gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Parkende Autos auf Radstreifen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2012, 18:25   #25
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
Da kann man doch keinem 70-100km trainierenden radfahrer zumuten...
Das ist der Hauptdenkfehler der meisten Radweggegner und mE einer der Gründe, weshalb die ganzen guten Argumente gegen die derzeitige Radpolitik verpuffen:
Es geht nicht in erster Linie darum, dass Radsportler in zu engen Klamotten bessere Trainingsmöglichkeiten bekommen, sondern darum, dass das Fahrrad als Verkehrsmittel (!) sicher und vernünftig nutzbar sein muss.

Also folgendes muss in die Köpfe der Entscheidungsträger:
- gerade für normale Fahrradfahrer sind Radwege eine Zumutung und Gefährdung
- insbesondere Kinder und auch die meistens in der Kommunalpolitik tonangebenden Senioren fahren auf der Fahrbahn sicherer
- Radwege sind Geldverschwendung und reine "Autoverkehrsbeschleunigungsmaßnahmen"
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 21:13   #27
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
denke alle die nen DTU Ausweis haben oder nen BDR Ausweis sollten das recht haben im Training die straße zu benutzen
Ich denke, wenn man so was macht, sollte man es bei BDR belassen und dann auch nur ab c-Klasse ausstellen. (und das, obwohl ich da nicht mitmische)
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 22:31   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Gehts noch?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 02:49   #29
Kahnzler
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kahnzler
 
Registriert seit: 16.09.2011
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen

Wie reagiert Ihr bei parkenden Autos auf Radstreifen? Einfach ignorieren und herum fahren(was ich immer mache) oder sagt Ihr was, falls einer drin sitzt? Mich nervt es von Tag zu Tag mehr, da es in Köln schon Ausmasse nimmt, die übertrieben sind. Ich verstehe auch nicht wieso die Polizei nichts macht.
1. Anhalten
2. Ans Auto pinkeln
3. Weiterfahren
Kahnzler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 11:15   #30
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Gehts noch?
War nur Spaß! Ich denke, dass jeder auf der Straße fahren dürfen sollte, wenn er sich das zutraut und dass es trotzdem für die "unsicheren" Radfahrer weiterhin Radwege vorgehalten werden (ohne Benutzungspflicht).
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 12:08   #31
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
War nur Spaß! Ich denke, dass jeder auf der Straße fahren dürfen sollte, wenn er sich das zutraut und dass es trotzdem für die "unsicheren" Radfahrer weiterhin Radwege vorgehalten werden (ohne Benutzungspflicht).
Denkfehler. Gerade die unsicheren Radfahrer gehören auf die Fahrbahn.

Es reißen sich viele Leute den A... auf, dass normale Radfahrer und Kommunalpolitiker endlich begreifen, dass Radwege eben NICHT sicherer sind, und die Leute, die am lautesten für unsere Belange Meinung machen könnten, die wollen nur ihr eigenes Brötchen backen.

Schade.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 12:18   #32
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
du must aber auch über deinen Tellerrand hinaus denken:
- manche fühlen sich auf der Straße einfach nicht wohl
- Es gibt genügend Leute mit Schrittempo und entsprechenden Pendelbewegungen. Diese fühlen sich meist auch nicht auf der Fahrbahn wohl
Für diese Klientel ist der Rad weg keineswegs so unsicher wie für einen Radfahrer mit Tempo 15km/h+
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.