gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimm-Autobahn Kreisverkehr im Schwimmbad - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2011, 09:45   #25
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Diese strenge Einteilung würde ja völlig zu bestimmten Zeiten ausreichen. Beispielsweise von 07-09Uhr und von 17-19Uhr jeweils.
Das wäre zwar im Prinzip eine Lösung, aber die Rentner, die warum auch immer gerne morgens schwimmen möchten, können mit gleichem Recht fordern, daß doch bitte von 07-09 im Sich-nebenbei-unterhalten-können-Stil-und-Tempo geschwommen wird.
Den Rest des Tages und auch die ganze Nacht kann aus Sicht der Rentner soviel Kraul und Delle geschwommen werden wie die Du lustig bist.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 12:36   #26
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Diese strenge Einteilung würde ja völlig zu bestimmten Zeiten ausreichen. Beispielsweise von 07-09Uhr und von 17-19Uhr jeweils.
Dazwischen können vor mir aus Kinder, Rentner, Hausmamis und Hauspapis soviel Zickzack schwimmen und reinspringen wie sie lustig sind.
Ja, genau. Bahnenregelung immer dann, wenn ich im Schwimmbad bin. In der restlichen Zeit kann jeder machen was er will!!

Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 13:04   #27
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Das wäre zwar im Prinzip eine Lösung, aber die Rentner, die warum auch immer gerne morgens schwimmen möchten, können mit gleichem Recht fordern, daß doch bitte von 07-09 im Sich-nebenbei-unterhalten-können-Stil-und-Tempo geschwommen wird.
Den Rest des Tages und auch die ganze Nacht kann aus Sicht der Rentner soviel Kraul und Delle geschwommen werden wie die Du lustig bist.
Bahnen Trennung? Könnte ein Bademeister je nach Bedarf organisieren *g*
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 13:21   #28
Gambit
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gambit
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 147
Oh mein Lieblingsthema .... :-)

Ich ärger mich da auch immer jede Woche über die schnatternden Plunschkühe oder die "Fielmann-Schwimmgruppe" (die erst auf den letzten 30cm merken, dass da ja auch noch jemand anders schwimmt "*huch* Sie hab ich gar nicht gesehen" ...... nächste Bahn wieder ..."*huch* ..... *huch*").

Meiner Meinung nach wollen sich die meisten Bademeister aus dem Thema einfach raushalten - wenn sie Absperrungen oder Regeln einbringen wollten bedeutet das ja Arbeit und entweder die eine oder andere Gruppe würde sich beschweren. Das wollen sich die meisten ja nicht antun. Solange das Schwimmbad immer voll ist und alle fleissig bezahlt haben - warum soll man was tun ?

Ich habe wirklich nichts gegen ältere oder etwas kräftigere Schwimmer - finde ich sogar gut, dass die sich sportlich betätigen. Ich versteh allerdings den ganzen Tag nicht, dass sich ganze Renter-Bussladungen GERADE abends zu zweit oder dritt nebeneinander in die Fluten stürzen um "treibend" die 25m/50m in 5-6 Minuten zurückzulegen. Als Berufstätiger ist man auf diese späten Zeiten angewiesen - Renter können doch den ganzen Tag nutzen.... warum machen die das nicht ?

Etwas mehr Rücksicht von beiden Seiten und klar sichtbare Minimalregeln (z.B. die linken 2 Bahnen nur für sportliche Schwimmer) würden hier schon deutlich die Argumentationen unterstützen. Allerdings müssten dann die Bademeister auch mal ihren Arsch hochkriegen und die Regeln auch durchsetzen.

Ich bin eigentlich wirklich ein ganz ruhiger und rücksichtsvoller ... aber teilweise kann man mein Zähneknirschen unter Wasser meilenweit hören. Und - ich steige meist nicht aus dem Wasser, weil ich mit meiner Einheit fertig bin oder körperlich K.O. .... sondern meist, wenn die Leute mir das Schwimmen so vermiest haben, dass ich mir die Laune nicht verderben will und freiwillig das Feld räume..... gerade die sogenannten Rückschwimmer, die sich wie umgedrehte Bullzoger durchs Wasser schleifen und alles ummähen, was sich nicht schnell genug abtauchen kann ("Wieso soll ich mich auch nach hinten schauen ? Hey ich bin Rückschwimmer - ich habe Vorfahrt - nehm Rücksicht auf mich").

