![]() |
Privatunterricht vom Radmechaniker gesucht
Hallo ins Forum,
Ich suche jemanden im Raum Braunschweig, der mir zeigt wie ich mein Rad warte. Einstellen von Schaltung und Bremse möchte ich von nun an selbst erledigen. Mehr als Schlauchwechsel hab ich bisher nicht gemacht. Technik ist nicht so meine Stärke. Ein Schnellkurs oder ähnliches als Seminar bei der VHS gibts ja nicht. R. |
das lernt man auch nicht so schnell, gerade für die Schaltungseinstellung braucht man einfach Erfahrung z.B. durch learning by doing.
|
Bei dr VHS nicht, dafür aber bei der YouTube.
Für mich war z.B. das hier sehr hilfreich: http://www.youtube.com/watch?v=Skzvf...ayer_embedded# |
meint ihr das ernst?
Such dir, wenn du gar nicht weißt, wo du anfangen sollst eine Seite wie diese hier: http://www.fahrradmonteur.de/kettens...einstellen.php (wahllos irgendeine Seite, gibt sicher auch andere) und probier es einfach aus. So schwer ist es nicht. Und wenns wirklich gar nicht hinhaut kann man sich immer noch nen Profi holen. |
Okay, danke für die antworten.
Ich versuchs mal mit der ausführlichen Beschreibung von amontecc. Hatte nur gedacht es führt mir jemand die Hand. Oder sagt nee, mach erst mal so und dann erst diese Schraube drehen. Ich mach mich die Tage mal an die Arbeit. Verstellen kann ich ja nichts, ist eh nicht optimal eingestellt. Im Wettkampf oder auf einer langen Ausfahrt kann mir ja auch niemand helfen. R. |
Wir machen jeden Winter nen Schrauberkurs für unsere Kundschaft.
Ist eher in Stunden als Tagen ausgebucht. Mancherorts führt die VHS solche Kurse durch, manche Händler ebenfalls. Dann aber wohl im Winter;- jetzt sind die eh genug am Rotieren. Ausserdem hab ich mal irgendwo gehört, dasses "Fahrrad-Schrauberküchen" gibt, wo man gegen nen Obulus das Werkzeug benutzen kann und ne Fachkraft nötigenfalls Tips geben kann, ähnlich wie Selbermacher-Autowerkstätten. |
Die Filme, die Rennrob gefunden hat, können dir sicher auch die Hand etwas führen. Ich kann mir vorstellen, dass es dem technischen Laien etwas mehr bringt, wenn man jemandem zuschauen kann (auch als Film).
Zu erkennen, welche Ursachen zu dem schlechten Schaltverhalten führen (bei Rädern im Gebrauch), ist die eigentliche "Herausforderung". Die verlinkte Seite gibt dazu sogar einige Hinweise. Ob man dafür einen Blick entwickelt, kann man nur selbst herausfinden. Meist wirkt das tauschen der Züge+Hüllen schon wahre Wunder. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.