gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraft am (steilen) Berg - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2012, 13:48   #25
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Beinpresse
Ich sag doch Kniebeuge (ich finde freie Übungen besser)
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 13:50   #26
4SeasonBiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von 4SeasonBiker
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 283
Kniebeugen. Und später dann Leg Matrix.

Das ist eine Frage von Kraft und Taktik: möglichst früh in einen kleinen Gang, Kopf runter und gleichmäßig durchtreten. Hat Dein (Pseudo-)MTB Klickpedale? Ohne würde ich das nicht machen wollen, am Pedal ziehen und nicht abrutschen können sind echte Vorteile.

Der Rest ist Gewöhnung. Ich fahre so eine ähnliche Rampe jeden Tag auf dem Heimweg, das ist der letzte Kilometer vor der Garage. Der Waseberg scheint mir insofern gemeiner, als dass er zum Ende hin noch mal steiler wird. Aber RR oder Trekker macht da irgendwann keinen Unterschied, das Mehrgewicht macht die bessere Übersetzung wieder wett.
4SeasonBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 13:56   #27
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von 4SeasonBiker Beitrag anzeigen
Kniebeugen. Und später dann Leg Matrix.

Das ist eine Frage von Kraft und Taktik: möglichst früh in einen kleinen Gang, Kopf runter und gleichmäßig durchtreten. Hat Dein (Pseudo-)MTB Klickpedale? Ohne würde ich das nicht machen wollen, am Pedal ziehen und nicht abrutschen können sind echte Vorteile.
Pedalwechsel liegt am WE eh an, werde mir so Wendepedal dran basteln... finde Klickies am Stadtverkehr zwar eher lästig, da ich aber die meisten meiner Rad-KM mit dem Rad mache (fahre quasi alle Alltagswege mit dem Rad), ist es sicher sinnvoll zumindets die Option zu haben eingeklickt zu fahren.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 13:58   #28
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Ja, schon klar. Aber wenn ich schlicht net hochkomme kann ich auch nicht öfter hochfahren. Ich will nicht besser oder schneller hochkommen, sondern überhaupt.
Sooo steil ist der nun auch wieder nicht. Natürlich kommst Du da hoch. Jammer nicht, fahr!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 18:47   #29
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Du hast noch gar nicht gesagt, mit welcher Entfaltung du den Berg hoch willst..?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 19:43   #30
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Du hast noch gar nicht gesagt, mit welcher Entfaltung du den Berg hoch willst..?
Entfaltung? Wenn Du die Übersetzung meinst, mit der kleinsten die ich habe meinetwegen, mir völlig wurscht. Ich fahr dreifach am Stadtrad und am Renner (mit meinen fast 40 scheiss ich auf die Stylepolizei *g*), also muss das kleine Blatt auch genutzt werden. ;-)

Also, ich werde als Sofortmaßnahme im Studio Beinpressen machen und abwechselnd alle paar Tage Kniebeugen. Wär' doch gelacht wenn ich den blöden Waseberg net weggedrückt kriege!

Hmmm, im Video sieht der so easy aus... *g*
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek

Geändert von TheRunningNerd (05.07.2012 um 19:53 Uhr).
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 20:10   #31
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Wie Superpimpf und 4seasonbiker schon gesagt haben:
Kniebeugen - und zwar täglich (Beinpresse kannste knicken, die simuliert ja nur die Bewegung).

Von mir noch eine "Einheit", die ich einen jungen MTBler, den ich betreue, in der Vorbereitung machen lasse:
Bergsprints = Einlaufen + 4-6x volle Kanne das steilste Stück hoch und gaaanz locker wieder runter + Auslaufen.

Das bringt richtig was für die Radbeine.

Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 20:12   #32
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Wie Superpimpf und 4seasonbiker schon gesagt haben:
Kniebeugen - und zwar täglich (Beinpresse kannste knicken, die simuliert ja nur die Bewegung).

Von mir noch eine "Einheit", die ich einen jungen MTBler, den ich betreue, in der Vorbereitung machen lasse:
Bergsprints = Einlaufen + 4-6x volle Kanne das steilste Stück hoch und gaaanz locker wieder runter + Auslaufen.

Das bringt richtig was für die Radbeine.

Gruß: Michel
Danke - also wirklich laufen? Wie viel Sätze a wieviel Kniebeugen macht man denn so?
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.