Irgendwo hab ich nen Fred geöfnet bezüglich Englisch.
Zu der potcasts kann ich nur sagen das die nur was bringen wenn du schon Englisch verstehst. Ich besser gerade meine Vokabeln auf und ,ache dann mit den Potcasts weiter....
Aber sagt er nich das nachdem er Letztes Jahr (also 2006?) zum ende des Rennes Probleme hatte dieses Jahr (2007 , das rennen mit WR ) auf mehr ausdauer gesetzt hat mit 3h Läufe und 3,5h läufen?
Aber sagt er nich das nachdem er Letztes Jahr (also 2006?) zum ende des Rennes Probleme hatte dieses Jahr (2007 , das rennen mit WR ) auf mehr ausdauer gesetzt hat mit 3h Läufe und 3,5h läufen?
Oder hab ich da nen Fehler beim übersetzen?
Nein, ist korrekt. Meine Überschrift ist auch ironisch gemeint, da es ja immer noch Athleten gibt, die für optimale Leistungen auf der Langstrecke diese sehr- bis überlangen Einheiten ablehnen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Was ist den deine meinung? Ist ein Marathon in der LD vorbereitung gut oder Schlecht? ca 3 Monate vorher und genau im IM Tempo? Oder besser ein anderer zeitpunkt und ein anderes Tempo?
Was ist den deine meinung? Ist ein Marathon in der LD vorbereitung gut oder Schlecht? ca 3 Monate vorher und genau im IM Tempo? Oder besser ein anderer zeitpunkt und ein anderes Tempo?
Was hat das mit den langen Läufen im Training zu tun?
Der Marathon im IM-Tempo (wie von dude vorgeschlagen) sollte eigentlich keinerlei Problem darstellen, das ist ja in der Regel doch ca. 25-30 min langsamer als Solo-Marathon-Tempo.
Mir (und Haile ) geht's aber nicht um einen Marathon in der Vorbereitung, sondern um die regelmäßigen langen Einheiten.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."