Ich grab mal einen alten Thread aus... (gibt's hier sowas wie den goldenen Spaten am Bande wie im
www.rad-forum.de dafür?

)
Ich möchte mal ergänzend als (zwar derzeit immer noch nur brustelnder) Freiwasserliebhaber, der auch "leichtsinnig" häufig allein und auch gern vollmondnachts ohne spezielle Sicherheitsmaßnahmen zumindest in seinen heimischen "Hausgewässern" schwimmt, nochmal das Teil nennen,:
Der
ISHOF SaferSwimmer™ Float
Hat trisepp
hier weiter oben kurz schon kurz genannt. Das Ding wurde auch in
diesem Thread (Schwimmtraining im Meer) kurz erwähnt.
Mittelding zwischen aufblasbarer Baywatchboje (durch separate Auftriebskammer zum Mundaufpusten) und Schwimmsack (wegen Kleinteilekammer mit ortliebartigem Rollverschluß.
Da könnte man z.B. ein paar kompakte Klamotten, Geldbeutel, Handy, evtl. GPS, Busfahrkarte mitnehmen und wie
Lotti Müller in Hamburg in den Fluß springen, schwimmen soweit man mag und dann wieder an Land ggehen und mit dem Bus heimfahren (die Lotti schwimmt, soweit ich gesehen habe, mit einem normalen Ortliebsack).
Hab das Teil mal besorgt und im Urlaub in meinem französischen
Urlaubs-Lieblingsfreiwasser, wo ich sonst auch mit nix außer Badehose und Schwimmbrille unterwegs bin, mal einen halben Tag lang ausprobiert, auch bei mäßigem Wind. Stört nicht als Treibanker oder als Segel. Wie es an der Küste bei ablandigem Wind aussieht, kann ich nicht beurteilen.
Im heimischen
BUGA-See oder am
Heimstettener See würde ich's trotzdem vielleicht eher nicht verwenden (Heimvorteil oder Leichtsinn?). Längs am Ammersee, Starnberger See jederzeit so wie Lotti, schwimmen so lang man Lust hat, dann raus, ein Eis kaufen und mit dem nächsten Schiff/S-Bahn zurück zum Ausgangspunkt.
Bezugsquelle für DE ist
http://swimsafetydevice.com/de/, Konto in Finnland, Lieferung aus Tschechien, ging aber reibungslos und flott.
Wenn jemand im Raum München das Ding mal anschauen oder selbst ausprobieren will, jederzeit gerne.
lG Matthias