m, bei hohem Tempo maximal 18, nach deiner Zählmethode 7,5 bis 9 je nach Tempo. Je langsamer desto mehr Gleitphase und damit weniger Züge.

Ergibt sich aber bei dir ganz von alleine wenn dein Zug länger wird und du bereits in der Zugphase Kraft ins Wasser bringst und die Druckphase bis zum Ende durchziehst und nicht schon auf Hüfthöhe aufhörst. Damit machst du automatisch mit jedem Zug mehr Strecke
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 15:56   #31
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
In der wunderschönen Steiermark und ist etwas asiatisch angehaucht. Gekachelt ist da Nichts, somit kann ich leider auch keine Kacheln zählen beim Schwimmen!

@MattF: Noch weniger Züge scheint mir ehrlich gesagt nicht sehr produktiv. Denn wohin soll ich denn noch kommen auf 7 Züge pro Länge.
Der Rest ergibt Sinn und werde ich gerne probieren.
Es ist schon sehr sinnvoll die zuganzahl zu senken. Du hast aber irgendwo auch was von 24 Zügen (man zählt immer jeden Armzug) geschrieben. Und wieviele Züge sind es nach 400 m am Stück auf der letzten Bahn?
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 16:06   #32
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Ach.....und mach dir nichts draus .....der der 2 Bahnen weiter schwimmt, schwimmt viel viel schlechter als du

Wir haben im Nachbarort auch so ein Metallbecken. Wenn die Sonne in einen bestimmen Winkel rein scheint, spiegelt man sich am Boden u man kann seinen Unterwasserzug Wunderbar selbst beobachten. Das ist voll cool.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.