gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Indoortraining Wasserverlus mit/ohne Venti Test - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2012, 22:37   #25
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Eine gewisse Erhöhung lässt er zu, diese ist auch sinnvoll, weil die (chemischen) Prozesse im Körper dann schneller ablaufen (Reaktionsgeschwindigkeit steigt). Man spricht nicht umsonst von "aufwärmen" vor dem eigentlichen Training.

@sinapur, super Aktion! Ich werde vor der nächsten Rolleneinheit den Ventilator aus dem Keller holen. Jetzt noch zwei Fragen: Warum den Ventilator von hinten? Und wie war das jetzt mit der Temperaturmessung..

ich mags halt gern von hinten....

ne liegt halt einfach da dran, das vorne dann der bildschirm steht und der ventilator so im weg rumsteht. da ich auch nicht ständig hier was auf oder abbauen möchte, käme das einfach unpraktisch wenn das ding vorne stehen würde.
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 22:40   #26
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
mit solch einem großen unterschied hätte ich aber ehrlich gesagt auch nicht gerechnet.
ich schon, ein wenig ist dann doch im Studium hängen geblieben


Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 07:15   #27
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Jugend forsch(t) 2.0

Ja! Das ganze emtwickelt sich zu einer sehr ernst zu nehmenden, wissenschaftlichen Diskussion.

Daher möchte ich anmerken, dass bislang der Wassergehalt der vor Testbeginn zugeführten Nahrung / Getränke bisher sträflich vernachlässigt wurde.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 08:24   #28
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Ich hab meine falsche Behauptung ja aufgestellt aus dem Gefühl heraus was man manchmal im Sommer hat. Da ist es für mich immer gefühlt so als ob einen der warme Wind sogar mehr austrocknet als bei Windstille. Beeeindruckend widerlegt. Würdest Du das Experiment bei höheren Temperaturen noch einmal machen?? Mich würde jetzt nämlich sehr interessieren wie sich da die Schweissrate und der Körperkern verhält......Aber bitte keinen Hitzschlag rsikieren! Muss gleich an den Sindballe denken, der hat ja damals wie ein Verrückter gekühlt auf Hawaii.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 09:15   #29
frechdachs
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 695
hey sina, witzige sache kann hier jeder wünsche äußern? ich hätte gern einen dritten versuch, in welchem konstant getränk zugeführt wird .... sagen wir, genau die 700 g, die du verbrauchst (ohne venti) konstant über die zeit!

frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 09:16   #30
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Ja! Das ganze emtwickelt sich zu einer sehr ernst zu nehmenden, wissenschaftlichen Diskussion.

Daher möchte ich anmerken, dass bislang der Wassergehalt der vor Testbeginn zugeführten Nahrung / Getränke bisher sträflich vernachlässigt wurde.

Gruß
N.
in wie weit meinst du das sich das auf den Testausgang auswirkt?
bei beiden test war die letzte mahlzeit etwa 3h entfernt und hydriert war ich jeweils gut.

Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Ich hab meine falsche Behauptung ja aufgestellt aus dem Gefühl heraus was man manchmal im Sommer hat. Da ist es für mich immer gefühlt so als ob einen der warme Wind sogar mehr austrocknet als bei Windstille. Beeeindruckend widerlegt. Würdest Du das Experiment bei höheren Temperaturen noch einmal machen?? Mich würde jetzt nämlich sehr interessieren wie sich da die Schweissrate und der Körperkern verhält......Aber bitte keinen Hitzschlag rsikieren! Muss gleich an den Sindballe denken, der hat ja damals wie ein Verrückter gekühlt auf Hawaii.
nja bei den temperaturen ist das grad eh nicht zu testen. ich werde jedenfalls mein zimmer nicht auf 30grad heizen bei -15°C draußen um dann rolle zu fahren. so bekloppt bin ich dann doch nicht


Zitat:
Zitat von frechdachs Beitrag anzeigen
hey sina, witzige sache kann hier jeder wünsche äußern? ich hätte gern einen dritten versuch, in welchem konstant getränk zugeführt wird .... sagen wir, genau die 700 g, die du verbrauchst (ohne venti) konstant über die zeit!

klar kannst dir das wünschen . ob ichs mach ist ne andere sache . wenn du mir den möglichen erkenntnisgewinn daraus erläuterst werd ichs mir überlegen.
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 09:32   #31
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
ich werde jedenfalls mein zimmer nicht auf 30grad heizen bei -15°C draußen um dann rolle zu fahren. so bekloppt bin ich dann doch nicht
Falls du noch eine Urlaubsreise im Winter taetigen mags, wuerde ich dich einladen, bei mir auf der Terasse zu testen. Umgebungstemperatur je nach Tageszeit zwischen 25-35C, Luftfeuchtigkeit >70%.
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 09:35   #32
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
so bekloppt bin ich dann doch nicht
das lässt sich erst zweifelsfrei feststellen, nachdem du erkärt hast wie DU deine Körperkerntemeperatur konstant gemessen hast
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.