Ich muß dieses Thema nochmal aus der Versenkung holen....
Kann mir einer hier mal laienhaft erklären, was genau VT1(aerobe Schwelle) und VT2(respiratorische Kompensation) bei einer Spiroergometrie bedeuten, bzw. was genau mir diese Werte jetzt sagen und für mein Training bedeuten?
Die aerobe Schwelle ist eigentlich klar, das ist der Wert, bis zu dem alles noch mit ausreichend Sauerstoff abläuft, oder?
Was sagt mir dann VT2, ab da komplett ohne Sauerstoff? Und dazwischen aerob/anaerob?
Sorry für die dummen Fragen, hab jetzt ´ne Spiroergometrie gemacht und fang grad an, das alles zu verstehen....
