triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Testlauf 10km in der Marathonvorbereitung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22381)

Sinus_RR 21.02.2012 10:18

Testlauf 10km in der Marathonvorbereitung
 
Ich bereite mich monentan auf den Marathon in Freiburg am 1.4.2012 nach dem Trainingsplan von Steffny (3:45Std) vor. Für Sonntag stünde ein 10km-Testlauf an, der nächste Volkslauf wäre allerdings 40km mit dem Auto zu fahren...

Jetzt habe ich mir überlegt, entweder einen 10er Testlauf @home in eigener Regie durchzuführen oder lieber einen 15km-Lauf in Marathonpace als schnelleren Tempodauerlauf zu machen. Was denkt ihr, was da sinnvoller ist?

Faul 21.02.2012 10:23

Ich würde den 10km allein zuhause machen. Abgesehen von den 40km sind Volksläufe auch oft nicht genau vermessen, so dass Ergebnis immer noch Anlass zu Diskussion gäbe.

Bei dem 10km-Lauf geht es ja auch darum, sich mal voll zu belasten. Daher find ich es so sinnvoller als den 15km im Marathon-Tempo.

captain hook 21.02.2012 10:25

40km ins auto und ab zum WK. :Cheese:

Faton 21.02.2012 10:27

Das kommt natürlich auch darauf an was du schon so gemacht hast. Wenn es hier um eine neue Persönliche Bestzeit geht, würde ich die 10km in Eigenregie testen. Beim Steffny sind die Testrennen neben dem Trainingseffekt an sich ja auch immer dazu da um zu schauen, ob man im richtigen Plan trainiert. Wenn man wesentlich schneller oder langsamer als gefordert ist, kann man dann auch mal zum nächst höheren oder niedrigeren Trainingsplan schielen und ggf. Umfänge und Intensitäten etwas modifizieren.

mblanarik 21.02.2012 10:29

Warum sind 40km mit dem Auto zu fahren ein Problem? Musst du durch unwegsames Gelaende?

...oder wenn es das Wetter erlaubt, mit dem Rad anreisen...?

Lucy89 21.02.2012 10:43

Fahr die 40km, ist doch nix. Ansonsten verausgabst du dich vlt nicht richtig, wenn du das allein machst.
Ich hatte meinen 10km Testlauf schon, träume auch von 3:45, finde den Steffny-Plan allerdings gar nicht gut.

Hippoman 21.02.2012 10:54

Zitat:

Zitat von mblanarik (Beitrag 716269)
Warum sind 40km mit dem Auto zu fahren ein Problem? Musst du durch unwegsames Gelaende?

Vergleich halt mal die Spritpreise von Malaysia mit Deutschland....:Cheese:
Da überlegt man sich momentan jede Fahrt.:)



Hippoman :cool:

Sinus_RR 21.02.2012 11:18

Zitat:

Zitat von mblanarik (Beitrag 716269)
Warum sind 40km mit dem Auto zu fahren ein Problem? Musst du durch unwegsames Gelaende?

...oder wenn es das Wetter erlaubt, mit dem Rad anreisen...?

Weil ich es für mein Verständnis nicht einsehe, 80km = 1:30Std mit dem Auto durch die Gegend zu fahren, um ca. 45min einen Wettkampf zu laufen. Ist aber nur meine Meinung und soll jeder nach eigenem gusto handhaben ... Rad wäre sicherlich eine Alternative, da gebe ich Dir recht :)

@Lucy
Was hast Du an dem Plan auszusetzen? Da mir der 3:45er Plan etwas zu "lasch" erschien, habe ich ihn etwas modifiziert, bzw. ich trainiere einfach mit der Intensität des 3:45er Plans die Umfänge des 3:30er Plans. Bisher klappt das ganz gut, ob die Rechnung aufgeht werde ich dann in Freiburg sehen ;).

Eigentlich brauche ich den 10er nicht als Standortbestimmung, die geforderten 48 Minuten bin ich schon im Januar (November Saisonpause, Dezember Grundlagenblock) gelaufen. Aber ich sehe, dass es wohl auf die Ausbelastung ankommt. Bleibt also nur noch die Wahl zwischen daheim oder fahren ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.