gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Barefoot/Natural Running - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2012, 14:29   #25
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Seh ich auch so - dito was die Sketchers GoRun angeht. Die trag ich nicht zum Laufen, aber mag sie sehr als Freizeitschuh - sind aber meilenweit entfernt vom Barfußfeeling.
Gar keine Frage, dass das kein Barfußlaufen ist mit diesen Schuhen. Aber sie sind auch meilenweit von den üblichen "Laufsofas" entfernt, mit denen man sonst so gelaufen ist.
Sie dienen mir als "Übergangslösung". Mit den Free oder den Sketchers kann ich problemlos 15km laufen, was für mich schon echt viel ist
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 15:11   #26
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
streiche "ist man" und ersetze dafür "bin ich".........
ich bin da auch eher bei hafu und "man". wenn barfußlaufen erwiesenermaßen schneller wäre als schuhlaufen, würden zwangsweise viel mehr spitzenleute barfuß laufen, da sie ja auch ansonsten auf jeden klitzkleinen vorteil bedacht sind. für mich ist das mehr ein yuppitrend für leute die sich von der masse abheben wollen, oder denen das eben spaß macht. wogegen nichts einzuwenden ist. aber schneller macht es defnitiv nicht. wer sich mit schuhen eine gute lauftechnik angeschult hat, wird damit immer schneller sein.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 15:30   #27
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Die Spitze rennt ja auch nicht mit den Sofas schnell, sondern eher mit recht minimalistischen Schuhen. Dass man barfuss schneller laufen soll, halte ich mal eher für einen Mythos.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 15:36   #28
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Also wenn ich mir so die Schuhe von den Bahnläufern anschaue, dann sind die Sohlen aber auch nur dafür da, dass man die Spikes nicht direkt in die Füße schrauben muß...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 15:40   #29
TomX
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 397
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
wenn barfußlaufen erwiesenermaßen schneller wäre als schuhlaufen, würden zwangsweise viel mehr spitzenleute barfuß laufen, da sie ja auch ansonsten auf jeden klitzkleinen vorteil bedacht sind.
Das ist vielleicht von Person zu Person verschieden und kommt auf den läuferischen Background an.

Den, der von Schuhen auf barfuß umstellen muss, macht es wohl nicht schneller.

Aber wenn jemand das trainieren barfuß gewohnt ist, könnte es schon sein, dass er sich in Schuhen unwohler fühlt und deshalb auch Wettkämpfe lieber barfuß bestreitet.

Siehe Zola Budd.
TomX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 16:14   #30
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Danke für eure Erfahrungen! Ich hab auch festgestellt, dass der Nike Free noch weit entfernt davon ist, ein "richtiger" Barfuss-Schuh zu sein. Ich denke ich versuche dann mal, mich mit kurzen Läufen ranzutasten und falls ich längere mache, dann noch mit normalen Schuhen. Mein Ex-Freund macht sein ganzes Lauftraining in Saucony Hattori und anderen Barfuss Schuhen und das schon lange Zeit vor dem ganzen Hype, verletzt ist er noch nie gewesen. Aber da spielt wohl auch Talent mit!
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 16:35   #31
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich bin da auch eher bei hafu und "man". wenn barfußlaufen erwiesenermaßen schneller wäre als schuhlaufen, würden zwangsweise viel mehr spitzenleute barfuß laufen, da sie ja auch ansonsten auf jeden klitzkleinen vorteil bedacht sind.
Ja - vor allem sind die Spitzenleute auf ihren finanziellen Vorteil bedacht. Und welcher Sportartikelhersteller stellt unsichtbare Schuhe her, für die der Spitzenläufer dann barfuß unterwegs sein könnte?
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 16:58   #32
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ja - vor allem sind die Spitzenleute auf ihren finanziellen Vorteil bedacht. Und welcher Sportartikelhersteller stellt unsichtbare Schuhe her, für die der Spitzenläufer dann barfuß unterwegs sein könnte?
Nochmal weniger als in Barfußschuhen dürften wirklich Barfuß in der Lage sein Rennen auf der Straße, der Bahn oder im Gelände zu bestreiten, weshalb sich bei 99,9% aller Beteiligen irgendwas an den Füßen befinden wird, wo man was draufdrucken könnte. Und sei es eine LeguanoSocke

Aber selbst von den Weltklasseleuten wählen längst nicht alle Beteiligten das jeweils radikalste, leichteste und spartanischste Modell ihres Sponsors aus. Wenn es sie also schnell machen würde, würden sie ja zumindest (deinem Ansatz folgend) immer das puristischste wählen, was zumindest ihr Sponsor zu bieten hat.

Ich denke, da muss jeder sehen wie er am besten klarkommt.

Ich laufe im Wald bei schlechtem Wetter z.B. auch mal gerne einen Inov8 x-Talon 190, aber es gibt auch Tage, da hab ich gerne mehr Schuh unterm Fuß, insbesondere auf Asphalt. Nicht unbedigt mehr Sprengung, aber mehr Dämpfung.

Grade im Triathlon wenn die Muskulatur beim Laufen schon sehr vorgeschädigt ist und man nurnoch sehr bedingt wirklich aktiv läuft (die Brownlees dieser Welt nehmen wir jetzt mal aus) tut den allermeisten Sportlern etwas mehr unterm Fuß sicher besser als das Wenige, was man manchmal beobachten muss (insbesondere wenn man die Einschläge vom Passivlaufen bewundern kann oder die massiven Fehlstellungen die manche da in ihre ultraleichten WK-Schlappen zaubern)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.