gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainigslauf-Analyse - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2008, 13:56   #25
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Für meinen Geschmack viel zu viel. Gönnst du dir auch mal einen Ruhetag.
Das würde ich kein 3/4 Jahr durchhalten, da würde ich mich sowas von in Keller trainieren.
Zum Km sammeln war das sicher nicht schlecht und ich würde mal sagen, dass deine GA sicher stimmt. Du solltest jetzt, oder wenn es etwas wärmer ist, mal ein paar TDL und Intervalle einbauen. Die machen schnell. Ein langer Lauf die Woche reicht aus um die GA zu halten.
Wenn du das Programm immer weiter läufst, wirst du nie bedeutend schneller.

Ist aber nur meine Meinung.
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 13:58   #26
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Für meinen Geschmack viel zu viel. Gönnst du dir auch mal einen Ruhetag.
Das würde ich kein 3/4 Jahr durchhalten, da würde ich mich sowas von in Keller trainieren.
Zum Km sammeln war das sicher nicht schlecht und ich würde mal sagen, dass deine GA sicher stimmt. Du solltest jetzt, oder wenn es etwas wärmer ist, mal ein paar TDL und Intervalle einbauen. Die machen schnell. Ein langer Lauf die Woche reicht aus um die GA zu halten.
Wenn du das Programm immer weiter läufst, wirst du nie bedeutend schneller.

Ist aber nur meine Meinung.
Aber genau das möchte ich doch hören die Meinung von vielen...

DANKE
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 14:26   #27
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ich sehe da keine struktur im plan, ausser dass du immer durchtrainierst.
lad dir arnes 18 std. plan runter und versuche das mal auf deine termine hinzufummeln.
und denke an die einzelnen phasen, wenn du jetzt schon so viel machst, was machste dann erst im sommer ?

wenn du natürlich nur viele wettkämpfe machen willst und spaß haben willst, ist das ne andere geschichte.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 14:30   #28
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ich sehe da keine struktur im plan, ......... wenn du natürlich nur viele wettkämpfe machen willst und spaß haben willst, ist das ne andere geschichte.
Du wie getippt ich bewege mich wie ich gerade so lust habe und möchte nun eine gesunde Mischung zwischen Trainingsplan und spaß an der Freud finden... Ich betreibe dieses alles nur aus Spaß und zum Ausgleich und ja, im Sommer ist es einwenig mehr.... wobei die wochen vor meiner LD mit sicherheit Abfall war.

Ich habe mir diesen Plan runtergeladen und auch schon uf die LD abgestimmt nur wie ich nun einzelne einheiten umstelle... ??????
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 14:36   #29
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Wichtig sind die Schlüsseleinheiten! Die Einheiten dazwischen kann man etwas felxibler gestalten.
Wichtig ist auch die Analyse deiner Stärken und Schwächen und die gezielte Arbeit daran.
Vll solltest du die WK etwas reduzieren. Einen kleinen Laufwettkampf kann man immer mal mitnhemen, aber 82km??? Vorbereitung und Regneration machen eine gründliche LD-Vorbereitung wahrscheinlich kaputt.
Ist es deine erste LD?
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 14:38   #30
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Wichtig sind die Schlüsseleinheiten! Die Einheiten dazwischen kann man etwas felxibler gestalten.
Wichtig ist auch die Analyse deiner Stärken und Schwächen und die gezielte Arbeit daran.
Vll solltest du die WK etwas reduzieren. Einen kleinen Laufwettkampf kann man immer mal mitnhemen, aber 82km??? Vorbereitung und Regneration machen eine gründliche LD-Vorbereitung wahrscheinlich kaputt.
Ist es deine erste LD?
Also die 82 Laufe ich schon aus Traditon dieses Jahr das 8. mal mit... die lass ich nicht sausen *grins* und nein wäre meine zweite LD... meine erste hatte ich letztes Jahr am Bodensee... und mit sicherheit eine schitt vorbereitung.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 14:44   #31
mcrun
Szenekenner
 
Benutzerbild von mcrun
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 118
Hallo,

Bewertung des einzelnen Laufs:
Tempowechsellauf, bzw. Fahrtspiel.
Das ist eine klassische Tempoeinheit, wie ich sie auch einmal in der Woche mache. Trainiert wird die Kraftausdauer und wie ich meine auch die Tempohärte
Wenn deine Hfmax wirklich nur bei 176 liegt ist die Belastung dafür sicher ok. Gut die Hälfte der Zeit Tempo mit einem Viertel Einlaufen und einem Viertel Auslaufen ist meiner Meinung nach sinnvoller.


Ohne deinen Trainingsplan näher angeschaut zu haben. Um so eine Trainingseinheit im Grundlagentraining abzureißen, solltest du, finde ich, mindestens 90-100 Lauf-(!!!)kilometer pro Woche abreißen, den Rest dann aber piano im Bereich 65-75% von Hfmax.

Gruß
mcrun
mcrun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 15:04   #32
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von mcrun Beitrag anzeigen
Hallo,

Bewertung des einzelnen Laufs:
...................
Danke so dachte ich mir das als ich meinte Tranigslauf-Analyse



Ach ja.. ich habe echt nur ein Max von 176 ist das so ungewöhnlich ?
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.