gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Testlauf 10km in der Marathonvorbereitung - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2012, 16:00   #25
3-rad
 
Beiträge: n/a
vielen ist der greif ja zu hart, die sind dann beim Marathon platt,
man merkt das aber rechtzeitig, wenn es zu viel oder zu hart wird.
Die anderen laufen Bestzeit.

Ich würde keinen 10er laufen.
Lieber einen HM. Vollgas.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 16:24   #26
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Also So mickrig sind meine Umfänge ja auch nicht, liege jetzt so bei 60km/Woche. Ja, würd ich gern mal sehen die JD Pläne. Ach, viele finden Steffny zu lasch...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 16:38   #27
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Also So mickrig sind meine Umfänge ja auch nicht, liege jetzt so bei 60km/Woche. Ja, würd ich gern mal sehen die JD Pläne. Ach, viele finden Steffny zu lasch...
http://www.fu-mathe-team.de/daniels....max=&weekdist=

hier mal nen deutscher ableger der zeiten berechnet nach JD und ein paar einteilungen zu einheiten vornimmt. ich hab mal ne 45er zeit für 10km eingegeben.

wenn du es genauer wissen willst, wirst du das buch kaufen müssen. :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 17:03   #28
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
http://www.fu-mathe-team.de/daniels....max=&weekdist=

hier mal nen deutscher ableger der zeiten berechnet nach JD und ein paar einteilungen zu einheiten vornimmt. ich hab mal ne 45er zeit für 10km eingegeben.

wenn du es genauer wissen willst, wirst du das buch kaufen müssen. :-)
Die Seite benutz ich auch immer =D Leider noch keine 45, aber 45:58 =D Die Prozentangaben kommen auch gut hin bei mir. Nur leider werd ich auf lange Strecken immer schlechter.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 17:10   #29
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Nur leider werd ich auf lange Strecken immer schlechter.
das ändert sich mit mehr langsamen kilometern. :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 17:44   #30
Sinus_RR
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Sinus_RR
 
Registriert seit: 05.09.2011
Ort: Römerberg
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
...
Ich würde keinen 10er laufen.
Lieber einen HM. Vollgas.
Den HM mache ich ja am 11.3. in Kandel, das ist gesetzt!

Ist ja nicht so, dass ich das komplette Konzept von Steffny in Frage stelle. Dann hätte ich wohl auch den falschen Plan rausgesucht. Ich finde nur die Umfänge vom 3:45er Plan gegenüber dem 3:30er Plan extrem viel weniger, deswegen habe ich für mich beschlossen, einfach die Umfänge vom 3:30er mit den Zeiten vom 3:45er zu trainieren. Die km-Zeiten passen auch genau zu meinen Pulsvorgaben. Lieber erstmal sauber über die Strecke kommen und beim nächsten Marathon dann mehr riskieren.

Über meine Grundlagen mache ich mir weniger Sorgen, da ich die letzten 5 Jahre mit ca. 15.000km p.a. ziemlich viel Rennrad gefahren bin und mit sehr vielen Runden von mehr als 250km und entsprechenden Höhenmetern auch mental längere Einheiten gut wegstecke, seit Dezember habe ich meinen wöchentlichen langen Lauf auf 25-30km ausgedehnt. Generell fallen mir lange Geschichten leichter als die kürzeren und da zähle ich einen 10er halt auch dazu ...
__________________
Hauptsache bergauf!
Sinus_RR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 05:49   #31
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Ich wuerde mir ehrlich gesagt gar nicht so viele Gedanken machen.

Ich bin meinen ersten Marathon in 3:45 gelaufen (bei 33 Grad und ca. 98% Luftfeuchtigkeit), hatte auf 4:00 "spekuliert" und mich wie schon geschrieben ganz grob an dem Steffny Plan orientiert (10km Zeit war 45:00). Habe glaube ich einen 3h Lauf vorher absoliviert, das war's.
Meinen zweiten Marathon bin ich quasi ohne extra Vorbereitung gelaufen (hatte mich erst ein paar Tage vorher dazu entschieden) und bei 3:37h gelandet.
So wie Du schreibst hast Du eine gute Grundlagenausdauer, Du wirst sehen, dass Du vermutlich deutlich schneller als 3:45h unterweges sein wirst.

Zusatz: Ich hab's allerdings generell nicht so mit Trainingsplaenen und bis jetzt ohne sehr gut klar gekommen...wer weiss wie das mit richtigen Plaenen waere ...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 10:10   #32
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
Zur Ausgangsfrage mal zurückkehrend: Ich würde definitiv beim 10er WK starten. Keine Pseudo-Tapering-Aktionen sondern aus dem vollen Training. Leicht verhalten angehen und dann voll reinsteigern.

Ohne Trainingsreiz keine Anpassung. Wenn du zudem noch Wettkampferfahrung sammelst (kann man nicht genug haben, bis 10 km) und wieder vor Augen gehalten bekommst, dass auch andere an ihre Grenzen gehen, ist das umso einprägsamer.


Die Trainingspläne sind doch sowieso "nur" Vorgaben für den Durchschnittsläufer. Wer entspricht diesem Ideal?
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.