gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathleten sind auch nur Menschen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2012, 13:59   #25
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Blöde Frage am Rande (evtl. hab ich's auch überlesen): "Kannst" du denn mitllerweile Kraulen bzw. hast du vor bei der MD zu Kraulen?
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 16:01   #26
Mo77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
Blöde Frage am Rande (evtl. hab ich's auch überlesen): "Kannst" du denn mitllerweile Kraulen bzw. hast du vor bei der MD zu Kraulen?
"ohrenzuhalt" - lalalalalalalala

Na schau dir meinen km stand beim schwimmen an!
Das schwimmen wird überschätzt
Genug Floskeln - ich bin auch dankbar, wenn meine schwächen immer wieder "auftauchen"

Momentan sind Schulferien und somit kein Frühschwimmen
Ab Montag wird wieder angegriffen.

Ich kann kraulen, schaffe 1 km am stück, daher werden die 2 km schon irgendwie klappen
Hab vor Intervalle zu schwimmen, die von mal zu mal länger werden.
Wenn Freibäder offen haben gibt es gutes 50 m Becken, wo ich dann 40 km hin radeln kann und dann 40 zurück.
Und evtl kommt ein Neo ins Haus, dann noch ein paar mal an den Stausee.
Technik Ware toll wenn mir jemand mal zuschaut, hab den vereinsbeitritt noch nicht abgehakt.
Ist halt immer viel gegurke mit dem Auto um ein bisschen zu schwimmen.
Ich bilde mir auch ein beim radeln und laufwn mehr gewinnen zu koennen, wie beim schwimmen zu verlieren.
Und dnf kommt nicht in Frage, da ich ka ein schneller brustschwimmer bin.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 09:47   #27
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Na wegen dem gigantischen Schwimmkmstand bin ich ja auch stutzig geworden Gut, wer 1km Kraulen kann, der kann auch 2km kraulen. Aber wäre doch schad um die 50er Karte, das total zu vernachlässigen? Btw. wäre es gerade jetzt, wo du noch nicht viele km drauf hast sinnvoll dir Feedback bzgl. deiner Schwimmtechnik zu holen.
@Zeiten: In der Tat kannst du wahrscheinlich, selbst wenn du jetzt richtig durchstartest beim schwimmen, keine Welten bzgl. der Schwimmzeit mehr rausholen. Allerdings könnte es dir durchaus dabei helfen, deutlich entspannter in T1 anzukommen und dir auch etwas mehr Sicherheit geben (Thema Massenstart, Prügelei...).
Machst du eigentlich Rumpfstabi/Terrabandübungen o.ä.? Kost kaum Zeit, keinen logistischen Aufwand und bringt nicht nur beim Schwimmen was...

Weiterhin fröhliches trainieren
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 13:12   #28
Mo77
 
Beiträge: n/a
Huhu,

Rumpfstabi wird immer wieder mal gemacht, oft ein paar Klimmzüge, Liegestütze, Bauch-crunch/situps, aber auch nicht wirklich regelmaessig.
Ich Ware froh wenn mir nochmal je
And bim schwimmen zusieht und mir Tips bezüglich Technik gibt.
Aber deswegen in Verein? Mal abklären was die Beitrag haben wollen.
Jetzt am Montag 6 Uhr bin ich wieder im Wasser. Will da ein bisschen Abschlagschwimmen machen, dann paar Intervalle und lange ausschwimmen. Hoffe ich komme die Woche dann 3 mal ins Wasser.
Eins davon wird ne laaaaange Einheit. Mal sehen ob ich die 2 km schon packe.

Jetzt geht's zum laufen in den Wald.
Muss auch mal wieder über 15 km Rennen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 16:56   #29
Mo77
 
Beiträge: n/a
Apfelkuchen ist lecker

Den hab ich mir auch verdient. Lauf ging gut. Waren 24 km mit 5:33 pace. Mein Puls-Spielzeug geht ja wieder und ich hab versucht Puls bei 70% hfmax zu halten. Ist aber auch oft runter da es super sulzig war, mit riskierten drunter. Teilweise auch tiefschnee, der Kraft gekostet hat. Aber das vorfussgestorche schult bestimmt die Technik und kräftigt den Fuß.
Ich hatte nichts zu trinken und essen dabei. Dadurch nach 90 Minuten kurzen durchhaenger, ging dann aber wieder gut weiter, wo auch immer die Energie her gekommen ist?
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 13:42   #30
Mo77
 
Beiträge: n/a
Och Menno,

jetzt stand ich schon wieder vor dem verschlossenen Schwimmbad! Eigentlich einfach zu merken. Dienstag bis Freitag - Frühschwimmen

MONTAG GESCHLOSSEN

na dann werd ich vieleicht mal das Rennrad straßentauglich machen, da ich morgen damit in die Arbeit fahren werde. Oder doch ein kleiner Lauf mit dem Hund??

Auf alle Fälle bin ich gestern noch mal auf die Rolle und hab mich dort 140 Minuten gequält. Den Puls hab ich so bei 65% - 75% hfmax gesetzt. Naürlich auch mal ein paar mal Kette ganz rechts und bei ca. 50 U/min etwas pedaliert. Und Phasen mit 120er Frequenz waren auch dabei, das lockert immer so fein auf. War am Anfang bei Eingfahren etwas hart, da die Beine noch vom Lauf gestern etwas Schwer waren. Komisch, war eigentlich nicht hart oder superlange.

Ach Mensch das mit dem Schwimmbad ärgert mich, muss morgen wieder Arbeiten und da hab ich nicht immer so die lust um 5 raus zu müssen, da ich doch erst um 13:30 in der Arbeit sein muss.

Egal - wer schön (schnell) sein will muss leiden.


Wo finde ich eigentlich den umfangreichsten Laufkalender für Baden-Württemberg
Ist der gut: http://www.lauftreff.de/laeufe/laufkalender.html
DANKE


Geändert von Mo77 (27.02.2012 um 13:53 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 20:18   #31
Mo77
 
Beiträge: n/a
Seltsam,

war gerade etwas radfahren, endlich mal draußen.
Ich bin im Februar noch nie so flott unterwegs gewesen.
Danke liebe Rolle.
Ich finde geil mit 35 zu fahren und Puls unter 80% hfmax zu haben.
Das stimmt mich sehr zuversichtlich.

Aber komisch ist, dass mir selbst Abschnitte mit Puls über 80% total locker vorgekommen sind und meine Atmung auch relativ flach war.
Vielleicht sollte ich nochmal mein hfmax radspezifisch noch mal testen. Vielleicht ist das draußen noch mal anders wie auf der Rolle.
82% waren ok und dann ist es echt anstrengend geworden ab 85%
klar der Puls hängt der Leistung/Watt hinterher, aber es waren nicht die spitzen sondern konstNte Werte für ein paar minuten.
Am Berg haben sich die >80 bereits anstrengend angefühlt. War aber dann bis 92% irgendwie fast gleich. Ab da ging die Atmung dann ab. Hab das auch sofort sein lassen. Aber bin nen Berg gut hoch mit 13 km/h ohne brennen n den Beinen und locker im sitzen.
Wird ein gutes radeljahr.
Ab morgen mit dem Rad in die Arbeit. Leider bin ich schneller als 40 Minuten, muss mir noch nen netten Umweg für das rassigem 100/100??? Überlegen

Heute waren's dann 83 Minuten 41 km dafür, dass ich an ein paar Ampeln halten musste bin ich zufrieden.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 20:22   #32
Mo77
 
Beiträge: n/a
Ergänzung: ich will eine wattanzeige am Rad
Wer verschenkt srm
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.