gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrung mit vegetarischer Ernährung für Ausdauersportler? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.12.2011, 16:33   #25
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Wie gesagt, als VEGANER braucht man Vitamin B12 als Zusatzpräparat, da Nüsse und Hülsenfrühte KEIN Vitamin B12 enthält, nichts für ungut. Nur tierische Produkte enthalten B12. Ein Mangel hat verheerende Folgen. VEGETARIER, die auch tierische Lebensmittel essen(Michprodukte, Eier) sind dagegen versorgt.
http://www.peta.de/vitaminb12
Genau, einzig Vitamin B12 stellt bei VEGANE Ernährung ein Problem dar. Einige Hardcore Veganer behaupten zwar, auch mit Veganem genügend Vitamin B12 aufnehmen zu können, da es DOCH Pflanzliches mit Vitamin B12 gibt (ungewaschenes Obst, Sanddorn, Algen, Sauerkraut....) das Dumme nur, die Bioverfügbarkeit tendiert gegen Null!

Zwar bin ich nichtmal Vegetarier, da ich Fisch esse, aber von der Droge Fleisch bin ich seit über 10 Jahren ab
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2011, 19:44   #26
Flylevana
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.11.2011
Beiträge: 35
@ Liu: Du hast Recht. Ich Hab B12 und Eiweiß aus versehen durcheinander geschmissen.

Aber wie schon gesagt:
Bei einer Ovo-lacto-vegetarischen Ernährung muss man sich in der Regel eigentlich keine Sorgen um irgendwelche Ernährungsbedingte Mängel machen. Vorausgesetzt man ernährt sich eben ausgewogen.
Flylevana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2011, 21:39   #27
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Flylevana Beitrag anzeigen
@ Liu: Du hast Recht. Ich Hab B12 und Eiweiß aus versehen durcheinander geschmissen.
.
Ja, habe ich mir fast gedacht. Übrigens ist Quinoa und Amaranth eine super vegetarische Eiweissquelle.

Zitat:
Zitat von Antischwimmer Beitrag anzeigen
Zwar bin ich nichtmal Vegetarier, da ich Fisch esse, aber von der Droge Fleisch bin ich seit über 10 Jahren ab
Ich esse zwar alles, aber war mal Vegetarier einige Jahre und esse überwiegend Fisch.

Geändert von Lui (26.12.2011 um 21:44 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 11:29   #28
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Brandneue Studie: Vegane Ernährung und Knochengesundheit
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 20:59   #29
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Nicht schlecht - während früher auf die Studie verlinkt wurde, wird jetzt der eigene Blog promotet. Hast in der eigenen Vorlesung aufgepaßt, wie?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 21:18   #30
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Nicht brand neu, dafür bekannt: Fleischhaltige Ernährung und Diabetes
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 22:22   #31
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von Antischwimmer Beitrag anzeigen
Nicht brand neu, dafür bekannt: Fleischhaltige Ernährung und Diabetes
Verarbeitetes Fleisch ...
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 22:58   #32
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Vielleicht haben die Veganerinnen mehr Frakturen, weil sie sich mehr und evtl. "riskanter" (z.B. "ökig" mit dem Rad im Innenstadtverkehr) bewegen? Wer weiß...
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.