Zitat:
Zitat von *JO*
Sram - Leicht, Optisch gut, Teuer, NEU
|
DAS würde ich persönlich in der gesamtheit in Frage stellen: leicht ja, gut sicher, teuer auch, aber die Optik...
Wenn ich mir die bremsen anschaue, sehen wie richtig billig und wie ausm Vollen geschnitzt aus.
Die Double Tabs sind optisch auch nicht der bringer und gefallen mir etwa so gut wie die Shimano-Klötze am Lenker (also gar nicht), greifen sich für meine Begriffe aber trotzdem besser als die Campa, wenns drum geht, richtig dran zu ziehen. Wenn man nur drauf lümmelt, gehen alle drei.
was die Wäscheleine beim Shimano angeht, bin ich bei dude: dass der weltmarktführer so was abliefert, ist ein Trauerspiel. Und die STIs sehen drei Nummern zu gross aus. Der Optik nach, müsste da n komplettes ersatzteilpaket drin dabei sein. Stattdessen sind es "nur" 127 Einzelteile, wo SRAM mit nichtmal 40 auskommt.
Warum ich persönlich Campa fahre?
Ich hab die zeit noch miterlebt, als Shimano ungeniert die Campa-Brocken kopiert hat.
Ich hab Campa-Naben mit sechsstelliger Kilometerleistung, die noch laufen wie die gleichen in Neu, die ich noch originalverpackt im keller habe.
Das zeug sieht einfach edel aus (iss aber auch wieder geschmacksache), ist preisstabil und ich finde es toll, dass sich ne kleine, italienische Klitsche nicht der Übermacht der Japaner beugt und darüber hinaus konkurrenzfähige Produkte zu adäquatem Preis anbietet.
Hab vielleicht zu viel Karl May und Asterix gelesen und/oder bin im Zweifelsfall immer auf der Seite von David zu finden und nicht auf der von Goliath.
Ausserdem kenne ich die Philosophien der Häuser und da liegt Campa (und SRAM) auf meiner Linie.
Viele kennen aber halt Shimano vom MTB her und wollen das halt auch am RR haben.
Hab ich aber auch kein problem damit. Iss ja nicht so, dass die Mist bauen.