gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Startplätze für IRONMAN Frankfurt mit Reisebuchung-Gut oder schlecht? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.11.2007, 11:11   #25
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Nix anderes macht Hannes z.B. in/für Kanada. Es ist für einen Europäer die einzigste Chance auf "normalem" Weg einen Startplatz für den IMC zu bekommen und den lässt er sich gut bezahlen. Das wäre moralisch dann auch äußerst bedenklich und wer regt sich auf?
Das ist nicht ganz richtig, denn es gibt bei allen Rennen, die von NAS veranstaltet werden sogenannte International Slots.
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 11:24   #26
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Das ist nicht ganz richtig, denn es gibt bei allen Rennen, die von NAS veranstaltet werden sogenannte International Slots.
Macht es das besser?
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 11:38   #27
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Sach mal hast du Laberwasser intus? Die Historie hat in anderen Sportarten - weil deutlich älter als Triathlon - nunmal einen anderen Verlauf, von daher schon etwas besonderes mit dem Triathlon ...
Nee, hab ich nicht und das mit dem Alter kann ich nun gar nicht nachvollziehen. Jede Sportart hat irgendwann mal angefangen und ich verstehe bei objektiver Betrachtung nicht, was an Triathlon besonderes sein soll. Vielleicht haben sich manche Grabenkämpfe zwischen den nationalen Verbänden und weiteren mit ihrem Sport befassten Interessenvertretungen in anderen Sportarten durch ihr hohes Alter bereits aufgelöst, manche sind vielleicht auch erst durch ihr hohes Alter (oder das ihrer Funktionäre) aufgekommen. Siehe DFB und DFL, die sind sich auch bei weitem nicht immer grün.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 11:43   #28
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Moral-ethische Bewertungen sind wenn überhaupt bei Verbänden anwendbar, aber nicht bei privatwirtschaftlichen Unternehmen.
Meinst Du das ernst? Das heißt also, all die Umweltauflagen, Sozialgesetze etc. sind Mumpitz, da die private Wirtschaft ja außerhalb von Moral und Ethik steht?

Na Prost Mahlzeit.

Die Tatsache, dass viele Unternehmen exakt so handeln, wie von Dir beschrieben (mit den täglich zu sehende Folgen) heißt ja nun noch nicht, dass das korrekt ist...

Zum Thema: Kühnel ist damals mit der Verknüpfung "Du startest in Spalt, dann hast Du einen Startplatz in Roth sicher" auf die Nase gefallen. Mittlerweile ist der IM-Hype dermaßen gewachsen, dass solche Verknüpfungen klaglos hingenommen werden.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 11:44   #29
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Macht es das besser?
Das habe ich ja nicht gesagt. Aber Hannes hat damit im Vergleich zu KD keine Monopolstellung.
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 11:50   #30
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Aber Hannes hat damit im Vergleich zu KD keine Monopolstellung.
Nein? Welcher deutsche Reiseveranstalter bietet das noch an? Selbst KD hat seine Hawaiireiseaktivitäten an Hannes abgetreten.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 11:53   #31
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Meinst Du das ernst?
ja, was aber nicht bedeutet das ich es gutheisse. Die Situation stellt sich aktuell so dar oder weshalb gibts derartige Bestechungssachen wie bei Siemens oder VW?

Das ist im Kleinen wie im Großen ohne viel Unterschied, nach Moral wird gerne bei anderen gerufen ....

aber das ist jetzt
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 11:55   #32
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Jede Sportart hat irgendwann mal angefangen und ich verstehe bei objektiver Betrachtung nicht, was an Triathlon besonderes sein soll.
weil es schon ein Unterschied ist ob ein Sport Mitte der 80ziger entsteht oder ob er schon 200 Jahre alt ist und damit auch sein Verband.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.