gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lehrer? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2011, 21:15   #25
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Unglaublich, wozu der Drogen-Entzug bei Ausdauer-Abhängigen in der Ruhe-Woche - oder bist du gerade verletzt ? - führen kann.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 21:37   #26
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Woraus hat sich die Meinung über Lehrer, die in Deutschland vorherrscht, eigentlich gebildet.

Ich mein das völlig wertfrei.
Mich erstaunt ehrlich dieser unvorstellbare Widerspruch zwsichen dem Meinungsbild und den 100% gleichlautenden Aussagen der Lehrer hier in diesem Forum.

Jeder andere Beruf bedient Klischees, die (zwar nicht für jeden) aber doch für den Großteil derjenigen welchen zutrifft, die diesen Beruf ausüben.

Nur beim Lehrer scheint es so zu sein, dass das Klischee zu 100% absolut falsch ist. Daher die Frage, woher kommt es, das Klischee?
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 21:42   #27
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Burn-Out?

Hab ich überhaupt keine Zeit für und ich versichere Dir, ich hab mehr Stress als jeder Lehrer.
Ist nur eine statistische Quote. Habe ich weder erfunden, noch sonst etwas mit gemacht. Die Zahl ist gestern Nachmittag in einem Vortrag an der Uni gefallen, wo es eben genau um dieses Thema ging.
aecids ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 21:52   #28
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Bin froh, dass ich mein Wirtschaftspädagogikstudium nach 2 Semstern aufgegeben habe. Der Gedanke wird immer absurder, sich mit anderer Leuts Kinder rumschlagen zu müssen, je jünger die Leute um mich herum werden.

IDie Kinder werden immer unkonzentrierter, weil man nur noch Computer spielt, Fernseh geguckt wird.

Es wird noch viel schlimmer werden. Armes Deutschland.
"Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates, griechischer Philosoph (um 469 vChr - 399 vChr)

Grüße
Daniel, Lehrer
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 22:01   #29
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Woraus hat sich die Meinung über Lehrer, die in Deutschland vorherrscht, eigentlich gebildet.
Na ja, man war halt Schüler(in) und inzwischen hat man Kids in der Schule und lernt das Ganze mal aus dieser Perspektive kennen.

Und die Lehrer hier im Forum, was sollen sie schon sagen? Dass sie faul und überbezahlt sind, mit 70 Urlaubstagen?

Und die Eltern hier, dass sie eigentlich oft keinen Bock haben, sich um ihren Nachwuchs zu kümmern und von der Schule verlangen, was die nicht leisten kann und auch nicht muss, nämlich die Erziehung zu bewerkstelligen. Das ist nämlich noch vielmehr als irgendwelche vereinzelte faule Lehrersäcke mein Eindruck des Schüler-Lehrer-Eltern Dreiecks.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 22:19   #30
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Und die Lehrer hier im Forum, was sollen sie schon sagen? Dass sie faul und überbezahlt sind, mit 70 Urlaubstagen?..
Warum nicht, denkt doch eh jeder.

Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Und die Eltern hier, dass sie eigentlich oft keinen Bock haben, sich um ihren Nachwuchs zu kümmern....
War das nen Freudscher Versprecher, oder tatsächlich so gemeint?

Wobei ich dir da nur beipflichten kann, ohne eine neue Diskussion zum Zeitmanagement von Triathleten mit Kindern anfangen möchte.

Ich hab' selbst ein kleines Kind, und bin fasziniert darüber, wie alle jungen Eltern hier schreiben, sie müssen ihre Zeit perfekt einteilen, da sie (wenn sie Triathlon machen) diesen "richtig, gut und nicht halbherzig" machen wollen. Bisher hat noch nie einer geschrieben, er muss im Triathlon deutlich zurückstecken, da er seine Kindererziehung "richtig, gut und nicht nur halbherzig" machen will.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 22:19   #31
tomsimpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomsimpson
 
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Rhede
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
"Die Jugend ...und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates, griechischer Philosoph (um 469 vChr - 399 vChr)

Grüße
Daniel, Lehrer
»Die Götter haben sicheres Wissen, die Menschen haben nur Meinungen.«
tomsimpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 22:26   #32
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Bisher hat noch nie einer geschrieben, er muss im Triathlon deutlich zurückstecken, da er seine Kindererziehung "richtig, gut und nicht nur halbherzig" machen will.
Dann muss ich das jetzt nachholen:
Seit ich Papa bin, trainiere ich erheblich weniger. Ich will nämlich möglichst oft für meine Tochter da sein.
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.