gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anti Fußball - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2012, 08:12   #25
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Ich würde Fußball bei den öffentlich rechtlichen abschaffen - allen anderen Sport aber auch.

Im Ernst - ich sehe das Problem nicht. Es wird doch schon viel anderer Sport gezeigt, von Pferdetanzen über Triathlon, Leichtathletik und was es sonst noch alles gibt ist doch bei den öffentlich rechtlichen alles dabei. (nebenbei bemerkt kann man das Gefühl bekommen, das die gar keine Ahnung von Fußball haben - wenn ich da ans gestrige Sportstudio denke...)

Der Harting ist einfach sauer, dass er nicht so viel Geld bekommt wie die Fußballer. Dabei konnte er sich das doch vorher ausrechnen. Das ganze aktuelle Gejammer geht mir gehörig auf die Nerven. Da wird ein Staatsthema aus einer absoluten Nichtigkeit gemacht, als gäbe es nichts wichtigeres als die Förderung von Randsportarten. Es steht jedem frei was anderes zu machen.

Noch schlimmer ist das Gejammer über den Medaillenspiegel - Deutschland ist 6ter - ist doch super für so ein kleines Land. Nebenbei bemerkt sind 4te Plätze auch Weltklasse - die Dreistigkeit mit der die Athleten da teilweise rund gemacht werden finde ich schon bemerkenswert.

Dieses Thema und die große Aufmerksamkeit die es bekommt zeigt nur mal wieder, dass es uns verdammt gut geht.

FuXX

PS: Wieso Fußball so beliebt ist? Weil vorher eben nicht klar ist wer gewinnt - was bei vielen anderen Sportarten nur sehr in Grenzen der Fall ist. Weil er überraschend ist, unglaublich komplex, immer anders, kein Spiel wie eines zuvor, weil in einer Sekunde alles anders werden kann und weil jeder schon mal selbst gegen den Ball getreten hat und jeder mitreden kann - da an jeder Meinung was dran sein könnte, da man aufgrund der Komplexität nichts mit letzter Bestimmtheit sagen kann. Ausdauersport gucken ist hingegen so spannend wie Vokabeln lernen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (19.08.2012 um 08:21 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 08:33   #26
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
Redet ja keiner davon, dass jetzt jede Woche ein Ironman oder Weltcup-Rennen live übertragen werden soll. Aber wenn es neben König Fussball so gar nix anders mehr gibt, nervt das schon.
Neben Exoten wie Triathlon sind da ja auch noch durchaus massentaugliche Sportarten wie Hand-, Basket- und Volleyball, (Eis)hockey, ... aber da sucht man ja teils vergeblich selbst nach Ergebnissen in der Tageszeitung, während beim Fussball alles bis in die hinterletzte Pupsliga zu finden ist. Zumindest in Form von Zusammenfassungen sollte da viel mehr Vielfalt gebracht werden.
Hat man doch alles versucht, sind schöne Sportarten, gerade Beachvolleyball ist großartig, hab selbst bei den Spielen bis 1 in der Nacht geschaut. Aber die haben halt allesamt verloren. Das ist wie mit der Gravitation - Fußball ist am beliebtesten, fast alle können mitreden, also schauen auch alle weiter, damit sie weiter drüber reden können.

Handball, Basketball etc. das läuft doch auch alles, ob es nun in der ARD oder bei Sport1 keiner guckt ist doch egal. Vielleicht läuft es auch nicht mehr, aber es lief ganz sicher mal dort. Wenn es sich nicht gelohnt hat, dann hat der Zuschauer eben anders entschieden. Ist doch eh wichtiger selbst zu trainieren.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 08:39   #27
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Das sehe ich nicht so. Ein Duell im Fechten dauert nicht lange, ist sehr spannend (meine HFmax habe ich beim Sportschauen glaube ich nur beim Heidemann-Duell bei Olympia erreicht) und wäre somit sehr wohl geeignet.

