Ich hol das noch mal hoch weil ich ähnliches Problem habe.
Habe mir von Paar Tagen eine Tacx Flow gegönnt. Nich wegen dem Wetter sondern weil ich an den Tagen wo meine Freundin beruflich unterwegs ist und ich alleine mir dem Kind bin als einzige möglichkeit sehe abends wenn der kleine schläft etwas zu trainieren.
Im geschäft habe ich den Flow getestet und als angenehm leise empfunden. Zu hause dann Überraschung. Bis 50-60 rpm erst mal ganz akzeptabel, ab 70rpm fängt das ganze zu brummen wie ein Hubschrauber

. Irgend wann am 85 Umdrehungen wird es wieder leiser oder anders gesagt hohfrequenter aber immer noch zu laut

Man merkt die Vibrationen in der ganzen Wohnung. und sicher auch bei den Nachbarn
Ich gehe davon aus, dass es an dem Estrichboden mit FB-Heizung liegt. Habe schon mit einer Isomate versucht. Die doppelt gefaltet. Dann noch mal zwei Schichten Schaumstoffmatte drüber. Nichts hilft.
Welche Erfahrungen habt Ihr bis jetzt gemacht.
Ist die Waschmaschinen Matte besser als Isomatte? Funktioniert die Tennisballkonstruktion wirklich so gut?
Bitte keine Ratschläge wie: Draußen fahren oder in den Keller umziehen. Ich möchte aus dem o.g. Grund in der Wohnung bleiben.
Gruß
Robert