gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbonrahmen umlackieren? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2011, 19:40   #25
stuartog
 
Beiträge: n/a
...und ich habe mit einer Klinge gearbeitet, schleißfen dauert noch etwas länger
  Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 19:44   #26
Cesc
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 194
Ich glaube auch, dass ich es erst mal mit der Folie versuche und schau ob es gut aussieht.
Cesc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 20:11   #27
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cesc Beitrag anzeigen
Ich glaube auch, dass ich es erst mal mit der Folie versuche und schau ob es gut aussieht.
gute Wahl!zumal es nicht leicht ist einen so tollen und neuen Rahmen erstmal so zu ramponieren und alles zu tun was man sonst eigentlich vermeidet
  Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 21:53   #28
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
@glaurung

Dein Rad sieht wirklich sehr schick aus.

Von den Canyonrädern gibts ja auch gefühlte 1.000.000.000 in der Wechselzone. Da sieht das ganze doch jetzt schon sehr viel geiler aus.

Ich verstehe einfach nicht, dass die Radindustrie gegenwärtig hauptsächlich nur 3 Farben anbietet (Ausnahmen bestätigen die Regel): schwarz, weiß, rot. Am besten das ganze noch gemixt. Grausam.

Was hast Du denn da für einen Eimer am Lenker? Da gehen ja bestimmt 10 Liter rein; damit könnte ein Kamel bestimmt locker 6 Monate überleben.

Ich bin gerade auf der Suche nach meinem ersten TT-Rad. Vielleicht kaufe ich ein gebrauchtes Felt B2 aus dem Jahr 2009; der Rahmen ist rot und müsste eben umlackiert werden.

Alternativ will ich ein Cervelo P2, aber das hat ja auch so ziemlich jeder. Eine freakige Lackfarbe wäre dann angesagt.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 22:01   #29
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Ich verstehe einfach nicht, dass die Radindustrie gegenwärtig hauptsächlich nur 3 Farben anbietet (Ausnahmen bestätigen die Regel): schwarz, weiß, rot. Am besten das ganze noch gemixt. Grausam.
Kapier ich auch net. Entweder die haben keine Designer oder das sind alles Flachzangen

Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Was hast Du denn da für einen Eimer am Lenker? Da gehen ja bestimmt 10 Liter rein; damit könnte ein Kamel bestimmt locker 6 Monate überleben.
Klar. Schön ist anders. Aber das Ding ist einfach praktisch. Ich hab's etwas umfunktioniert und aus dem Doppeltank einen einzelnen gemacht. Gehen an die 1,3l oder so rein.

Ist doch wurscht, wenn Du Dir ein Allerweltsfahrrad kaufst. Hauptsache es passt und die Form gefällt Dir. Sobald es umlackiert ist, ist'n Unikat. Basta.
Aber fang bald damit an, in Kontakt mit dem Lackierer zu treten. Das kann dauern. Sonst wartest Du wie ich die halbe Saison auf Deinen Hobel. Das nervt.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.