gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Kettenblätter Ostseeman - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2013, 21:53   #25
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Im Prinzip hadte Recht aber den Umstand "Wind" kann ich schon mal entkraeftigen in Roth ist es selten windstill,weisste sicher selbst.
Klar weiß ich das, das Risiko von starkem Wind hast Du aber trotzdem eher beim OSM. Der Kurs in Roth fährt sich aber trotzdem deutlich "runder" als im Norden.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 21:58   #26
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Klar weiß ich das, das Risiko von starkem Wind hast Du aber trotzdem eher beim OSM. Der Kurs in Roth fährt sich aber trotzdem deutlich "runder" als im Norden.
Ich geb.mich geschlagen Roth ist ein geiler Kurs .Da ich den OSM nur von den Kumpels kenne und von www hör ich auf zu streiten
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 08:56   #27
Triabolo82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Nicht wirklich.
OM: 6x www.bikemap.net/route/1084132 => ca. 600
Roth: 2x www.bikemap.net/route/1043596 => ca. 1300
Die Messung für den OM ist falsch. Bin dort mehrfach gefahren und jedesmal zeigten die verschiedenen Höhenmesser (Garmin und Polar) mehr an. (ca. 180HM / Runde)

Gruß ausm Norden
Triabolo82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 09:13   #28
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triabolo82 Beitrag anzeigen
Die Messung für den OM ist falsch. Bin dort mehrfach gefahren und jedesmal zeigten die verschiedenen Höhenmesser (Garmin und Polar) mehr an. (ca. 180HM / Runde)

Gruß ausm Norden
Ich meine auch so 920HM gelesen zu haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 10:17   #29
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Ich meine auch so 920HM gelesen zu haben.
yep, sind auch laut Aufzeichnung meines Garmin gute 900 HM
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 10:47   #30
Triabolo82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 342
Die Bikemap.net Berechnung der HM hat Schwächen wenn es in eigentlichen flachem Gelände nur einzelne Wellen gibt. in bergigem Geländen oder richtig Hügeligem Terrain stimmt es dann wieder, nur die kleinen Wellen wie in der Holsteinischen Schweiz oder im Landesinneren von Mallorca stimmen solche Berechnungen nie, dort sind einfach zu wenige Höhenlinien eingezeichnet, bzw denn der Unterschied zwischen den Linien 10m sind fallen die kleinen Wellen ja raus, weil die die nächste Höhe nicht erreichen.

OM und FFM sind sehr ähnlich, durch die "giftigen" Anstiege immer direkt nach scharfen Ecken ist die Radstrecke des OM aber insgesamt langsamer. Die Strecke ist unrythmisch zu fahren. Sonst aber klasse.

Wenn man sich das Höhenprfil ansieht kann 90Hm nicht stimmen, denn allein bis Toft hat man schon 80Hm (KM10) erst die 60HM bis Nordplastik, dann wieder runter auf 30m und wieder rauf auf 50m und die kleinere Wellen sind da gar nicht mit drauf. 180Hm/Runde kam mir sehr realistisch vor und fühlte sich auch so an.
Triabolo82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 00:07   #31
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...rrer=trackList
213 HM * 6 Runden = 1278
Halte ich aber auch für ein bisschen geprahlt. Roth fand ich hatte mehr HM und war für mich auch schwerer. Das "blöde" beim Ostseeman ist, dass der Kurs 'n Haufen "Ecken" hat und es ab und zu direkt nach den Ecken rauf geht. Da ist nix mit Wellen, in die man schön reinrollen kann. Die Steigungen in Glücksburg sind aber alle kürzer und so was liegt mir mehr.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 14:58   #32
simon1188
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von simon1188
 
Registriert seit: 18.02.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 16
Es ist eigentlich schon alles gesagt bzw. geschrieben, daher nur ganz kurz meine Erfahrungen mit beiden Strecken:

HM, gemessen jeweils mit Edge800:

Roth: ca. 1.600 HM
Ostseeman: ca. 1.100 HM

Ostseeman:
Kann mich den Vorrednern nur anschließen, bin letztes Jahr mit 54/42 & 12/27 gefahren (als mittelmäßiger Radfahrer) und das ging wunderbar.

Die Hügel sind nicht lang, viele Wellen kann man auch mal im dickeren Gang wegdrücken.

Viel Spaß in Glücksburg!
simon1188 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.