Hallo,
die Geometrie gleichen sich zwar nicht, aber ich habe fast deine Körpermaße und stand vor knapp einem Jahr vor der gleichen Entscheidung - P5 in 54 oder 56 - 56er wurde ursprünglich vom Dealer empfohlen.
Hab dann doch das 54er genommen und bin sehr glücklich damit - hab mich allerdings auch schon manchmal gefragt, ob ich nicht doch ein 51er hätte nehmen sollen, weil ich derzeit mit nem 80er Vorbau umher mache und vielleicht noch einen kürzer gehen muss (allerdings ist der Buchstaller der Meinung, dass kurze Vorbauten am Triabike ok sind)- aber grundsätzlich passt glaube ich schon.
Bin allerdings auch eher auf ner kurzen Distanz unterwegs.
Wenn ich mir unsicher wäre, würde ich immer den kürzeren Rahmen nehmen. Wenn du auf dem Rennrad ne 56 fährst würde ich auf dem tria-bike mind. eine Nummer kleiner gehen.
Mit 180 (Schrittlänge 86-88) - je nach momentaner Dicke der Eier ) fahr ich seit einem Jahr ein p3 54 ohne Spacer und bin sehr zufrieden - was Mangels anderer Erfahrung nicht viel bedeutet (zuvor fuhr ich ein 56-er Rennrad mit Triaaufsatz).
Zitat:
Zitat von wieczorek
Nebenbei gesagt, Cervélo gibt auf seiner Homepage Stack und Reach an, das sind die entscheidenen Masse für deine Positionsbestimmung...!
Ja Stack und Reach sind entscheidend.
Wenn alle Hersteller gleichartig messen würden, könnte man damit auch was anfangen.
Beispiel gefällig ?
Cervelo p3: 54 56
Stack 498 516
Reach 419 433
Canyon Speedmax
AL : S M
Stack 499 518
Reach 420 430
Vergleicht man Cervelo mit Canyon, so würden oben stehende Werte bedeuten: (p3) 54 = S (Speedmax AL)
Die Stack-Werte entsprechen einander aber nicht wirklich, wenn man die Zeichnungen vergleicht. Canyon misst laut Skizze den Stack bis zum Vorbau hoch, Cervelo bis zum Ende Steuerrohr.
Damit erhöht ein langer schräg nach oben stehender Vorbau bei Canyon den Stack. So ein Bullshit aber auch .
Im Endeffekt hat das Speedmax AL einen längeren Rahmen als das p3, sind also andere Geometrien.
(Wie ich darauf komme ? Ich hab mir fürs Frühjahr 2014 in Mallorca ein Speedmax gemietet und nur die Stack/Reach Werte betrachtet und dachte: schön, ein S ist wie mein 54-er. Stimmt halt nicht).