gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wann der erste Wettkampf? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2012, 19:53   #25
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen


Weltklasse!
Aber frech mit Aerohelm.
Jetzt weisst Du, was es für einen 33er Schnitt braucht.
SUPER!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 20:16   #26
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Laß Dich mal nicht von alten Ergebnissen nervös machen.
Ich hab vor meiner ersten Volksdistanz auch Zeiten zusammengezählt und mich ganz hinten gesehen - und dann war ich viel schneller, weil man sich im Wettkampf auf der kurzen Strecke doch mehr quälen kann als im Training oder gar auf dem Weg zur Arbeit

Viel Spaß!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 20:42   #27
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen


Weltklasse!
Aber frech mit Aerohelm.
Ich hab ihn life gesehen war selbst 2009 in Roth es war eine Wette.Fragt mich jetzt bitte nicht mehr worum es da ging. Er hatte aber Spass daran hat er selbst in der Òrtlichen Presse am Montag zum besten gegeben.
An den Fredstarter:
Mach dir nicht so einen Kopf. Starte, hau alles raus was du hast und hab Spass.
Noch was,beim Triathlon lacht keiner über dich auch wenn du letzter wirst(wirst du aber nicht)Das hat mich von Anfang an faziniert an dem Sport.Jeder zollt dem anderen seinen Respekt ob Sieger oder letzter.
Gruss
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 13:27   #28
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Sodele, wie verlangt, hier der Erfahrungsbericht zu meiner Triathlon-Entjungferung

Die Vorzeichen zum ersten Wettkampf waren eigentlich nicht sehr langfristig geplant. Vor zwei Monaten begann ich mit dem Training, vor neun Tagen kaufte ich mein erstes Nicht-MTB-Rad, und vor drei Tagen entschloss ich mich aufgrund einer wetterbedingten Absage einer Motorradtour, dass die Zeit für einen ersten Erfahrungswert reif wäre (besten Dank nochmals für die tolle Unterstützung zu meinem Vorhaben, hier im Thread!)

Ich ergatterte also gestern Abend beim Nachmelden noch einen Startplatz und fuhr nach Hause: Pasta kochen und Birchermüesli für das heutige Frühstück bereit mixen.
Schnell noch den Umwerfer am Rad richtig eingestellt, Reparaturutensilien mit Klebeband untern Sattel gepappt, und mir Gedanken über die möglichst effizienten Wechsel gemacht. Ok, das müsste hinhauen....
Als dann alles erledigt war und ich ganz ruhig auf dem Sofa lag, übermannte mich dieses "was-machst-du-da-eigentlich-Gefühl"... Kennst du??...
Die etwas säuerlich-schweren Oberschenkel vom offenbar zu optimistisch genommenem letzten Lauftraining vom Freitag trugen ihren Part dazu bei...
Heute morgen war das Gefühl in den Beinen noch nicht weg, im Gegenteil. Da die einzig gute Methode, Muskelkater zu vertreiben, Muskeln bewegen ist, kam der heutige Wettkampf ja gerade richtig.

Nach dem Einchecken in die Wechselzone dann das Gefühl, irgend etwas vergessen zu haben... Nö.... eigentlich alles für die Bikestrecke bereitgelegt, der Umziehprozess beschäftigte mich die halbe Nacht und würde schon irgendwie funktionieren. Auf halbem Weg zum Start kam mir dann in den Sinn, was fehlte: Schwimmbrille und Badekappe wäre für Wasser nicht verkehrt. Also rechtsumkehrt und mich auch für die erste Disziplin vervollständigt.

Den Schwimmstart hatte ich mir dann kampfbetonter vorgestellt. Vielleicht lags auch daran, dass ich niemandem im Weg stehen resp. schwimmen wollte und mich somit nicht allzu weit nach vorne wagte. Das Rennen wird ja nicht in den ersten 2min im Wasser entschieden...
Nach ca. 15min kam ich dann auch wie terminlich erwartet als einer der vermutlich letzten aus dem Wasser, jedenfalls hatte ich das Gefühl, dass mir alle davongeschwommen sind. Mein steter Mix aus Brust und Crawl machten mich halt nicht gerade zum Torpedo...

