Im Prinzip hadte Recht aber den Umstand "Wind" kann ich schon mal entkraeftigen in Roth ist es selten windstill,weisste sicher selbst.
Klar weiß ich das, das Risiko von starkem Wind hast Du aber trotzdem eher beim OSM. Der Kurs in Roth fährt sich aber trotzdem deutlich "runder" als im Norden.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Klar weiß ich das, das Risiko von starkem Wind hast Du aber trotzdem eher beim OSM. Der Kurs in Roth fährt sich aber trotzdem deutlich "runder" als im Norden.
Ich geb.mich geschlagen Roth ist ein geiler Kurs .Da ich den OSM nur von den Kumpels kenne und von www hör ich auf zu streiten
Die Messung für den OM ist falsch. Bin dort mehrfach gefahren und jedesmal zeigten die verschiedenen Höhenmesser (Garmin und Polar) mehr an. (ca. 180HM / Runde)
Die Messung für den OM ist falsch. Bin dort mehrfach gefahren und jedesmal zeigten die verschiedenen Höhenmesser (Garmin und Polar) mehr an. (ca. 180HM / Runde)
Die Bikemap.net Berechnung der HM hat Schwächen wenn es in eigentlichen flachem Gelände nur einzelne Wellen gibt. in bergigem Geländen oder richtig Hügeligem Terrain stimmt es dann wieder, nur die kleinen Wellen wie in der Holsteinischen Schweiz oder im Landesinneren von Mallorca stimmen solche Berechnungen nie, dort sind einfach zu wenige Höhenlinien eingezeichnet, bzw denn der Unterschied zwischen den Linien 10m sind fallen die kleinen Wellen ja raus, weil die die nächste Höhe nicht erreichen.
OM und FFM sind sehr ähnlich, durch die "giftigen" Anstiege immer direkt nach scharfen Ecken ist die Radstrecke des OM aber insgesamt langsamer. Die Strecke ist unrythmisch zu fahren. Sonst aber klasse.
Wenn man sich das Höhenprfil ansieht kann 90Hm nicht stimmen, denn allein bis Toft hat man schon 80Hm (KM10) erst die 60HM bis Nordplastik, dann wieder runter auf 30m und wieder rauf auf 50m und die kleinere Wellen sind da gar nicht mit drauf. 180Hm/Runde kam mir sehr realistisch vor und fühlte sich auch so an.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...rrer=trackList
213 HM * 6 Runden = 1278
Halte ich aber auch für ein bisschen geprahlt. Roth fand ich hatte mehr HM und war für mich auch schwerer. Das "blöde" beim Ostseeman ist, dass der Kurs 'n Haufen "Ecken" hat und es ab und zu direkt nach den Ecken rauf geht. Da ist nix mit Wellen, in die man schön reinrollen kann. Die Steigungen in Glücksburg sind aber alle kürzer und so was liegt mir mehr.