gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Flossen und Paddles sind empfehlenswert? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2013, 11:56   #25
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Ich kenne nur die normalen Flossen, die geben eine gute Fußstellung und verbessern die Elastizität in der Bewegung ,keine Ahnung wofür diese kurzen Dinger gut sein sollen! Die haben wir früher nicht benutzt und benutzten wir heute im Triaverein auch nicht ! Ich bin der Meinung, dass mit Paddles und Pullboy schwimmen geil ist, aber wenn man nicht 5 mal in der Woche im Wasser ist kann man sich das sparen (die Schulter wird dankbar sein )
Die Flossen sollen ja für etwas mehr Vortrieb sorgen, damit du dich auf den Armzug konzentrieren kannst. Dafür reichen die kleinen Flossen eigentlich aus.

Normale Flossen erzeugen meiner Meinung nach so viel Vortrieb, dass du keinen richtigen Druck auf der Hand/am Arm aufbauen kannst, sondern nur noch den Arm durchs Wasser ziehen kannst. Für Techniktraining also vollkommen ungeeignet, da du kein Gefühl für den Armzug aufbauen kannst. Taugt IMHO nur ,wenn du längere Strecken schwimmen und die Arme entlasten willst.

Schwimme selten mit Flossen und wenn, dann mit solchen Flossen. Da geht's richtig ab, aber noch spätestens 200m ist Ende .


Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 17:20   #26
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen

Normale Flossen erzeugen meiner Meinung nach so viel Vortrieb, dass du keinen richtigen Druck auf der Hand/am Arm aufbauen kannst, son


Matthias
Mit den Flossen werden natürlich Beine trainiert ( ich sehe ständig die Schwimmer von Olympia Stütztpunkt ), Flossen um Arme zu trainieren ist mir total fremd ! Ganze Lage mit Flossen schwimmen bin ich als Rettungsschwimmer im offenen Meer gescwommen oder habe ich zum Ausschwimmen benutzt
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 15:56   #28
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Mit den Flossen werden natürlich Beine trainiert ( ich sehe ständig die Schwimmer von Olympia Stütztpunkt ), Flossen um Arme zu trainieren ist mir total fremd ! Ganze Lage mit Flossen schwimmen bin ich als Rettungsschwimmer im offenen Meer gescwommen oder habe ich zum Ausschwimmen benutzt
Kann man auch machen. Ich sehe die Kurzflossen eben auch recht oft beim Techniktraining. Man ist etwas schenller, hat eine bessere Wasserlage und kann sich besser auf den Armzug konzentrieren.

Da ich auch ursprünglich vom Rettungsschwimmen komme, ist Flossenschwimmen für mich eine eigene Wettkampfdisziplin oder Flossen sind eben Mittel zum Zweck, um schneller (beim Opfer) zu sein. Im Bad hab' ich nie welche dabei, weil sie in den meisten Bädern laut Badeordnung sowie nicht erlaubt sind. Hatte auch schon Diskussionen wegen meiner Paddles....

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 20:17   #29
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen

Da ich auch ursprünglich vom Rettungsschwimmen komme,

Matthias
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.