Hast Du erwartet, dass sich die Lage aufgrund eines anstehenden Verfassungsgerichtsurteils entspannt?
Wer profitiert von der Situation, wer hat ein Interesse daran, dass sich die Situation nicht entspannt und vor allem, wie wirtschaftlich potent sie diejenigen?
Wie sähe eine praktikable und bezahlbare Lösung aus?
Ich erwarte gar nichts mehr. Und wie jetzt wo der Karren im Dreck steckt eine praktikable und bezahlbare Lösung aussieht, weiß ich auch nicht. Muss ich auch nicht wissen, ich habe den Karren ja da nicht reingefahren. Eins weiß ich aber, die Politik wird das Problem ganz sicher nicht lösen. Da fehlt es sowohl an Sachverstand als auch an Integrität. Wer es zulässt, dass Gesetze dieser Tragweiten maßgeblich von Lobbyisten beeinflusst werden, löst nur deren Probleme.
Wäre sowieso unfair, der jetztigen Generation von Politikern die Schuld zuzuweisen. Die baden doch jetzt nur das Ergebnis jahrzehntelanger Mißwirtschaft im Sinne von "über die Verhältnisse leben" aus. Da hat jede Regierung in der Vergangenheit seit Anfang/Mitte der siebziger Jahre ihren Anteil an der Misere. Vielleicht könnte man das jetzt hie und da etwas besser lösen, aber das Kind ist eigentlich eh in den Bunnen gefallen und jetzt geht es nur noch im Schadensbegrenzung. Ohne Euro und Finanzkrise hätten wir vielleicht noch etwas länger vor uns hinwurschteln können. So hat sich die Sache in sehr kurzer Zeit nochmal extrem beschleunigt.
Muss ich auch nicht wissen, ich habe den Karren ja da nicht reingefahren.
Mist, ich werd mich dann wohl kümmern müssen, denn ich habe (u.a.) den Karren in den Dreck gefahren.
BTW: Bei welcher Bank bekommt man aktuell eigentlich die meisten Tagesgeldzinsen? Ich will nämlich mein horrend riesiges Sparvermögen von >2 Billionen Euro schön weiter wachsen lassen, ohne was dafür tun zu müssen.
Irgendwie tut mir ja die arme Sau leid, welche die Zinsen für mein Sparkonto erwirtschaften muß, aber was soll's Habenzinsen sind geil.
Egal wieviel Kohle Du hast, sieh zu, daß Du über den normalen Liquiditätsbedarf hinaus kein "Papiergeld" (Sichtguthaben, Sparguthaben, Festgelder, Sparbücher, Lebensversicherungen (= Staatsanleihen)), sondern eher Sachwerte in Form von Immobilien, guten Standardaktien, Gold/Silber besitzt. Da kommst Du wahrscheinlich auch nicht gänzlich ungeschoren davon, aber besser als mit dem Vorgenannten.
Wäre sowieso unfair, der jetztigen Generation von Politikern die Schuld zuzuweisen. Die baden doch jetzt nur das Ergebnis jahrzehntelanger Mißwirtschaft im Sinne von "über die Verhältnisse leben" aus. Da hat jede Regierung in der Vergangenheit seit Anfang/Mitte der siebziger Jahre ihren Anteil an der Misere. Vielleicht könnte man das jetzt hie und da etwas besser lösen, aber das Kind ist eigentlich eh in den Bunnen gefallen und jetzt geht es nur noch im Schadensbegrenzung. Ohne Euro und Finanzkrise hätten wir vielleicht noch etwas länger vor uns hinwurschteln können. So hat sich die Sache in sehr kurzer Zeit nochmal extrem beschleunigt.
Wohlstand auf Pump. Geile Idee.
Hat jetzt mehrere Generationen gehalten.
Der wertvollste Konsum ist in t = 0 also heute.
Ich kann's mir nicht leisten? Also Kredit aufnehmen.
Das passiert auf allen Ebenen.
...
Ich, der wohlhabende Mittelstandsbüger, der ich unfaßbar reich bin, und trotzdem permanent an allem und jedem rummeckert, bin Schuld an der Misere.
Das ist ja der Punkt. Warum maße ich mir an, ungeschoren davonkommen zu wollen?
Ich, der wohlhabende Mittelstandsbüger, der ich unfaßbar reich bin, und trotzdem permanent an allem und jedem rummeckert, bin Schuld an der Misere.
Also sorry, sein eigenes (potentielles) finanzielles Desaster evtl. begrenzen zu können hat doch nichts Negatives an sich. Und noch weniger mit Anmaßung. Und unfaßbar reich ist kein einziger Mittelstandsbürger (denke aber auch das war ironisch gemeint).
- Rumgemeckere? -> typisch deutsches Phänomen. Keinem anderen europäischen Staat geht es im Schnitt so gut (Luxemburg und Schweiz vielleicht noch einen Tick besser)
- Schuld an der Misere? -> indirekt (zum Teil) jeder mehr oder weniger schon; immer mehr vom Staat haben wollen ist ja fast schon Volkssport geworden; die Aufgaben des Staates sind wahrhaftig andere, als jedem von der Geburt bis zum Grabe finanziell den Arsch zu wischen und ständig steigenden Wohlstand zu garantieren