![]() |
Kurzfristiger 5km Lauf trotz 7 Tage Laufpause
Hallo Zusammen,
am Samstag steht mein zweiter 5km Wettkampf an, nachdem ich bei meinem ersten Lauf in Wolfsburg für meine Verhältnisse gut gelaufen war (Ziel war unter 27 min, raus kam eine 25:25). Demnach ist mein Ziel für Samstag unter 25min zu bleiben, am liebsten deutlich drunter! Im Training bin ich im Stadion (Ebene) schon mal 25:03 gelaufen, demnach glaube ich das durch das WK-Adrenalin die Sub25 also generell möglich ist. Zudem ich bei dem 25:03 Lauf auch deutlich zu schnell gestartet bin (1km Pace war bei etwa 04:46!!) und dann immer langsamer wurde. Nun mein Problem: Durch den ganzen Stress mit meinem neuen Fahrrad, bin ich die letzte Woche garnicht zum Laufen gekommen, genau das was ich ursprünglich mal vermeiden wollte :Nee: , aber nun ist es halt passiert! :( Ich weiß das in den paar Tagen nicht mehr viel zu holen ist, dennoch würde ich gerne wissen wie ich mein Training am besten gestalten kann. Im Internet und über die Suche finde ich oft die Aussage das der Umfang deutlich reduziert werden sollte. Sollte ich mich daran halten oder ist es bei mir ein Sonderfall weil ich ne Woche Laufpause schon hatte? Würde noch 3 TE Einheiten vor Samstag planen, wobei Freitag eine Ruhepause ist. Wie würdet ihr das angehen? P.S.: Nicht vergessen darf man das ich bei hoher Trainingsintensität oder großen Umfängen oft den Tag danach Fußschmerzen habe, demnach bleiben mir im Prinzip nur noch kurze DL? Oder sollte ich kleine überschaubare Fahrtspiele mit einstreuen? P.S.S.: Habe leider keine Möglichkeit Puls zu messen, muss also alles nach Gefühl gehen! |
Also reduzieren würde ich an deiner Stelle nicht. Samstag ist der Lauf?
Mach morgen nochmal was schnelles, Mittwoch Ruhetag und Donnerstag sowie Freitag zwei kürzere Läufe mit ein paar Steigerungen. Dann sollte für Samstag alles gut gehen! |
Zitat:
|
Zitat:
Würde ich auch so machen....viel Glück und gute Beine |
Zitat:
Mein Marathonbekannter hat es mir ähnlich geraten. Dienstag Intervalle, 1km WK und 1km langsamer im Wechsel und Donnerstag dann ganz ruhig 3-4km nur mit kleinen Tempospielen für 100m aber nicht zu hart! Danke euch! |
Kurzes Update:
Hatte gestern insgesamt 6km davon immer abwechselnd 1km langsam und 1km schnell. Die langsamen lage alle so zwischen 05:50-06:00 circa. Die schnellen lagen bei: 2.km: 05:02 4.km: 05:03 6.km: 04:52 Die schnellen waren irgendwie recht unregelmässig. Finde es garnicht so leicht die konstant in einer Geschwindigkeit zu laufen, oft hab ich dann nach 400m gemerkt das ich hinten lieg und habe nochmal angezogen. Hoffe ich kriege das im Wettkampf hin, denn da weiß ich so ganz ohne GPS ja frühstens nach dem 1km Schild wo ich stehe! |
mir erscheinen deine langsamen zu schnell.
Wenn die GA1 Tempo sein sollen, dann bist du entweder im Grundlagenbereich sehr stark und oben raus sehr schwach oder es passt einfach nicht zusammen! Ich weiß nur wenn ich 1000er Laufe sind die Zeiten dafür unter 4 und mein GA1 Tempo ist im Bereich von 5:30 - 5:50. |
Zitat:
Hoffe ich krieg die Sub25 Samstag hin. Hab mir überlegt ich such mir im Vorhinein markante Streckenpunkte raus und schau dann bei welcher Zeit ich da sein müsste. Besonders halt beim ersten Kilometer um klar zu kommen :) P.S.: Zudem weiß ich ja garnicht was bei mir GA1 bedeuten würde, hab ja (noch) keine Pulsmessung |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.