Dann bin ich auch kein Kunde meiner (Hausrat-, Haftpflicht-, Rechtsschutz-)Versicherung. Da will ich schließlich auch nur im Leistungsfall die mir zustehende Leistung zurückgeführt haben, für die ich vorher schon meine Leistung in Form von Versicherungsbeiträgen erbracht habe.
Du kannst aber auswählen ob Du Dich überhaupt versicherst und bei welcher Versicherung und zu welchen Konditionen.
Als AL kann ich das nicht. Ich zahle das ein was der Gesetzgeber verlangt, der setzt auch die Sätze fest, die ich im Falle einer AL bekomme. Punkt Aus.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Du kannst aber auswählen ob Du Dich überhaupt versicherst und bei welcher Versicherung und zu welchen Konditionen.
Als AL kann ich das nicht. Ich zahle das ein was der Gesetzgeber verlangt, der setzt auch die Sätze fest, die ich im Falle einer AL bekomme. Punkt Aus.
Und wie ist das mit den Krankenkassen?
Die Sätze stehen da auch ziemlich fest, die kann ich aber trotzdem aussuchen.
Und wie ist das mit den Krankenkassen?
Die Sätze stehen da auch ziemlich fest, die kann ich aber trotzdem aussuchen.
Versicherungsnehmer
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Immerhin hat die Agentur für Arbeit ja auch eine kostenpflichtige Kunden-Hotline, "Service-Rufnummer", sogar mit richtiger minutenlanger Warteschleife; ist tatsächlich ne 180er Nummer.
Ey, die nehm ich nicht, die bezahl ich und verlang dafür ggf. ne Gegenleistung; als Kundin
Ich bin zum Beispiel Kunde bei der GEZ und sehr zufrieden, vor allem mit dem Vorabendprogramm der Öffentlich-Rechtlichen.
Wie wäre denn Patient für die Arbeitslosen? Die müssen da ja allerhand leiden und aushalten.
Was die Vollbeschäftigung angeht: m.W. haben wir die in unserem Landkreis fast (2,0% Arbeitslose waren's neulich). Der Rest hat keinen Bock zu arbeiten; ist also quasi nicht arbeitssuchend, nur -los. Die Jobcenter hier klagen entsprechend über fehlende Kundschaft