Am Samstag stand ein 2 h Läufchen auf dem Programm. Ich hatte den Fehler gemacht, davor wohl ein wenig zuviel zu essen. Ich war dann froh, als ich endlich zu Hause war und die Bettdecke über den Kopf ziehen konnte. Früh schlafen wirkt manchmal Wunder. Da ich eh "Anti-Faschist" bin, habe ich bei Karneval dann auch kein schlechtes Gewissen. Ich beschäfrtigte mich vielmehr schon damit wie ich am So. radfahren soll. ohne dass mich die Jecken auf den Wagen übern Haufen rollen, wenn ich durch die Ortschaften rolle.
Sonntag:blauer Himmel. Erst 30 Min. Beinkraft dann schnell aufs Rad. nach 3.15 H. wurde es dann doch kalt und sehr windig, dann schnell Schuhe getauscht und ich war überrascht, dass ich wie ein kleine Garzelle ja noch wenigstens ein bischen Laufen kann. !
Heute mach ich nur ein bischen Bauch-Rücken-Po.-Training.
Dienstag verbrachte ich ein bischen mit lauf ABC. Das habe ich doch arg schleifen lassen in letzter Zeit. Anschließend noch Bauch und Rückentraining.
Heute liege ich irgendwie in den Seilen. Es ist nicht so, dass ich krank werde, nein ich könnte den ganzen Tag schlafen. So ne Phase habe ich immer, wenn es langsam anfängt zu Blühen. So richtigen Heuschnupfen habe ich nicht, ich quäle mich mit einer irren Müdigkeit herum. na ja, morgen ist ja wieder ein Tag.
Auf jeden Fall mache ich heuteabend noch ein bischen Gymnastik.
so ne ungefähre Ahnung hatte ich ja schon, wo sich der Puls einpendelt. Na ja, den Test habe ich ja zum ersten Mal gemacht.
Was besseres als ne lange Landstraße habe ich nicht gefunden. Immerhin so kann ich etwa 5 Minuten in eine Richtung düsen, dass ne schnelle Kehre machen und wieder zurück. Klar, beim umdrehen, kann ich nicht treten, der Puls fällt ein wenig ab.
So düse ich erstmal 10 Minuten los. Der Puls bewegt sich erst so bei 154/155 und steigt langsam an. Dann geht es in die Finalen 20 Minuten. der Puls bleibt bei 160-162. Das war so ungefähr auch der Bereich, den ich erwartet habe. Das, glaube ich, ist okay. Ich bin ein Niedrigpulser. Nach amtlichen 30 Minuten ist es überstanden. Zurück---ich bin doch ein bischen müde....
Freitag gab es nur ein bischen Schwimmen und Rumpftraining. Sa, Sonntag radeln.
Als am Sonntag die Sonne weg war, war es ja wirklich wieder kalt. Zuvor habe ich mich zum Glück 4 Stunden warm gefahren :-)
an jeder Kreuzung einen 3 Sekunden Antritt und zu jeder Stunde 5 Min. GA2 und 1 Minute EB. Das war noch irgendwie ungewohnt. Na ja, mit der Zeit wird das schon...
bin heute direkt nach dem Rad (2,5 Stunden). in den Radklamotten losgelaufen. Es war einfach schrecklich. Die Kleidung war durch und durch naß und es wurde langsam kalt. Irgendwie war das heute schon ne ordentliche Menge.
Erst Beinkrafttraining, dann aufs Rad 2 mini Intervalle von 2 Minuten und dann anschließend gleich laufen.
Heute abend: Gymnastik und ein bischen Rumpf-Stabi. Ich will mal ein paar neue Übungen ausprobieren.
Schon irre: Jetzt fängt der Heuschnupfen schon langsam an. Heute hat es mal richtig in den Augen gejuckt.
Ein Zeitmananagement-Guru hat ja mal -so war zumindest die off. Version bei der Firmenschulung- gesagt, dass man sich nicht nur an Silvester etwas vornehmen soll, sondern eigentlich jede Woche sich einen Vorsatz benennen kann, den aufschreiben und an die Wohnungstür heften, damit man ihn immer sieht, wenn man die Wohnung verläßt.
Das hat mir so gut gefallen, dass ich mir das gleich aufgeschrieben habe und im Ordner abgeheftet habe. :-), Ordentlich, amtlich Deutsch eben.
Ab heute steht an der Wohnungstür: barfuß laufen ! Vergiss die Fussmuskulatur nicht ! Nachher fahre ich in den Baumarkt und bastele mir ein kleines Steinbett in dem ich abends ein bischen walken kann.
Ab heute steht an der Wohnungstür: barfuß laufen ! Vergiss die Fussmuskulatur nicht ! Nachher fahre ich in den Baumarkt und bastele mir ein kleines Steinbett in dem ich abends ein bischen walken kann.
du hast wohl zuviel "natural running" gelesen
einen therapiekreisel kann ich dir in diesem zug auch empfehlen.
da kann man auch ganz gut gleichgewichtsübungen machen. und natürlich die obligatorischen beachwalker für draußen.