gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Privatunterricht vom Radmechaniker gesucht - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2012, 13:48   #25
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von ram Beitrag anzeigen
Mehr als Schlauchwechsel hab ich bisher nicht gemacht. Technik ist nicht so meine Stärke. .
Das Zitat hätte von mir stammen können.

Ich dachte gerade, es gibt doch Leute, die sich einen Schwimmtrainer leisten. Ich könnte mir vorstellen, daß es eventuell einen Radmechaniker(nennt man die so?) gibt, der einem privat einmal die Woche eine Art Unterricht für 20-30 Euro gibt. Eventuell ein Student, der sich aber gut auskennt und was dazu verdienen will oder
einer ohne Job.

Mit anderen Worten lohnt sich vielleicht eine Anzeige oder im Radladen nachfragen(vielleicht kenne die jemand, der fit ist und Zeit hat). Ist nur so eine Idee wo man vielleicht mit Regelmässigkeit mit einem der sich auskennt zusammen am Rad friemelt und zumindest die Basics beigebracht bekommt um dann später per 'Learning by doing' weiterkommt.

Geändert von Lui (29.03.2012 um 13:53 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 15:51   #26
ram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2011
Beiträge: 70
Ansonsten gibt's in Browntown noch eine Selbsthilfe Werkstatt.

Super Sache. Ganz heißer Tip. Vielen Dank.

R.
ram ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 17:31   #27
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Die 500-1000 km sind eher die Distanz, nach der ich die Kette mal wieder öle (sofern es in diesen 1-3 Wochen durchgehend trocken war). Von daher zu dieser Seite: .
Allein aufgrund eines unglücklich formulierten Satzes die ganze Seite abzuhaken finde ich schon etwas krass. Ein paar nützliche Informationen sind sicher noch da drin. Und nem Anfänger darauf hinzuweisen, dass man regelmäßig nach seiner Kette schauen sollte ist ja nicht verkehrt.
Die ebenfalls empfohlene Seite
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Tipps.htm
gibt eine Prüffrequenz von 500(MTB) bis 1000(RR) Km vor und ist damit nicht wesentlich davon entfernt.
Auch eine interessante Seite, aber sicher nicht für jeden geeignet (und vielleicht auch nicht brandaktuell, aber ich fahre z.B. nicht mehr ganz neues Material):
http://arnowelzel.de/wiki/de/fahrrad...ler-adjustment
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 18:14   #28
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Hat jemand mal Werte, wie viele KM seine Kette gehalten hat, ehe sie zu lang wurde und die nächste Kette dann tatsächlich auch noch mit den alten Ritzeln funktioniert hat? Interessant auch, unter welchen Einsatzbedingungen diese verwendet wurde.
Ich glaube, über 3000KM bin ich nie hinaus gekommen. Beim MTB wahrscheinlich noch weniger...
Ultegra: 6800 km Kette und Kasettenwechsel nach 12400 km (d.h. zwei Ketten pro Kasette). Fahre aber äusserst ungern bei Regen...
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 18:35   #29
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Allein aufgrund eines unglücklich formulierten Satzes die ganze Seite abzuhaken finde ich schon etwas krass. Ein paar nützliche Informationen sind sicher noch da drin. Und nem Anfänger darauf hinzuweisen, dass man regelmäßig nach seiner Kette schauen sollte ist ja nicht verkehrt.
"unglücklich formuliert"
Der ist gut. Sag mal, hast du bis vor kurzem im Präsidialamt gearbeitet?
__________________
Rule #56 // Espresso or macchiato only.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 18:50   #30
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Dann hätt ich ausgesorgt.... Ich übe nur schon mal
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.