Für eine "geregelte Umgebung" in öffentlich Schwimmbädern wäre ich durchaus bereit den einen oder anderen Euro mehr zu bezahlen - alleine schon aus Rücksicht auf meinen Blutdruck.

Bye Gambit
Gambit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 14:02   #29
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Für die Rentner sowas wie einen Kreisverkehr einzuführen ist wohl utopisch denn wie Nordic Walker müssen die einfach nebeneinander schwimmen und so viel Platz blockieren wie sie können.

In unserem Renterbad schwimmen sie sogar quer zu den Bahnen. Da habe ich es inzwischen aufgegeben richtig zu schwimmen.
Ab und zu wage ich es wieder mal, meist ist es dann aber mehr ein Hindernisparcour als richtiges Schwimmen

Das mit den Rundbahnen klappt in anderen Hallenbädern eigentlich einigermassen gut, in dem Bad ist dafür aber schlichtweg kein Platz und da ich oft der einzige Krauler unter 30 tratschenden Rentnern bin, füge ich mich halt meinem Schicksal.
Was mich aber ab und zu erstaunt ist, was für eine unterschiedliche Definition von Schnell die Leute haben. Mit 20min/km bin ich auch nicht unbedingt der schnellste, teilweise überhole ich Leute auf der schnellen Bahn aber jede zweite Runde

Am liebsten trainere ich im Winter in Schaffhausen. Da haben sie einfach das Freibad mit einer Ballonhalle überdacht und deshalb 8 50 Meter Bahnen zusätzlich zu den paar 25 Meter Bahnen die eigentlich zum Hallenbad gehören.
Wenn nicht grade viele von den Bahnen von Vereinen belegt sind, hat man da oft eine ganze 50 Meter Bahn für sich alleine
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 14:06   #30
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In jedem anderen Land, wo ich im Schwimmbad trainiert hat, hat man das System daß man Im Kreisverkehr schwimmt, mit abgetrennten Bahnen und man eine langsame Bahn, mittlere Bahn und schnelle Bahn hat. Ich habe mit diversen Bademeister in Deutschland über das Thema seit den 90ern gesprochen aber man stösst nur auf Unverständnis und Sturheit:"So wat funktioniert hier nicht"(nee, iss klar).

Statt eine alte Oma pro Bahn, könnten sich bis zu 10-15 Leute zwei Bahnen teilen. Ich raffe nicht wieso das in Deuschland so schwierig ist. Ist erstaunlich, daß eins der modernsten Länder der Welt in dieser Hinsicht völlig hinter dem Mond lebt. Selbst in Südamerika gab es das Schwimmautobahnprinzip und da richtet sich kein Mensch auf der Straße nach Verkehrsregeln.
Hat in Kanada in den Bädern auch wunderbar geklappt. Komischerweise konnte sich jeder seiner Geschwindigkeit entsprechend einordnen. Für die mittlere Geschwindigkeit gab es 2 oder 3 Bahnen. Es gab nie Probleme obwohl sich wesentlich mehr Schwimmer im Wasser befanden als hier in D-Land.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 14:38   #31
Miss Mika
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miss Mika
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 541
Ich finde diese Schwimmautobahnen auch furchtbar.
Im Düsselstrand habe ich das mal ausprobiert und bin nach 5 min genervt gewechselt. Es ging gar nicht.
Aber ansonsten schwimme ich zum GLück in einem Düsseldorfer Schwimmbad in dem es KEINE Schwimmautobahn gibt. Und Platz habe ich in 75% der Fälle auch immer genug.
Außerdem kann ich jetzt endlich wieder (halbwegs) die Rollwende und bin gaaanz stolz. Da will ich gar nicht kreiseln
Miss Mika ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 17:10   #32
Tortii
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 07.06.2010
Beiträge: 4
Ich hab so eine "Schwimmautobahn" das erstemal in Erfurt erlebt. An sich keine schlechte Idee. Und mit der Rollwende auch kein Problem, da schwimmt man einfach immer links (klassischer Linksfahrer eben) und bei der Wende taucht man einfach rüber, bzw schwimmt schon vorher etwas schräg.

Und klassisch wie auf den richtigen Autobahnen, gibs auch keine Kontrollen, ob ich nicht unnötiger weiße links "fahre".

Ist zwar fies, aber sollte ein schnellerer kommen, seh ich das ja spätestens bei der Wende.

Tortii ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.