Der (Specialized-) "Händler ums Eck" hat mir dieses Rad empfohlen. Einiges müsste man/ würde er mir gerne customizen, primär erst mal Lichtanlage, Gepäckträger und Schutzbleche. Meine Begeisterung über eine Tiagra-Gruppe hält sich aber auch in Grenzen.
Bitte um verkaufs- und markenneutrale Kommentare
Ein Randonneur/Reiserennrad, das man in reisetypischen Merkmalen wie Licht & Gepäckträger erst "customizen" muss, ist ein schlecht durchdachtes Erstkonzept. Sonst nix.
Wenn das Ding eher ein echter Crosser ist, den man aufmotzen kann: tu es nicht, das Fahrverhalten mit Gepäck dürfte eher wacklig sein. (Ich hab sowas).
Da Specialized nicht zu den Billiganbietern gehört, bekommst Du für das Geld sicher was Tauglicheres "von der Stange".
(z.B. von der Radmanufaktur)
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Ein Randonneur/Reiserennrad, das man in reisetypischen Merkmalen wie Licht & Gepäckträger erst "customizen" muss, ist ein schlecht durchdachtes Erstkonzept. Sonst nix.
So etwas in der Art habe ich mir auch gedacht. Außerdem war schon der Verkäufer ein Argument, dort nichts zu kaufen. Von sich selbst noch etwas mehr überzeugt als von seiner Marke, so schlimm, dass es schon richtig genervt hat.
@Wurzi: Ich will ja ein Drittrad und der Titel Alltags- und Winterschlampe ist schon definitiv an meinen Crosser vergeben.
Ich muß gestehen, dass ich noch nie (bewusst) ein Rad mit Mini-V-Bremsen gefahren bin, aber ich hätte gerne Bremsen, mit denen ich mit Gepäck halbwegs angstfrei nen Berg runter komme, zur Not auch wenns regnet. Von den diversen Leih-MTBs in den Bergen weiß ich, dass das mit Scheibenbremsen so ist.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
hier schließt sich der Kreis. Genau dieses Rad habe ich Dir im zweiten Post dieses Threads vorgeschlagen
Ich finds - wie bereits gesagt - prima. Specialized hat jetzt noch eine Alternative neu ins Programm aufgenommen, das Secteur - ebenfalls mit Scheibe und Gepäckträgeraufnahme.
Scheibenbremsen brauchen halt Aufmerksamkeit, Wartung und Pflege.
Seilzugscheibenbremsen vielleicht etwas weniger, aber letztlich brauchst du die Reserven, die Discs im Gelände liefern, auf der Strasse nicht, und auch nicht mit Gepäck und bergrunter.
Da reichen Mini-V vollkommen aus (ich sag das mal so;- bin zwar nicht der Schwerste und auch nicht nur in den Alpen unterwegs, hab aber meine Bremsen bisher auch mit Gepäck für Zwo am Rad plus Anhänger bisher nicht ans Limit gebracht)(allerdings sind auch meine Scheibenbremsen problemlos, weil ich sie pingelig reinige, zur Radwäsche die Klötze ausbaue und hinterher die Scheiben entfette usw...) und sind dabei zwischen den Bremsklotzwechseln eher weniger aufmerksamkeitsbedürftig.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
So etwas in der Art habe ich mir auch gedacht. Außerdem war schon der Verkäufer ein Argument, dort nichts zu kaufen. Von sich selbst noch etwas mehr überzeugt als von seiner Marke, so schlimm, dass es schon richtig genervt hat.
@Wurzi: Ich will ja ein Drittrad und der Titel Alltags- und Winterschlampe ist schon definitiv an meinen Crosser vergeben.
Ich muß gestehen, dass ich noch nie (bewusst) ein Rad mit Mini-V-Bremsen gefahren bin, aber ich hätte gerne Bremsen, mit denen ich mit Gepäck halbwegs angstfrei nen Berg runter komme, zur Not auch wenns regnet. Von den diversen Leih-MTBs in den Bergen weiß ich, dass das mit Scheibenbremsen so ist.
Mini-V-Brakes sind schon gut, keine Sorge. Glaub mir, ich war damit am Nordkap und so manche Abfahrt war im Regen. Die Einstellerei ist aber teils recht fummelig. Für ein Reiserad, dass nicht groß im Winter unterwegs ist, würde ich heutzutage aber auch Discs nehmen.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Und bei Discbremsen nicht an den Bremsbelegen sparen , hatte mal no name von boc, rausgeschmissenes Geld . Jetzt wieder original Magura und das Hinterrad hebt ab beim bremsen.