Triathlon genau so, es kommt halt auch ein wenig auf Kurs und Format an. Meine Familie hat sich schon das ein oder andere Rennen angesehen, weil ich den TV angemacht habe und sie es dann so sehenswert empfanden, dass sie da geblieben sind. Und hier muss man auch mal wieder eine Lanze für die neuen Formate brechen. Am besten kam das Team-Ultrasprint Rennen in Lausanne an, weil es kurz war und viele Positionswechsel hatte. Aber das wollen die LD'ler ja nicht hören.
Welcher LDler will das denn nicht hören? Natürlich ist das spannender als 'ne LD zu schauen. Es ist nur eben kein Triathlon sondern eine andere tolle Sportart mit großartigen Sportlern - nicht besser, nicht schlechter, nur anders.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 08:46   #28
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Geht mir auch so, ich hatte auch Urlaub und habe viel Oly gesehen.
Seit dem hängt mir Fußball so zum Hals raus geht gar nicht.
Kraas das Freundschaftspiel unserer Em Helden diese Woche, ich hab es keine 30 min ausgehalten , der Gipfel der Grausamkeit für meine Augen.
Übrigens wird gerade der neue Vertrag mit Chr. Ronaldo ausgehandelt , man redet von 15 Mio Netto!!!
Ral Madrid hat über 200€ Mio Schulden!!
Am selben Tag als ich von meinem Stromanbieter per Brief die nächste Preiserhöhung erfahren habe grinsen mich doch die Spieler des FC Bayern in der Zeitung an wie sie ihre neunen Audis vom Sponsor empfangen, kaum einer billiger als 100000€.
Sie verdienen ja auch so wenig das sich keines selbst kaufen können.
War früher großer Fußballfan, das hat heute nix mehr mit Sport zu tun , reine Komerzveranstaltungen. Ala Brot und Spiele.
Gruß
Dir ist aber schon bewusst, dass Real vor ein paar Jahren noch 500mio. Schulden hatte, oder? Das ist der gewinnträchtigste Verein der Welt, wen die wollen, sind die in 2 Jahren schuldenfrei, haben auch glaub ich im vergangenen Jahr etwa 100mio. Schulden abgebaut.

Auf absolute Zahlen zu gucken hilft nicht wirklich weiter.

@Keks: Dann mach mal bei unserem Tippspiel mit, wenn du auch so auf Fuppes stehst :-) . Achja, bei Sky bekommst du Football mit der englischen Tonspur. Ich hab das ja trotz fehlendem Bierbauch - muss ich mir den jetzt anfressen TriBlade?
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (19.08.2012 um 08:58 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 11:58   #29
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Real verkauft ja auch mal sein Klubgelände für Unsummen (487 Mio), um es dann für nen Appel und ein Ei ein neues zu bekommen.
Sogesehen stehen jetzt ein Teil von Reals Schulden unterm Rettungsschirm.


Einen Sportsender der ÖR brauch ich in Zeiten von Internet-TV nicht mehr.

Und Handball sollen die bloß nicht übertragen. Die Inkompetenz dort bei den ÖR sucht seinesgleichen.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 12:03   #30
FinP
 
Beiträge: n/a
Kurz gesagt: Einer, der vom Staat dafür bezahlt wird, sein Hobby auszuleben (interessiert ja sonst keinen), meckert, dass er nicht noch mehr Geld bekommt.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 12:40   #31
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von kuestentanne Beitrag anzeigen
Real verkauft ja auch mal sein Klubgelände für Unsummen (487 Mio), um es dann für nen Appel und ein Ei ein neues zu bekommen.
Sogesehen stehen jetzt ein Teil von Reals Schulden unterm Rettungsschirm.


Einen Sportsender der ÖR brauch ich in Zeiten von Internet-TV nicht mehr.

Und Handball sollen die bloß nicht übertragen. Die Inkompetenz dort bei den ÖR sucht seinesgleichen.
Das war natürlich eine krumme Geschichte, die aber schon 10-15 Jahre zurück liegt. Die sind dennoch von sich aus profitabel, genau wie Barca, United oder Bayern - nur eben mehr...

Und staatliches Finanzdoping bekommen auch genug andere Vereine, zum Beispiel all die, die ein WM Stadion haben, oder die Bayern früher mit dem Olympiastadion. Die machen aber jetzt nicht alle über 100mio. Gewinn im Jahr.

@FinP: So kommt mir das auch vor...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 13:43   #32
Tri-Keks
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tri-Keks
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@Keks: Dann mach mal bei unserem Tippspiel mit, wenn du auch so auf Fuppes stehst :-) . Achja, bei Sky bekommst du Football mit der englischen Tonspur. Ich hab das ja trotz fehlendem Bierbauch - muss ich mir den jetzt anfressen TriBlade?
Tippspiel WO? WIE?

Naja Sky ist mir doch zu teuer, so als Student und mit einem relativ teuren Hobby . Bierbauch fehlt mir auch

Was so Finanzgeschichten angeht läufts in Spanien noch deutlich krummer als in Deutschland...
Clubs die Insolvenz angemeldet haben, kaufen plötzlich Spieler, mit einem Marktwert von 20 Mio. für umsonst. Es zahlt einfach ein Sponsor direkt und der Verein kriegt weniger Geld vom Sponsor. Der Staat schaut weg.
Irgendwo hab ich auch mal zu Barca gelesen, dass sie "durch Aufnahme eines neuen Kredits, die Schulden um 150 Mio. gesenkt haben!"

Ich weiß zwar nicht was da an Geld für die WM2006 geflossen ist, aber die Allianzarena ist 2013 oder 2014 abbezahlt, trotz der Probleme mit 1860. Man kann Bayern lieben oder hassen, aber den finanziellen Teil hab sie raus!
Tri-Keks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.