Ich glaube, dass sich hier der Ausrichter letztlich selbst geschadet hat und weiterhin schadet, siehe z.B. auch die Cross-Veranstaltung Nr. I in Köln, die wohl nicht nur w/ des schlechten Wetters unter "Geheim-Tipp" gelaufen sind.
Ich weiß natürlich, was Du meinst, matwot. Ich lasse jetzt auch mal offen, wer hier wem schadet - momentan sehe ich da nämlich gar keinen Gewinner.
Trotzdem möchte ich darauf hinweisen, dass der Green Hell Triathlon vom zuständigen Verband RTV genehmigt worden ist (wenn auch recht spät) und das nach meinem Kenntnisstand auch für 2013 nicht problematisch war. Korrigiere mich, wenn ich da falsch liege.
Natürlich darf jeder selber entscheiden, ob ihm ein Wettkampf oder Veranstalter sympathisch ist. Aber irgendwelche disziplinarische Konsequenzen (a la Bike & Run) hätte es bei einem Start beim GHT eben nicht gegeben.
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke
Naja, dem neuen Betreiber den schwarzen Peter zuzuschustern, wäre ja auch nicht besonders klug, wenn man in 2014 nochmal einen neuen Anlauf wagen will...
Fakt ist: Die Betreibergesellschaft des Rings ist Veranstalter und trägt das größte wirtschaftliche Risiko. Somit darf sie auch bestimmen, ob und wann etwas abzusagen ist.
J+F als Ausrichter des Rennens hatte da wohl nur bedingt mitzubestimmen, nehme ich an. Ich glaube, sie hätten es gerne wieder gemacht.
Ok, danke für die Info. Wer das größere wirtschaftliche Risiko getragen hätte, geht daraus ja aber nicht hervor - das wäre ja in der Vertragsgestaltung zwischen Veranstalter und Ausrichter zu definieren (ohne es öffentlich machen zu müssen).
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Alle angemeldeten Athleten haben von uns eine Mail erhalten, die sie über verschiedenen Möglichkeiten der Rückerstattung bzw. Umbuchung informiert. Weitere Infos finden
was ist denn mit "verschiedenen möglichkeiten" gemeint?
schweren Herzens müssen wir Euch heute darüber informieren, dass der Green Hell Triathlon 2013 nicht stattfinden wird. (...)
Folgende Optionen möchten wir Euch anbieten:
1. Option:
Ihr bekommt das gezahlte Startgeld zu 100 % zurück erstattet. Hierzu füllt bitte das beigefügte Formular mit Euren Daten aus.
2. Option:
Ihr lasst das bereits gezahlte Startgeld auf eines der anderen Willpower.Races. des Jahres 2013 umschreiben. Hier könnt Ihr zwischen folgenden Veranstaltungen auswählen:
Cologne Cross Tri II (24.März)
Bike & Run Cologne (21. April)
Swim & Run Cologne (12. Mai)
Rheinauhafen Triathlon Köln (01. und 02. Juni)
Cologne Triathlon Weekend (30. August bis 01. September)
Je nach gebuchter Distanz und Wahl der neuen Distanz bzw. Veranstaltung sind auch zwei Startplätze möglich. Sollte nach der Umbuchung noch eine Differenz offen bleiben, wird diese ausgezahlt. Falls der neue Startplatz preislich über dem gezahlten Green Hell Triathlon Startgeld liegt, ist die Differenz nachzubezahlen.
Egal wie Ihr Euch entscheidet, als kleine Wiedergutmachung haben alle gemeldeten Teilnehmer des Green Hell Triathlon 2013 die Möglichkeit an allen Rad- und Lauftreffs am Nürburgring kostenfrei teilzunehmen. Diese Termine stehen Euch dazu zur Auswahl:
19.04.2013
31.05.2013
19.07.2013
02.08.2013
(...) In dem Fall, dass der Green Hell Triathlon 2014 wieder an den Start geht, erhaltet Ihr 10 % Rabatt auf die Anmeldegebühr. Wir werden Euch zur Eröffnung der Anmeldung rechtzeitig informieren.
Wir wüschen Euch eine erfolgreiche Wettkampfsaison und würden uns freuen Euch in Zukunft wieder bei unseren Rennen - sei es bei einer anderen Veranstaltung am Nürburgring oder bei den Willpower.Races. - begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom Nürburgring und von Jeschke & Friends Veranstaltungsservice