gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps gegen den Schweinehund am Morgen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2008, 10:28   #25
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von bjhe Beitrag anzeigen
Also für mich ist die Dusche Pflicht. Ich könnte nicht mit ner Katzenwäsche in meine Klamotten rein und bis Abends so rumlaufen. Würde mich einfach nicht wohlfüheln.
Fuer mich waer' das auch nichts. Ich kann zudem auch morgens ziemlich Gas geben und bin entsprechend eklig verschwitzt.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 11:06   #26
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Also erstmal für die vielen Tipps und Anregungen.

Werde mir jetzt fest vornehmen erstmal einen Tag in der Woche vor der Arbeit zu laufen. Dann ohne wenn und aber. Aufstehen, umziehen und loslaufen. Ohne vorher zu überlegen.

Sollte der Schweinehund wiedererwarten doch mal gewinnen werde ich mich abends selber und die Abendrunde verdoppeln!

Denke aber nicht das es soweit kommen wird
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 11:40   #27
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
und Nachteulen. Letztere werden sich nie an das fruehe Aufstehen gewoehnen. Diese sonderbaren Gestalten sieht man gerne mal nachts um 12 noch Laufen gehen.


Kannst ja auch die Variante mal probieren. Ich komme mit dem morgens laufen gar nicht klar. Wecker stellen und aufstehen geht ja noch, aber sofort loslaufen geht gar nicht. Brauche mindestens 1h bis sich soweit in die Gänge gekommen bin dass das halbwegs rund läuft.

Dann lieber Mitternacht noch 1h laufen, danach duschen, essen und ins Bett.

Rein zeitmässig gehopst wie gesprungen. Ob du von 23-0Uhr läufst und morgens um 7 aufstehst oder 23Uhr ins Bett gehst und 6-7Uhr läufst ist doch egal. Probier einfach aus was dir besser liegt.

Mich kannst du jedenfalls häufig um Mitternach noch laufen sehen.

Gruß Meik
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 11:59   #28
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Für Menschen, die keine Dusche auf der Arbeit haben, bieten sich Feuchttücher an. Großer Vorteil des zur Arbeit Laufens/Radfahrens ist, das man (ich) das so timen muss, dass ich ne halbe Stunde vorher da bin. Das gibt Zeit, runterzukühlen, sich dann abzuwischen und mental schon mal auf den Start einzustellen.

Gott sei Dank muss ich im Augenblick nicht morgens Sport machen, denn das ist immer viiiel anstrengender als abends...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 12:14   #29
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Hallo,

ich habe auch fast nur die frühen Morgenstunden um zu Trainieren. Zugegeben, es ist hart um 4:45 aufzustehen (v.a. wenn ich erst um 12:00 ins Bett gekommen bin), aber wenn ich mal wach bin geht es eigentlich. Inzwischen laufe ich mit einem Bekannten aus der Nachbarschaft. Da wir an zwei Tagen fest verabredet sind muss ich raus, da hilft alles nichts! Vielleicht findest Du auch noch einen Verrückten in deiner Umgebung der morgens mit der trainiert. Ab und zu kommt uns auch mal jemand entgegen, es gibt also noch ein paar da draußen...

Gruß

Alex
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 12:35   #30
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zu

Zitat:
Zitat von bjhe Beitrag anzeigen
Das hört sich ja gut an, würde bei mir aber leider nicht funktioniern da ich bei der Arbeit weder eine Möglichkeit zu duschen hätte und es auch keinen vernüntigen Weg gibt den man laufen könnte außer direkt an der Straße entlang wo morgens jede Menge los ist
und

Zitat:
Zitat von bjhe Beitrag anzeigen
Also für mich ist die Dusche Pflicht. Ich könnte nicht mit ner Katzenwäsche in meine Klamotten rein und bis Abends so rumlaufen. Würde mich einfach nicht wohlfüheln.
Ich bin eigentlich immer mit dem Rad zur Arbeit gefahren, meistens dabei etwas geschwitzt aber nicht viel. Dann also umgezogen, abgetrocknet, Deo - was auch immer (bis auf ein halbes Jahr mit Duschmöglichkeit, das ist natürlich das Optimum).

Dann habe ich das mit dem Laufen mal probiert und die Läufe ZUR Arbeit immer als absolute Regeneration geplant. Also gaaanz langsam und sieh an: ich war dann auch nicht mehr geschwitzt als beim Radfahren. Somit hatte ich dann auch kein Problem, danach nicht zu duschen.

Beim Heimlaufen ist es dann ja egal und man kann richtig Gas geben.

Außerdem zum Thema grade eben noch gesehen: http://portal.gmx.net/de/themen/gesu...61u U9jQ.html - vielleicht auch mit dem einen oder anderen Tip.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 12:58   #31
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Den Kaffee würde ich, insbesondere kurz vor'm Laufen, ja weg lassen ...

... ist wohl nicht besonders gut für den Herzmuskel

Zitat:
"Aber ich würde Athleten nicht empfehlen, vor dem Sport Koffein zu trinken. Es handelt sich kaum um ein physisches Stimulans, ja, viel eher beeinflusst es die Leistungsfähigkeit negativ", sagte Dr. Kaufmann. "Es ist nicht so harmlos wie wir dachten, insbesondere wenn man an einer koronaren Krankheit leidet oder wenn man sich in der Höhe aufhält. Vor sportlicher Leistung sollte man auf keinen Fall Koffein trinken".
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 13:36   #32
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Den Kaffee würde ich, insbesondere kurz vor'm Laufen, ja weg lassen ...
Am morgen vor dem Laufen bringe ich sowieso nichts runter.

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich bin eigentlich immer mit dem Rad zur Arbeit gefahren, meistens dabei etwas geschwitzt aber nicht viel. Dann also umgezogen, abgetrocknet, Deo - was auch immer (bis auf ein halbes Jahr mit Duschmöglichkeit, das ist natürlich das Optimum).
Ich hatte bisher nur einmal weiter als 4km von zu Hause weg gearbeitet. Und da hatte ich zum Glück eine Dusche.
Wenn ich aber wieder mal so weit weg wohne, dass sich ein Fahrt dorthin lohnt, würde ich es auch ohne Dusche machen. Ein WC hat es immer und mit einem Waschlappen wird man auch sauber.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.