gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Asthmatest - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2012, 11:11   #25
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
hast du dich mal auf Reflux untersuchen lassen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Reflux

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 11:14   #26
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ralle73 Beitrag anzeigen
Klingt interessant. Hast Du da einen Literaturtipp oder Link, welche Nahrungsmittel hier empfohlen werden?
Hilft es, Nüsse oder Getreide über Nacht in Wasser einzulegen, um genau diese Stoffe auszuschwemmen? Dieser Tipp wurde mir bereits gegeben, vermutlich gehen hierbei aber auch sämtliche wasserlösliche Vitamine verloren.
Beim Wässern und Ankeimen von Getreiden und Nüssen werden lediglich Teile der Enzyminhibitoren reduziert, aber keineswegs alle Antinutrients beseitigt. Selbst das Backen von Brot oder das Kochen von Hülsenfrüchten zerstört nicht alles, was drin ist. Besser ist es auf Vollkorngetreide zu verzichten, da die Antinutrients in den Randschichten des Getreides enthalten sind und auf Weißmehl zu setzen, was aber wiederum die glykämische Last massiv erhöht. Noch besser ist der komplette Verzicht auf Getreide jeder Art, wenn man Autoimmunprobleme hat. Beziehen sich diese auf die Gelenke (Rheuma), sollte man Nachtschattengewächse ebenso zu den Hauptverdächtigen zählen wie Getreide.

Literaturhinweise zuhauf findest Du in meinen Paleo-Artikeln und den zugehörigen Threads hier im Forum. Ein Klassiker zur ambivalenten Rolle von Getreiden ist hier zu finden.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 11:24   #27
sternchen07
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
hast du dich mal auf Reflux untersuchen lassen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Reflux

Grüße
Wolfgang
JA hab dieses Jahr auch ne Magenspiegelung mache lassen.
Ergebnis: Leichte Magenschleimhautentzündung und entzündeter Kehlkopf (das mit dem Kehlkopf hatte der HNO schon festgestellt, weshalb ich überhaupt erst die Spiegelung hab machen lasse). Trinke jetzt jeden Tag Fachinger und versuche auf Süßes zu verzichten, das ist echt schwer. Ansonsten ernähre ich mich total gesund. Kein Alkohol, wenig Fleisch nix Fettes...was will man mehr?
Habe eine Zeit lang diese Säurehemmer nehmen müssen...Kann ich aber überhaupt nicht vertragen, habe davon Sehstörungen und Übelkeit bekommen...ist keine Option für mich diese Dinger weiter zu nehmen, das ist pures Gift.
Merke übrigens auch nichts von einem Reflux...also kein Brennen kein Aufstossen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 11:33   #28
Ralle73
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von sternchen07 Beitrag anzeigen
JA hab dieses Jahr auch ne Magenspiegelung mache lassen.
Ergebnis: Leichte Magenschleimhautentzündung und entzündeter Kehlkopf (das mit dem Kehlkopf hatte der HNO schon festgestellt, weshalb ich überhaupt erst die Spiegelung hab machen lasse). Trinke jetzt jeden Tag Fachinger und versuche auf Süßes zu verzichten, das ist echt schwer. Ansonsten ernähre ich mich total gesund. Kein Alkohol, wenig Fleisch nix Fettes...was will man mehr?
Habe eine Zeit lang diese Säurehemmer nehmen müssen...Kann ich aber überhaupt nicht vertragen, habe davon Sehstörungen und Übelkeit bekommen...ist keine Option für mich diese Dinger weiter zu nehmen, das ist pures Gift.
Merke übrigens auch nichts von einem Reflux...also kein Brennen kein Aufstossen.
Mir hatte der Arzt seinerzeit empfohlen, das Kopfteil des Bettes ein paar cm höherzulegen. So wird ein Rückfließen der Magensäure in die Speiseröhre über Nacht zumindest reduziert.
Ralle73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 11:33   #29
Ralle73
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Beim Wässern und Ankeimen von Getreiden und Nüssen werden lediglich Teile der Enzyminhibitoren reduziert, aber keineswegs alle Antinutrients beseitigt. Selbst das Backen von Brot oder das Kochen von Hülsenfrüchten zerstört nicht alles, was drin ist. Besser ist es auf Vollkorngetreide zu verzichten, da die Antinutrients in den Randschichten des Getreides enthalten sind und auf Weißmehl zu setzen, was aber wiederum die glykämische Last massiv erhöht. Noch besser ist der komplette Verzicht auf Getreide jeder Art, wenn man Autoimmunprobleme hat. Beziehen sich diese auf die Gelenke (Rheuma), sollte man Nachtschattengewächse ebenso zu den Hauptverdächtigen zählen wie Getreide.

Literaturhinweise zuhauf findest Du in meinen Paleo-Artikeln und den zugehörigen Threads hier im Forum. Ein Klassiker zur ambivalenten Rolle von Getreiden ist hier zu finden.

Gruß Robert
Vielen Dank. Da werde ich mich mal einlesen.
Ralle73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 11:36   #30
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sternchen07 Beitrag anzeigen
JA hab dieses Jahr auch ne Magenspiegelung mache lassen.
Ergebnis: Leichte Magenschleimhautentzündung und entzündeter Kehlkopf (das mit dem Kehlkopf hatte der HNO schon festgestellt, weshalb ich überhaupt erst die Spiegelung hab machen lasse). Trinke jetzt jeden Tag Fachinger und versuche auf Süßes zu verzichten, das ist echt schwer. Ansonsten ernähre ich mich total gesund. Kein Alkohol, wenig Fleisch nix Fettes...was will man mehr?
Habe eine Zeit lang diese Säurehemmer nehmen müssen...Kann ich aber überhaupt nicht vertragen, habe davon Sehstörungen und Übelkeit bekommen...ist keine Option für mich diese Dinger weiter zu nehmen, das ist pures Gift.
Merke übrigens auch nichts von einem Reflux...also kein Brennen kein Aufstossen.
Klingt ähnlich wie bei mir. Besonders das mit dem Süßzeug.
Diese Säurehemmer habe ich gut vertragen. Aber entscheidend war der weitgehende Verzicht auf Kaffee.

Soweit ich mich erinnern kann hat mein Arzt gesagt, dass die Magensäure (Dämpfe) auch die Bronchen angreifen und damit für Astma oder eine Entzündung verantwortlich sein können.

Sorry wenn ich mich so wage ausdrücke. Ich hab es nicht genauer in Erinnerung.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 15:11   #31
Verwandlung
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von sternchen07 Beitrag anzeigen
Habe nach einer fetten Erkältung tierische Atemnot .kann garnicht richtig durchatmen.. Damit ab ich vor ein paar Jahren schonmal Last gehabt und war beim lungenarzt der hat son Atemtest gemacht peak Flow test heisst das glaub ich war im normalbereich aber auch nicht überdurchschnittlich muss dieser Test bei ausdauersportlern nicht überdurchnittlich gut sein? Muss morgen unbedingt was machen diese Atemnot Ist Mist. Auf dem Rad heute war alles gut oder zumindestens besser
"Nur" Atemnot oder auch Hustenreiz?
Verwandlung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 15:17   #32
sternchen07
 
Beiträge: n/a
eigentlich nur Atemnot...Husten hab ich schon hinter mir.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.