Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler
Hm. Also eigentlich bin ich nicht der Freak der immer den neusten scheiss haben muss, das war ich noch nie.
Mit der GPS Uhr das habe ich aber schon länger im Kopf. Schon klar das ich dadurch nicht schneller werde, aber sicher kontrollierter (abseits der Bahn).
Es geht mir halt darum gleichmäßig schnell zu laufen, das kriege ich nach Gefühl nicht hin. Mit GPS ist das wohl bedeuten leichter.
Also wenn ich alles hinschmeiße und alles wieder verscherbel (wie hier gesagt wurde), dann aber nicht weil ich durch ne Uhr nicht schneller werde  Denn das ich langsam bin wusste ich ja schon vorher 
|
mit GPS ist es ungenauer. Wenn du auf die Uhr schaust und die momentane Geschwindigkeit angezeigt ist, dann schwank die je nach Empfang sehr stark.
Wenn ich gleichmäßig vor mich hintrabe auf gerader Strecke habe ich mit dem GPS Schwankungen von 5km pro Stunde. In der momentanen Geschwindigkeitsanzeige. In der Durchschnittsanzeige stimmt es aber.
Wenn du ein Gefühl für die Geschwindigkeit bekommen willst laufe auf einer vermessenen Strecke mit Stoppuhr. Versuche die Strecke gleichmäßig zu laufen. Das ist nicht so schwer wie befürchtet.
Als Tacktgeber kannst du auch deine Atmung einsetzen. 4er Atmung 3er Atmung 2er Atmung. Also 4er Atmung ist 4 Schritte einatmen 4 Schritte ausatmen. Da läufst du automatisch langsamer. (ich zumindest)
Die GPS Uhr ist nicht notwendig für das Laufgefühl. Dazu ist sie in der momentanen Geschwindigkeitsanzeige meist zu ungenau.
Das haben die anderen vor mir ja auch schon geschrieben.
Viele Grüße
Wolfgang