triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Kettenblätter Ostseeman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26521)

Klein Potti 05.01.2013 11:46

Welche Kettenblätter Ostseeman
 
Hey ihr,:Lachen2:
Ich habe da mal eine Frage und bräuchte euren Rat. Ich will mir neue Kettenblätter und ein neues Ritzel kaufen. Bin bisher eher flache strecken gefahren und mit meinem jetzigen Packet ( 54/42 12-27 ) ganz gut zurecht gekommen. Möchte mir dieses Jahr aber ein neues zulegen weil es doch etwas bergiger wird ( Ostseeman ).
Was fahrt ihr so? Ich hatte an ein 50/39 11-23 gedacht?

stuartog 05.01.2013 11:48

Zitat:

Zitat von Klein Potti (Beitrag 853266)
Hey ihr,:Lachen2:
Ich habe da mal eine Frage und bräuchte euren Rat. Ich will mir neue Kettenblätter und ein neues Ritzel kaufen. Bin bisher eher flache strecken gefahren und mit meinem jetzigen Packet ( 54/42 12-27 ) ganz gut zurecht gekommen. Möchte mir dieses Jahr aber ein neues zulegen weil es doch etwas bergiger wird ( Ostseeman ).
Was fahrt ihr so? Ich hatte an ein 50/39 11-23 gedacht?

Beim OSM reicht 50/39 völlig aus...da gehts je teilweise auch gut bergab.
Wenn du Vorher 54/42 gefahren bist würde ich wohl max. 52/38 und 12-25 fahren

3-rad 05.01.2013 12:46

53/50
und
12-25

drullse 05.01.2013 12:54

Ich würde an den Übersetzungen überhaupt nichts ändern. Der OSM hat keine Berge, nur ständige Wellen, die Du etwas vorsichtiger angehen solltest. Aber dafür brauchst Du keine anderen Übersetzungen.

Thorsten 05.01.2013 14:54

Zitat:

Zitat von Klein Potti (Beitrag 853266)
weil es doch etwas bergiger wird ( Ostseeman )

Damit hast du wohl bei der Triathlon-Gemeinde südlich von Bremen für ein großes Schmunzeln gesorgt :Lachen2:. 39/25 reicht auch in Mittelgebirgen aus, die eine andere Qualität als die Wellen im Flensburger Umland haben. Ändern brauchst du dafür nichts. Wenn du sowieso was neues kaufen willst/musst, dann würde ich doch eher 53/39 statt der 50/39 nehmen. Vielleicht 11-25 (gibt es zumindest für Shimano 10fach in guter Abstufung), falls du mal ins Mittelgebirge willst, ohne Ritzel zu wechseln.

lango 05.01.2013 17:09

ich bin genau mit deiner Übersetzung (54/42 - 12/27) letztes Jahr beim OSM gestartet - überhaupt kein Problem


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.