gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche Rad für Langdistanz. - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2012, 20:18   #25
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Wenns Tria Rad vernünftig eingestellt ist und passt hast du mit nem RR keine Chance von der Aerodynamik.
Ja, wenn.
Aber ich hatte ja auch ursprünglich nur das "TT ist bequemer" in Frage gestellt.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 20:19   #26
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ich bin unsicher.
Wenn ich mir die Einstellung mancher sogenannter Zeitfahrräder so anschaue, dann denke ich mir, dass ich mit einer ruhigen Unterlenker-Haltung evtl. aerodynamisch im Vorteil sein könnte. Ich spreche da aber natürlich nicht von Profis wie dir.
ich bin kein Profi, vor allem nicht einer wie der Oberprofi.
Als Beispiel nehm ich mal mich.
Ich sag mal, dass ich auf dem Rennrad einigermaßen sportlich sitze.
Wenn ich aber auf dem TT fahre, bin ich immer 2-3km/h schneller unterwegs.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 20:21   #27
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich sag mal, dass ich auf dem Rennrad einigermaßen sportlich sitze.
Wenn ich aber auf dem TT fahre, bin ich immer 2-3km/h schneller unterwegs.
Du hast mir mal verraten, dass du auf dem Rennrad nicht Unterlenker fährst.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 20:36   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Die Kraft, die du nicht mehr aufwänden musst um die Haltearbeit zu leisten, steht dir halt dann in den Beinchen zur Verfügung.
Dh., die Kraft für die Haltearbeit kommt aus den Beinen?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 20:37   #29
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Du hast mir mal verraten, dass du auf dem Rennrad nicht Unterlenker fährst.
Das stimmt nicht. Ich habe gesagt, dass ich in der Ebene oder berghoch nicht Unterlenker fahre.
Runter oder Gegenwind schon.
Ich kenn auch keinen, der das als normale Haltung fährt.
Deshalb konnte der Buchstaller das auch nicht einstellen.
Ist aber auch egal, Aeroposition ist immer schneller und effizienter was den Energieeinsatz angeht.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 20:38   #30
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Dh., die Kraft für die Haltearbeit kommt aus den Beinen?
Du brauchst dir keine Mühe geben mich weiterhin absichtlich nicht zu verstehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 20:43   #31
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Wie gesagt:

Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
ich hatte ja auch ursprünglich nur das "TT ist bequemer" in Frage gestellt.
Wenn ein TT nicht nur aerodynamisch von Vorteil ist, sondern wirklich auch noch bequemer...
Meine Güte, dann brauch ich ja auch eins
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 20:47   #32
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Bequem ist halt die Frage der Einstellung, man muss nen Kompromiss finden. Dann hilft Stabi Training und Gewöhnung extrem viel, der Nacken und Rücken müssen sich halt über längere Zeit dran gewöhnen, das geht nicht von jetzt auf gleich. Es ist halt ein komplett anderes Rad.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.