gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Habt Ihr ein Lieblingsgemüse? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2012, 18:49   #25
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Tomaten!
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 19:05   #26
Riversider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riversider
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 888
Da ich mich fleischlos ernähre bereite ich je nach Jahreszeit und Erntezeit gerne regional angebautes Gemüse zu.

@Noiram
Fenchel esse ich auch sehr gerne.
Mit wenig Wasser etwas Salz und einer Prise Zucker 6-8 min. gegart und dann mit etwas Butter und wer es mag Fenchelsamen oder Kümmel angereichert. Dazu Kartoffel ( Salz,Brat,Dampf) und 2-3 Spiegeleier und fertig ist ein tolles Essen.
Nicht jeder mag bzw. verträgt Fenchel da Fenchel die Magensäfte und Verdauung "reguliert".
Riversider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 21:23   #27
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Witzig, dass das Lieblingsgemüse von manchen der Horror von anderen ist.

Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Spinat, oder sonst halt alles wo man Soße Hollandaise drüberkippen kann.
Das absolute ekelhafteste Gemüse habe ich in den Anden gegessen. Es ist das Leibgericht der Quechua Ureinwohner und heisst Chuño. Das ist eine Art gefriergetrocknete Kartoffel.
Ich habe mal an einem Büffet wo Chuños in einer art Soße Hollandaise serviert wurden, gedacht, das sei Blumenkohl bis ich drauf biss. Es zerbröselt im Mund. Das ist wie ein Stück Erde Da nutze die Soße auch nix mehr.

Also wieso man sich Chuños freiwillig antut

Zitat:
Zitat von Riversider Beitrag anzeigen
Nicht jeder mag bzw. verträgt Fenchel da Fenchel die Magensäfte und Verdauung "reguliert".
Ich liebe Fenchel, den ich nur roh esse, zusammen mit anderem Gemüse als Salat mit Limettensaft und Olivenöl.
Fenchelsamen habe ich auch. Die kaue ich manchmal nach dem Essen oder wenn mir komisch am Magen ist. Das schmeckt ein wenig nach Lakritze.

Geändert von Lui (11.04.2012 um 21:45 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 21:38   #28
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Wie bereitet ihr denn Fenchel zu?
Roh: fein schneiden, mit Mandarinen- oder Orangenspalten, geriebenen Karotten, Cashews und Rosinen zu Salat verarbeiten. Mit weißem Balsamico und Olivenöl oder noch besser Macadamiaöl als "Dressing".
Gedünstet: gaaaaanz vorsichtig, damit man den al-dente-Bereich nicht verpasst.
Überbacken: Knolle quer halbieren, etwas aushöhlen, mit Tomatensauce und Kapern füllen, einen Deckel aus Käse drauf legen und im Backrohr backen bis der Fenchel al dente ist.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 21:40   #29
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Absolute Nr. 1: rohe Kohlrabi!!!
gekocht Aubergine, Brokkoli.

Aber mag eigentlich auch alles ausser Sellerie!
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 21:44   #30
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.722
Ich esse am liebsten gemischten Salat aus Tomaten, Karotten, Salatgurke, Paprika, Eissalat, Oliven. Alles zusammenschnippeln, Getrocknete Kräuter, Pfeffer, Chillieflocken, Zitronensaft u. Gewürzketchup druntermischen.

Sollte man eigentlich Öl an den Salat geben? Ich mach meistens kein Öl dran. Wenn dann max. ein EL Olivenöl.

Was ich ablolut nicht mag ist.Spargel.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 21:44   #31
Stefan
 
Beiträge: n/a
Karotten in allen möglichen Zubereitungsformen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 21:47   #32
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Sollte man eigentlich Öl an den Salat geben? Ich mach meistens kein Öl dran. Wenn dann max. ein EL Olivenöl.
Ich kippe immer einen guten Schuss Olivenöl drüber.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.