gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SRAM red vs. Ultegra DI2 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2012, 14:54   #25
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von peter65 Beitrag anzeigen
Ach so.ich dachte es geht um das bmc tm01.

so "träge" ist übrigens die ultegra di2:
http://www.youtube.com/watch?feature...CZgLLE-g#t=14s

Ps: selbst testen und schalten ist unter realen bedingungen natürlich aussagekräftiger
nettes Video...hat aber mit Radeln relativ wenig zu tun.
Ich kann an Land auch schnell schwimmen...
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 15:03   #26
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von peter65 Beitrag anzeigen
Ach so.ich dachte es geht um das bmc tm01.

so "träge" ist übrigens die ultegra di2:
http://www.youtube.com/watch?feature...CZgLLE-g#t=14s

Ps: selbst testen und schalten ist unter realen bedingungen natürlich aussagekräftiger.
Genau so laufen die Legoteilchen bei mir am Kuota Rennrad Schaltet zuverlässig exakt und schnell.
Vergleichen kann ich übrigens auch, da Dura Ace 7900 am TT, Ultegra 6700 am Cube Rennrad und 105er(5700) am Crosser.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 15:08   #27
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Schaltet zuverlässig exakt und schnell.
Dann freue ich mich auf die Probefahrt nach zwei konträren Meinungen.
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 17:33   #28
Hr.Maki
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2012
Ort: Eppelborn
Beiträge: 62
Hallo zusammen,

gute Diskussion!

Also ich bin zwar mit Sicherheit ein guter Kunde meines Radhändlers, habe mich beim Kauf aber bewusst für die Variante Red entschieden. Bin damit ja auch super zufrieden und ich liebe das Knallharte der Schaltung. Das Angebot des Händlers kam zufällig...

Die Ultegra Di2 hat meines Erachtens ihre guten Seiten (Schalten beim Bremsen z.B.), aber auch ihre Schattenseiten...

Meine Frau fährt z.B. die ultegra Di2 an ihrem Roadracer (RR) und ist damit sehr zufrieden.

Mich hat hier vielmehr eure Sichtweise und Erfahrung interessiert.

Gruß
Hr.Maki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 17:39   #29
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
-

Meines Erachtens ist die elektronische Schaltung prädestiniert für Frauen, da stellt sich ja auch der Umwerfer vorne nach, wenn die Kette zu schief steht
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 18:24   #30
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 831
Ich fahre seit kurzem die DA Di2 - hab sie im Zuge eines Komlettrad-Neukaufs erwoben.

Hergeben möchte ich sie nicht mehr - einfach des Komforts wegen. Einwandfrei funktionieren tut sie freilich sowieso.

Aber extra von manuell auf elektronisch umbauen würde ich nicht. Soo bedeutend sind die Vorteile dann auch wieder nicht.
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 19:54   #31
Beat
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: Burgdorf
Beiträge: 716
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Genau so laufen die Legoteilchen bei mir am Kuota Rennrad Schaltet zuverlässig exakt und schnell.
Vergleichen kann ich übrigens auch, da Dura Ace 7900 am TT, Ultegra 6700 am Cube Rennrad und 105er(5700) am Crosser.
Also ich fahre zur Zeit beide Varianten :
Seit 1 Jahr DuraAce am Tri Rad :
Fazit Schaltkomfort top kann an am Lenker oder am Aufleger schalten. Schaltungsgeschindigkeit und Präzision (kein Nachtrimmen) sind super

Seit 2 Monaten Ultegra DI am Rennrad Fazit:
Schaltet gleich sauber wie die DuraAce jedoch etwas langsamer
Schalten unter Druck ist kein Problem

Ich würde die Teile nicht mehr hergeben.

Grüsse aus der Schweiz
Beat
Beat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 17:35   #32
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
nur hinten elektrisch schalten

Meine alte 9-fach Dura Ace Schaltng ist etwas in die Jahre gekommen. Und nun überlege ich auf eine elektronisch Schaltung umzusteigen. Möchte aber nur 10 fach. Oder kann ich meine 9fach Laufräder auf 11 fach umrüsten. Und hat jemand eine Ahnung wieviel man dafür ausgeben müsste.

Was würde man denn alles benötigen, wenn man nur auf "hinten schalten" umrüsten möchte:

Schaltwerk
Schaltknopf
Akku
Kabel

Vorn fahre ich einfach
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.