Die 200m vom Ausstieg bis zu meinem Wechselplatz auf einer Wiese bescherte mir dann irgendwie einen kleinen Schnitt im Fuss, welchen ich aber erst nach dem Rennen bemerkte.

Entweder war dann meine Wechselzeit vorbildlich, oder aber ich war doch nicht der letzte nach dem Schwimmen, denn mich überholten auf der Radstrecke noch so einige
Aber auch ich konnte ein paar Plätze gutmachen und brachte es auf den ebenen 20km trotz Muskelkater und ziemlich beissenden Oberschenkeln auf einen 34.4er Schnitt.
Hat man eigentlich immer das Gefühl, es hätte Gegenwind??....

Angefeuert von ein paar spontan anwesenden Freuden und Verwandten lief dann auch der Wechsel vom Rad zum laufen sehr gut, und ich lief die 5km ohne Laufsensor aber mit meinem stimmigen ~170HR relativ flüssig ins Ziel.

Rückwirkend betrachtet habe ich mich zu keiner Zeit ausgekotzt oder überansprucht. Entweder hatte ich zuwenig Biss auf eine möglichst tiefe Zeit, oder aber der Rythmus hat einfach so gestimmt und das war gut so.

Die mir vorgänig gesetzte Wunschzeit von <1:30 unterbot ich klar und beendete das Rennen mit 1:17:06.
Für meinen ersten Wettkampf bin ich auf jedenfall zufrieden

Und der Muskelkater ist auch beinahe vergessen

Abschliessend die drei wichtigsten Erkenntnisse:
1. Mini-Snickers für Zuckerschub und Isodrink sind Mist. Das Zeug verklebt die ganze Fresse
2. Beim zweiten Wechsel die Startnummer am Bändel von hinten nach vorne ziehen, nicht an der Startnummer selber...
3. Mit einem Einteiler würde man vor dem Start viel weniger frieren, als mit nacktem Oberkörper. Näxtes Mal Helfer organisieren, der kurz vor dem Start Flip-Flopps und Shirt entgegen nehmen kann...

Geändert von MarcoZH (26.08.2012 um 15:31 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 19:29   #29
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Jetzt sind noch die Detailzeiten bekannt:
Wie man sich täschen kann:
Swimm: 16:04, 111/275
Trans1: 1:27, 61/275
Bike: 33:20, 138/275
Trans2: 1:33, 87/275
Run: 24:40, 189/275

Nie im Leben hätte ich gedacht, dass schwimmen die vergleichsmässig stärkste Disziplin wäre....
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 19:35   #30
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Jetzt sind noch die Detailzeiten bekannt:
Wie man sich täschen kann:
Swimm: 16:04, 111/275
Trans1: 1:27, 61/275
Bike: 33:20, 138/275
Trans2: 1:33, 87/275
Run: 24:40, 189/275

Nie im Leben hätte ich gedacht, dass schwimmen die vergleichsmässig stärkste Disziplin wäre....
Und das Wechseln war offensichtlich auch kein Problem
Schön, daß der erste WK so gut gelaufen ist.
Hast Du schon den nächsten geplant?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 19:37   #31
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Prima! Gratuliere!

... ich hatte auch fast immer das Gefühl von "Gegenwind"...
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 19:59   #32
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Glückwunsch - super!!!!!!!!!!!!!
Na siehst hab ich doch gesagt alles halb so wild!
Sag mal wie lang war denn die Schwimmstrecke ?? 500m??
War doch ein Sprint oder? Die Radzeit ist auch ok . Meine Bestzeit beim Sprint ist 31 min und da ist doch deine Zeit super!
Freu dich jetzt einfach und genieße und nächstes mal bereitest du dich vor und läßt es richtig krachen!!
Schönen Sonntag Abend noch!
Gruß Frank
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.