gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Helles Radlicht - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2012, 08:22   #25
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ich hab die IQ den letzten Winter über benutzt. Das ist meine einzige Lampe. Bin dabei auch in völliger Dunkelheit mit dem Crossrad durch den Wald gefahren, das funktioniert wirklich gut. Schneller als 25-30km/h fahre ich dann aber nicht. Für höheres Tempo wäre mir dann die Reichweite doch zu gering.
wir haben uns auch letztes Jahr die IQ's gegönnt und sind restlos zufrieden. Bin damit den ganzen Winter gefahren, auch mal auf Feldwegen. Die Lampe hat nie den Geist aufgegeben. Ein Warnlicht zeigt an, wenn der Akku langsam aufgeladen werden müsste und von dem Moment her reicht das Licht nochmals für einige Stunden.

ich würde die Lampe auf jedem Fall wieder kaufen - gute Leistung für wenig Geld! Klar gibts besseres, aber mehrere hundert Euro für eine Lampe ausgeben überschreitet bei mir eine Grenze.
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 08:55   #26
fras13
 
Beiträge: n/a
Ich habe damals im Februar´11 von der IXON IQ Speed

auf die SONPLAS Burny gewechselt,

weil ich eines morgens an einer Kreuzung fast überfahren worden bin.

Habs schonmal geschrieben:

Auto von rechts, biegt in meine Straße ein, durch Friedhofsmauer kann der Autofahrer nicht einsehen, ob jemand aus meiner Richtung kommt.

Trotzdem fährt er nicht auf der rechten Spur, sondern quasi wie in good old England auf der linken Seite - voll auf mich zu.

Ich konnte noch anhalten, weil ich sowieso an der Kreuzung stoppen wollte, und das Rad quer zur Fahrtrichtung direkt vor dem Auto halten....

Das habe ich darauf zurückgeführt, dass mich der Autofahrer früh um 05:30Uhr einfach mit meiner IXON IQ nicht gesehen hat...
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 09:02   #27
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Zitat:
SONPLAS Burny
Bin ich eigentlich der einzigste der den Preis für die Lampe noch nicht gefunden hat??
Den vom Burner übrigens auch nicht.
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 23:43   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Icey Beitrag anzeigen
Bin ich eigentlich der einzigste der den Preis für die Lampe noch nicht gefunden hat??
Anrufen oder email schicken, fragen.
Ich glaub, auf der Firmenhomepage hammse die Leuchten rausgekickt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 01:50   #29
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich habe eben die neuergattete Ixon IQ getestet.
Dafür bin ich gerade mitten in der Nacht in einer etwas ungemütlichen Gegend, wo man nicht unbedingt Nachts lang fahren will, aber es richtig dunkel war
Der Ixon ist ok um wirklich gut den Weg zu sehen und wenn ich mal Nachts eine lange Landstrasse ausserhalb fahre, wo es keinerlei Beleuchtung gibt, reicht die Lampe um ok den Weg zu sehen, aber für richtiges Nachtfahren durch den Wald wäre sie nicht geeignet oder um auf dunklen Landstrassen mit 35 zu ballern, ist sie auch nichts. Sie erfüllt gut ihren Zweck um relativ gut vorwärts zu kommen.
Toll finde ich, dass sie genau auf den Halter meiner anderen Leuchte von Smart, die schon dran war, hält(es ist exakt die Gleiche), also musste ich garnichts montieren und es wackelt auch nichts. Ich finde es auch sehr praktisch, dass ich den Grossteil meiner Fahrten im City-Modus bei 10 Lux fahren kann, wo die Lampe gut hell ist und man auch gut gesehen wird. In dem Modus halten die Akkus ewig. Wenn es dann richtig dunkel wird, schaltet man super locker auf Nacht-Modus und sie wird 4 mal heller.
Vielleicht würde eine Zusatz-Stirnlampe ein wenig bessere Sicht geben wenn es wirklich Strecken sind, die stock-duster sind.

Die Lampe es auf jeden Fall ein guter Kauf, als all-around Leuchte, die Autos nicht völlig blendet, einen Spar-Modus für die Stadt hat und genug Licht gibt, um auf dunklen Wegen vorwärts zu kommen.
Ich werde, wie erwähnt, vielleicht doch einmal noch zusätzlich eine starke wie die Burny, die ich dann nur für spezielle Nacht-Fahrten einsetze.

Geändert von Lui (05.07.2012 um 01:56 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 08:14   #30
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Der Ixon ist ok um wirklich gut den Weg zu sehen und wenn ich mal Nachts eine lange Landstrasse ausserhalb fahre, wo es keinerlei Beleuchtung gibt, reicht die Lampe um ok den Weg zu sehen, aber für richtiges Nachtfahren durch den Wald wäre sie nicht geeignet oder um auf dunklen Landstrassen mit 35 zu ballern, ist sie auch nichts. Sie erfüllt gut ihren Zweck um relativ gut vorwärts zu kommen.
Das hatte ich ja auch geschrieben. Bis 25 reicht mir das Licht aus, schneller bin ich mit dem Crosser im Wald im Dunkeln aber nicht. Für schneller Fahrten müsste man noch ein Fernlich dazu nehmen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 22:19   #31
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Ich schließe mich hier nochmal an. Ich habe die Motivation auch im Winter mitm RR zur Arbeit zu fahren. Im dunklen wäre das also morgens um 5 Uhr bzw. um 6 Uhr.

Ich schwanke noch zwischen der Ixon IQ und der Sigma Lighster (die hat ja aber nur 20 Lux). Ich nehme also mal an, dass die 2.fast zu dunkel wäre in der Winterzeit oder?

Bewegen tu ich mich vom Radweg über Straße im Industriegebiet, einige Stellen gar nicht beleuchtet.
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 22:35   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Je heller, desto besser.
In dem Fall also die Ixon.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.